Einsteiger Gaming-Pc bis 700€

Matschklumpen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
39
Hallo,

erst einmal ein großes Dankeschön an die Leute, die sich hier die Mühe machen und so tolle Systeme zusammenstellen. Einfach spitze.
Ich besitze bisher nur ein Notebook und möchte mir endlich einen Desktop-PC zulegen. Der Preis sollte bei maximal 700€ liegen. Ich konnte mir anhand der Beiträge bisher ein meiner Meinung nach gutes System zusammenstellen. Da ich nicht so viel Fachwissen habe bin ich dann heute zu Atelco rein und habe die Liste dort mal überprüfen lassen und mir ein Gegenangebot machen lassen.

Hier erst einmal die Liste:


CPU: 1 x AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed (ADX635WFGIBOX/ADX635WFGMBOX) bei Alternate 90,69

CPU-Kühler: 1x Scythe Mugen 2 REV B bei Mindfactory 31,85

MB: 1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Alternate 77,90

HDD: 1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Alternate 49,99

Ram: 1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (DMS4GB364D081-138) bei Alternate 76,90

GPU: 1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei rexstone 196,--

Laufwerk: 1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei rexstone 16,71

Netzteil: 1 x be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) bei rexstone 44,34

Gehäuse: 1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei rexstone 27,64

Lüfter: 1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Alternate 7,99

Preis: 620,01

Der Verkäufer sagt:
1. Ein 430W Netzteil reicht nicht aus. Erst recht nicht bei der 460GtxOC, da sie schon 30-40W mehr verbraucht als die ohne OC. Er empfiehlt Cooler Master GX Series 550W.

2. Desweiteren rät er zur Club 3D gtx460, die aber mit 236€ deutlich teurer ist. Lohnt sich das wirklich bzw. was sind die Unterschiede?

3. Zum Ram sagt er dass takeMS zweifelsfrei gut wäre, er rät jedoch zum wesentlich teureren 4Gb-Kit-Gskill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH. Irgendwas mit CL7 im vergleich zu CL8 hat er gesagt.

4. Als MB empfiehlt er ein Standartboard: AsRock M3AN78D. Ich habe bisher keine Ahnung von OC. Würde mich aber dafür interessieren und nach längerer Einlesezeit (z.B hier im Forum) heranwagen. Natürlich im normalen Rahmen (keine Wasserkühlung). Wäre das Board genauso gut geeignet wie das oben in meiner Liste? Wo sind da die Unterschiede?
Kann ich in 1-2 Jahren einfach einen Phenom x6 verbauen? Vom Sockel her gehts, aber ist dann auch alles mit Ram bzw. Kühler kompatibel?

5. Der Preis war bei Atelco natürlich ein bisschen höher, aber lohnen sich die 5 Jahre Garantie wirklich? Sofern alles richtig verbaut ist, sollte doch nicht mehr soviel schief gehen oder? Ich bin handwerklich nicht ungeschickt und traue mir den Zusammenbau selber zu. Einzig und allein mit der Wärmeleitpaste habe ich noch nie gearbeitet. Gibt es hier im Forum Anleitungen fürs Zusammenschrauben, habe über die Suche nichts entdeckt?

Zum Schluß danke ich jetzt schonmal für die Antworten. Macht weiter so
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkomen im Luxx!

Schaut gut aus.

Netzteil alternativ die 530W-Version oder das Cougar A450, dann hast du mehr Reserven falls du mal übertakten willst o.a.

Ich weiß nur nicht ob der Mugen 2 in das Asgard passt.

Lüfter besser den Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A)

Mein LG-Brenner ist sehr laut, lieber einen Sony optiarc.

Zur GraKa: nimm ruhig die Gigabyte mit dem alternativem Kühler.

