Einsteiger-PC zum Aufrüsten

A346

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2013
Beiträge
4
Hallo Zusammen,
für meinen Sohn soll ein PC zusammengebaut werden. Anfangs für Linux, Schreibprogramm, Internet (YouTube) und einfache Spiele, später soll eine Grafikkarte (für Spiele), eine SD/HDD und Windows nachgerüstet werden.

Meine Zusammenstellung (Recherche aus anderen Threads):

CPU: AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX 135,-
MB: ASRock B450M Pro4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail 80,-
ASUS Prime B350-Plus 95,-
MSI B450I Gaming Plus AC 115,-
RAM: 8GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Single (wird später verdoppelt) 60,-
GPU: wird später gekauft
PSU: Corsair Vengeance 500 500W ATX 2.4 60,-
SD: Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1) 40,-
HDD: wird später gekauft
Kühler: wird später gekauft (Thermalright Macho Rev. B (100700726) )
Gehäuse: (Vorhanden: Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse (Schnellverschlüsse, 3x 120-mm-LED-Lüfter vorinstalliert, USB 3.0) rot)
Monitor: vorhanden (22“ FullHD)

Welches Mainboard würdet ihr nehmen?
Passt das Netzteil, sodass künftig auch eine größere Grafikkarte montiert werden könnte?

Danke und Gruß,
Rico
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard: Das ASRock kann man nehmen, falls du mehr als 80€ ausgeben willst würde ich das MSI B450 Tomahawk nehmen.
Netzteil: Falls du nicht eine High-End Grafikkarte (macht bei der CPU wenig Sinn) installieren willst reichen auch 400W. Ein sehr gutes und günstiges Netzteil dazu: BeQuiet Pure Power 11 400W

Rest sieht stimmig aus, allerdings wird der 1 Ram Riegel die Grafik im Prozessor stark ausbremsen.
 
Was genau ist denn das gesammtbudget ? so ne bastelkiste hinzustellen finde ich nicht gut, komponenten wahl finde ich defenitiv nicht gut, windows kann man die 14€ dafür auch gleich ausgeben..
 
Danke, Nonaamee,
Mainboard würde ich ändern: MSI B450 Tomahawk.
Bei den Ram Riegeln kaufe ich 2 Stück, im Frühling steht Juniors Geburtstag an. Mal sehen ob er mit dem einen Riegel bis dahin hinkommt.

@Syrokx
Ich wollte erstmal mit ca. 400-500€ anfangen und Junior soll auch lernen, wie ein PC funktioniert und Software installieren.
Er sollte nicht von Anfang an nur zocken.

Gruß,
Rico.

- - - Updated - - -

Hab mal den Warenkorb zusammengestellt.
 
Verstehe den "Lern-Ansatz" schon, aber man sollte ne anständige Basis machen und darauf aufbauen anstatt die Basis schon als Bastelbude zu haben.

Ich würde den PC vollständig fertig bauen und einzig und alleine eine Grafikkarte dann nachrüsten sobald bedarf ist,
der 2400g hat ja schon genug GPU Power um die ein oder anderen kleinigkeiten nutzen zu können.

Deinen Warenkorb würde ich also deutlich abändern.

CPU - Passt

Mainboard - Lieber da n paar Euro weglassen, ihr scheint ja keine Übertaktungs-Marathons vorzuhaben...
MSI B450M Pro-VDH ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Speicher, kann man lassen, aber kauf direkt die 16 GB, ernsthaft. Gerade wenn die APU benutzt wird. Ggfl sollte man bevorzugt sogar diesen hier nehmen
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD, passt.

Netzteil, nein.
Selbst wenn dann ne Grafikkarte rein kommt, es wird sicherlich keine Vega 64 oder GTX 1080TI/ RTX 2080 also ist das Netzteil völlige Geldverschwendung.
Reicht absolut dicke aus be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Windows dann auch direkt zum anfang hier für 13 Euro.
https://www.mmoga.de/Software/Windows/Windows-10-Home-OEM.html
 
Ich finde die Idee mit Linux anzufangen gar nicht so verkehrt. Schadet nicht, über den Microsoft Tellerrand raus zu schauen. Ich benutze dort wo es möglich ist, nur Linux. Lässt einen einfach produktiver Arbeiten als Windows.

Ram ist meiner Meinung nach kein Beinbruch auch später aufzurüsten. Wenn man den selben Ram nochmal kauft (und bekommt), dann hat man dadurch keinerlei Nachteile. Klar, mehr Performance hat man von Anfang an mit 2x8gb im Dualchannel. Sowohl der Aegis als auch die Ripjaws haben sich mit Ryzen bewährt.
 
Danke Syrokx & Nonaamee,

Warenkorb

hab ich angepasst, Mainboard wird nach Verfügbarkeit entschieden.

Windows auf extra SSD/HDD kommt später, wie auch die Grafikkarte.

Gruß,
Rico.
 
Gute Grundlage, viel Spaß mit dem Rechner!
Und gute Entscheidung gleich 16GB Dualchannel zu nehmen :-)
 
Was soll überhaupt am Anfang damit gespielt werden bzw. wie alt ist dein Sohn denn? Ggf. ist der Dual-Channel gar nicht unbedingt notwendig. Schneller ists natürlich.
Wenns auf ältere Sachen sind sollte das auch im Single-Channel lauffähig sein. 8gb sind für die üblichen Office-Sachen und YouTube ausreichend.
Finde die Idee, den zweiten Riegel zum Geburtstag zu schenken, gar nicht so schlecht.
 
Was zum Anfang gespielt wird, ist noch nicht klar. Neben Konsole und Handy bleibt nicht viel Zeit. Vorrangig sollte der Comp. für Schule, Internet und lernen ( wie ein Computer funktioniert) verwendet werden. Erstmal geht es mit einem Riegel und Linux los und dann mal sehen. Dafür ist er evtl. etwas überdimensioniert, aber okay.
Hier noch mal die Bestellung offline (falls jemand etwas ähnliches sucht):

AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
MSI B450 TOMAHAWK AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
400 Watt be quiet! PURE POWER 11 400W CM
250GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT250MX500SSD1)

Danke an alle Beratenden,
Gruß, Rico.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh