[Kaufberatung] Einzelkarte - Nvidia / AMD egal - ~ 500€ samt Wasserkühler ?!

McGizmo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2004
Beiträge
5.735
Ort
Großherzogtum Baden
Hallo zusammen-

Ich habe vor einer Weile mal ein ähnliches Topic aufgemacht. Ich hatte mein Geld jedoch anderweitig ausgegeben, jetzt möcht ich dann doch nochmal zum Thema Grafikkarte zurück. Nicht weil ich so viel zocke aber weil der Rest jetzt halbwegs aktuell ist und ich jetzt noch einmal ne aktuelle Grafikkarte draufpflanzen will - auf dass sie wieder so lange reicht wie die 8800 GTX. ;)

In diesem Sinne also erstmal sorry, dass ich damals unnötig eure Zeit in Anspruch genommen habe.


Also, 500€ samt Wasserkühler sollten nicht deutlich überschritten werden. Etwas Spiel ist immer, bei wirklich guten Gründen kann man natürlich auch mehr ausgeben aber das muss auch nicht zwangsweise sein, ganz allgemein bin ich "Preis/Leistung" schon zugetan.

NVidia oder ATI ist mir zunächst mal egal. Bei ATI wäre Eyefinity dann aber Pflicht - samt genug Performance um auf 5760x1200 anständig spielen zu können, wegen mir dann gerne auch ohne AA. Für beide gilt jedoch, dass ich nur eine einzelne Karte will, also kein Crossfire / SLI und so Scherze. Wieviele Kerne die Karte dann hat ist mir egal, solange es einen passenden Wasserkühler gibt. Es muss bei Gott nicht unbedingt das Topmodell sein, gute Performance die für aktuelle Spiele locker reicht ist genug, ich brauch keine 300fps.

Ich habe mal versucht mich durch aktuelle Reviews und Vergleiche zu hangeln aber ich steige nicht so ganz durch, zumal die "Vergleichscharts" leider auch nicht auf aktuellem Stand sind. Daher dachte ich erst ne ATI/AMD 5970 - bis ich gemerkt habe, dass die von 2009 ist, da muss es doch Akuelleres gebe. Vielleicht hat ja jemand mehr Übersicht und mag mir helfen.


Also, vielen Dank im Voraus. ;)

*e* Zusätzlich, das fällt mir gerade ein, wäre es überaus gut wenn ich alle drei Monitore an einer Karte betreiben könnte. Im Moment habe ich zur 8800 GTX noch eine passive 8400 nur für den Monitor, wenn sich das ablösen ließe wäre das toll ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nvidia

GTX570 Mix Computerversand GmbH

Wasserkühler würde ich von Aquacomputer, Watercool oder Koolance nehmen

-----

AMD

HD6970 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a599124.html

bei der Radeon würde ich den EK Waterblocks nehmen, musst halt warten bis die verfügbar sind.


Leistung:

Die GTX570 & HD6970 sind fast gleichauf, die Nvidia Karte hat mehr OC Reserven als die AMD Karte, ich selber habe auch die GTX570 und bin zufrieden mit der Karte, die 6970 habe ich nicht getestet, die soll aber auch ganz gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hey, danke für den Tipp! Ich muss nur gerade meinen Eingangsposting etws relativieren. Ati oder Nvidia scheint nicht egal zu sein, ich will nämlich alle drei Monitore in Zukunft an einer einzigen Grafikkarte betreiben. Momentan habe ich zur 8800 GTX noch eine passive 8400 für den dritten Monitor, das sollte so nicht bleiben.

Und so wie ich das sehe ist bei NVidia an einer Einzelkarte weiterhin nur Dualhead möglich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Würde ich die HD6970 Nehmen. Gutes bild, 1a leistung LEISE schon mit Luft! Bald Wakühler verfügbar, und wegen Eyefinity sollten auch 3 Monitore kein Problem da stellen :)

Gruß
 
Für multimonitor könnte die AMD wegen 2gb ram besser sein, die GTX 570 hat 1280mb ram was bei sehr hohe Auflösungen zu wenig sein könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh