Hallo liebe Community
Ein guter Kollege von mir ist aktuell in der Ausbildung zum Metallbaukonstrukteur. Durch Covid und auch um allgemein von zuhause arbeiten zu können, benötigt er nun einen PC für 2D CAD Anwendungen. Es muss keine professionelle Workstation sein, er benötigt so oder so einen neuen PC und dieser sollte eben auch in der Lage sein 2D CAD zu bearbeiten.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein der PC soll nichts fürs Gaming verwendet werden sondern:
Der PC wird hauptsächlich für das 2D CAD Programm PFICAD verwendet, welches soweit ich verstanden habe auf AutoCAD basiert. Er wird keine riesigen Modelle mit unmengen Teilen bearbeiten, es muss also kein Highend PC sein. Er sollte einfach mit normalen 2D CAD Projekten gut klar kommen.
Im späteren Verlauf der Ausbildung kommen dann kleine 3D Arbeiten mit Advanced Steel (Autodesk) dazu. Da sein Budget aktuell begrenzt ist und Grafikkarten auch nicht gut verfügbar sind, war meine Idee mit einer APU zu starten. Diese sollte seine kleinen 2D Modelle gut darstellen können. Sobald er dann mit 3D beginnt (~ in einem Jahr) würde ich dann eine dedizierte Grafikkarte hinzufügen. Denkt dir das wäre so sinnvoll?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Das Budget ist relativ klein und er hat wirklich 0 Ansprüche, es benötigt also kein RGB, keine Designer Gehäuse etc.
Wichtig ist mir nur, dass wir den PC später upgraden können (Netzteil für Grafikkarte, 4x RAM Slots). Die CPU sollte integrierte Grafik beinhalten (siehe Punkt 1). Ausserdem hätte er gerne Wifi/Bluetooth. (Notfalls aber auch via zusätzlichem USB Stick machbar)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell 1 24' Full HD Monitor
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
700-800€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Möglichst schnell
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Den PC werde ich selbst zusammen bauen.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Soweit ich mich eingelesen habe, ist für CAD vorallem die Taktfrequenz des CPU's relevant, wobei Cores wenig/kaum Relevanz haben. Ausserdem sollte natürlich genug RAM vorhanden sein, wir planen mit 32GB und werden später eventuell auf 64GB aufrüsten (je nach Budget und Anforderungen seiner Projekte). Es sollten also 4 RAM Banke auf dem Mainboard vorhanden sein.
Prozessor: Intel Core i5-10600K, 6C/12T, 4.10-4.80GHz
CPU Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO würde hier auch der billige Alpenföhn Ben Nevis reichen?
Mainboard: Gigabyte Z490 UD oder günstigeres ASRock Z490 Phantom Gaming 4 (es muss kein Gaming Mainboard sein!)
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
SSD: Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB
Netzteil: Corsair TX550M (550-600 Watt sollten reichen für spätere Grafikkarte)
Gehäuse: SilentiumPC Signum SG1 TG, Glasfenster (Leider ist beim günstigeren Modell ohne Glasfenster nur ein Lüfter vorinstalliert, sonst hätte ich definitiv dieses genommen) (Gibt es gute billige Alternativen, möglichst einfach/schlicht, wenn möglich mit mitgelieferten Fans)
Gerne Feedback und Änderungsvorschläge!
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ein guter Kollege von mir ist aktuell in der Ausbildung zum Metallbaukonstrukteur. Durch Covid und auch um allgemein von zuhause arbeiten zu können, benötigt er nun einen PC für 2D CAD Anwendungen. Es muss keine professionelle Workstation sein, er benötigt so oder so einen neuen PC und dieser sollte eben auch in der Lage sein 2D CAD zu bearbeiten.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein der PC soll nichts fürs Gaming verwendet werden sondern:
Der PC wird hauptsächlich für das 2D CAD Programm PFICAD verwendet, welches soweit ich verstanden habe auf AutoCAD basiert. Er wird keine riesigen Modelle mit unmengen Teilen bearbeiten, es muss also kein Highend PC sein. Er sollte einfach mit normalen 2D CAD Projekten gut klar kommen.
Im späteren Verlauf der Ausbildung kommen dann kleine 3D Arbeiten mit Advanced Steel (Autodesk) dazu. Da sein Budget aktuell begrenzt ist und Grafikkarten auch nicht gut verfügbar sind, war meine Idee mit einer APU zu starten. Diese sollte seine kleinen 2D Modelle gut darstellen können. Sobald er dann mit 3D beginnt (~ in einem Jahr) würde ich dann eine dedizierte Grafikkarte hinzufügen. Denkt dir das wäre so sinnvoll?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Das Budget ist relativ klein und er hat wirklich 0 Ansprüche, es benötigt also kein RGB, keine Designer Gehäuse etc.
Wichtig ist mir nur, dass wir den PC später upgraden können (Netzteil für Grafikkarte, 4x RAM Slots). Die CPU sollte integrierte Grafik beinhalten (siehe Punkt 1). Ausserdem hätte er gerne Wifi/Bluetooth. (Notfalls aber auch via zusätzlichem USB Stick machbar)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell 1 24' Full HD Monitor
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
700-800€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Möglichst schnell
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Den PC werde ich selbst zusammen bauen.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Soweit ich mich eingelesen habe, ist für CAD vorallem die Taktfrequenz des CPU's relevant, wobei Cores wenig/kaum Relevanz haben. Ausserdem sollte natürlich genug RAM vorhanden sein, wir planen mit 32GB und werden später eventuell auf 64GB aufrüsten (je nach Budget und Anforderungen seiner Projekte). Es sollten also 4 RAM Banke auf dem Mainboard vorhanden sein.
Prozessor: Intel Core i5-10600K, 6C/12T, 4.10-4.80GHz
CPU Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO würde hier auch der billige Alpenföhn Ben Nevis reichen?
Mainboard: Gigabyte Z490 UD oder günstigeres ASRock Z490 Phantom Gaming 4 (es muss kein Gaming Mainboard sein!)
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
SSD: Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB
Netzteil: Corsair TX550M (550-600 Watt sollten reichen für spätere Grafikkarte)
Gehäuse: SilentiumPC Signum SG1 TG, Glasfenster (Leider ist beim günstigeren Modell ohne Glasfenster nur ein Lüfter vorinstalliert, sonst hätte ich definitiv dieses genommen) (Gibt es gute billige Alternativen, möglichst einfach/schlicht, wenn möglich mit mitgelieferten Fans)
Gerne Feedback und Änderungsvorschläge!
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.