Einstellungsproblem - Timings mit Eigenleben?

zittrig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
815
Ort
Baden Württemberg
Guten Morgen zusammen :)

Habe auf meinem ASUS M5A97 R2.0 (aktuellstes UEFI) das Corsair-Kit Vengeance LP DDR3-1866 mit 2 x 8 GB installiert. CPU-Z zeigt bei 1866 Mhz (XMP) folgende Vorgaben: 10-11-10-30-(48-2T-1,5V).

1.) Wenn ich im UEFI alle Speicher-Einstellungen auf AUTO stelle, startet das System mit 1333 Mhz (und den lt. CPU-Z JEDEC) entsprechenden Timings bei 1333 Mhz. Ok, das hat schon jemand irgendwo über diesen Speicher geschrieben, und außerdem hatte ich in meinem Leben noch kein System, dass auf AUTO alles korrekt konfiguriert ....

2.) Wenn ich im UEFI den Takt manuell auf 1866 einstelle und den Rest auf AUTO lasse, startet das System nicht (rote RAM-Diode leuchtet auf dem Board) und nach einem zweiten Neustart kommt eine Overclocking-Fehlermeldung (System ist allg. nicht übertaktet)

3.) Wenn ich alle relvanten RAM-Einstellungen entsprechend den 1866-Vorgaben manuell einstelle, startet das System, CPU-Z zeigt mir bei tRAS jedoch 17 an, anstatt den eingestellten 30. Restliche Timings stimmen. Nach einem Neustart wird dann auch im UEFI 17 angezeigt.

4.) Gleiches Szenario wie bei 3., nur tRAS auf AUTO, zeigt mir CPU-Z 24 an.

Bisher keine spürbaren Probs (Prime steht noch an) aber trotzdem .... woran kann das liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Das ist normales Verhalten, weil das XMP immer manuell aktiviert werden muss.

2) Es reicht nicht, einfach nur den Speichertakt anzuheben. Auch die primären & sekundären Timings und ggf. die Speicherspannung sollte(n) dann entsprechend dem XMP manuell gesetzt werden, vor allem bei 8GB Modulen setzen ältere Mainboards meist die sekundären Timings @ AUTO zu scharf. Wer mit den ganzen Einstellungen überfordert ist, aktiviert das XMP. Dies wird von AMD Mainboards zwar nicht nativ unterstützt, jedoch besitzen die ASUS Modelle mit D.O.C.P. ein Workaround dafür. Sollte dies nicht funktionieren, die tRFC und tWL testweise manuell auf den nächsthöhere Wert setzen.

3) Zeig mal einen Screenshot von Aida64 > Motherboard > SPD. Könnte ein Bug sein, ist aber eigentlich kein Problem. Bei DDR3-1866 sollten die meisten ICs eine tRAS von 17 problemlos noch schaffen.
 
Zu 1. + 2. ok, danke soweit!

ram.png
 
Mit dem SPD des Speichers scheint alles in Ordnung zu sein, also ist das wohl eine Macke des Boards.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh