So jetzt nochmal eine wichtige Zusammenfassung zu den Einstellungen.
Der S2231 hat ja bekanntlich Wide Gamut. Dies hat einige Vor und einige Nachteile.
Der größte Nachteil ist, dass die Farben ohne Profilierung DEUTLICH zu knallig und bunt aussehen.
Warum das so ist recherchiert bitte selbst. Als Stichwort sein mal Farbraum, sRGB und deltaE genannt.
Deshalb ist es wichtig dem OS das Montiorprofil einzupflegen.
Dies macht ihr wie folgt:
Hier
http://www.eizo.de/support/monitor/software-und-treiber/S2232W.html ladet hier unter "Treiber" das Farbprofil herunter.
Ihr benötigt die S2231WD6.icm (für Windows, unter MacOS die WD5. Die Infos hier beziehen sich allerdings nur auf Windows Systeme)
Diese hinterlegt ihr unter Windows in der Farbverwaltung. Die findet ihr je nach OS woanders. Unter Windows 7 unter "Systemsteuerung - Farbverwaltung".
Nun werden die Farben nicht mehr zu knallig dargestellt, wenn (aber auch nur dann) die benutzen Programme auf eurem System Farbmanagment unterstützen.
Unter WindowsXP sind da nur installierte Programme ala Photoshop, Firefox3 etc.. (eben alle die Farbmanagment unterstützen)
Windows XP selbst beherrscht dies nicht! Dies merkt ihr ganz schön in dem ihr ein Foto in Firefox3 (mit aktiviertem Farbmanagment) und eines in der Windows Bild und Faxanzeige öffnet. Diese werden nicht gleich aussehen!
Windows 7 hingegen beherrscht Farbmanagment, hierbei werden die Bilder korrekt unter Windows angezeigt!
Wie es unter Vista aussieht kann ich nicht sagen, da ich dies nie in Benutzung hatte.
Die restlichen Einstellungen habe ich wie folgt:
Ich habe aktuell folgende Einstellungen (auf 6500K und 120cd kalibriert)
Gamma 2.2
Helligkeit 56%
Kontrast 49%
R 100
G 98
B 97
Das ganze Ersetzt natürlich keine Kalibrierung mit einem professionellen Colorimeter, ist aber ein Anfang