Beim RAM rate ich zu Standard-RAM, gibt damit eigentlich nie Probleme, Bei Ripjaws auf manchem AM3-MB schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nur nicht ob der Mugen 2 in das Asgard passt.
Der Mugen 2 passt ins Asgard

@Matschklumpen
Also beim Board hast du vom 870er Asrock mehr von.
Ripjaw Ram ist leider für AMD Systeme nicht so empfehlenswert. Kannst ruhig bei den takeMS bleiben.
Beim NT wäre das Cooler Master Silent Pro 500W noch nen Blick wert. Hat unteranderem Kabelmanagement.
Bei den Lüftern sind die Slipstream garnicht so schlecht.
Ansonsten kann ich mich Thor nur anschliessen.
 
Hi,
wieso in 1-2 Jahren einen Sechskerner? Ein 1055T würde noch ins Budget passen... Wenn du an OC denkst würde sich eventuell 1600er Ram lohnen nicht das hinterher der Ram begrenzt.(Lass mich hier gerne eines besseren belehren, meine OC Erfahrung beschränkt sich auf meine Grafikkarte mit rivatuner...)
Ehe du 239€ für eine 460 ausgibst greif zur 5850. Wobei die 460oc ein feines Stück Hardware ist zu der du bedenkenlos greifen kannst ;)
Ansonsten haben thor37 und Tankman schon alles gesagt. Das Silent Pro kann ich dir nur empfehlen, spitzen NT und wirklich leise. Die Flachbandkabel sind ein Traum!

mfg, simel
 
Bei Atelco zu kaufen ist nicht grundverkehrt;
Apothekerpreise, dafür 5 Jahre Garantie ...
aber sich von den dortigen Mitarbeitern beraten zu lassen, ne ne, keine so gute Idee :d

NT: das 430W BQ reicht - es gibt natürlich bessere

GraKa: entweder die günstigste mit 1 Gig VRam oder (im Idealfall) die Gigabyte OC-1Gig

Ram: der Typ hat offensichtlich wenig Ahnung und soll einfach nur verkaufen :rolleyes:
die TakeMs sind absolut ok und die Rips für AMD-Systeme nicht unbedingt empfehlenswert

Board: das AsRock 870 ist eine sehr gute Wahl - nicht zum Wechsel überreden lassen ;)

-------------------

Könntest z.B. so ordern:

Preis: 706,03

1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (DMS4GB364D081-138) bei Planet4one 71,38
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei Planet4one 29,83
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 75,34
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,83
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 37,24
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 16,96
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 66,71
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,94
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei VV-Computer 193,90
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei VV-Computer 176,90
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Konfiguration von r4iner (wie so oft :) )

Damit macht man nichts falsch, nimm vor allem die 1 GB Version der GTX 460, der geringfügige Preisunterschied ist es wert!
 
Der X4 635 ist P-/L-mäßig gegenüber einem X6 1055T für einen "Gamer-PC" aber die eindeutig bessere Wahl.
Hier ist zwar nur ein 620er gelistet, aber selbst der ist nur ein paar Prozent hinter dem 1055.
 
Ich finde die Konfig aus #5 auch sehr gut. Und der Atelco-Mitarbeiter hat dir Schwachsinn erzählt, wie so oft, wenn man sich von Verkäufern beraten lässt.
 
Vielen Dank für die gute Config. Finde #5 super. Bin mir nur noch nicht sicher ob es der Athlon oder der Phenom wird. Ansonsten bleibts dabei.
Brauch ich nicht 2x SlipStream für 1 Gehäuse?
 
Einer ist bereits vorinstalliert;
wenn du es jedoch besonders leise magst, dann kaufe 2 Slippis und schmeiße den bereits eingebauten raus.


[x] X6 1055 ... und die nächsten Jahre entspannt zurücklehnen
 
Ja werde den x6 nehmen. Zu den Lüftern: Hab bei dir r4iner den Xl1 gesehen. Finde die wegen dem blau so schön :) Welche sind besser Xl1 oder Xl2? Kosten nämlich das gleiche.
 
Ok hab jetzt soweit alles. Schaut mal bitte drüber obs passt. Ich kaufe erst in 2 Wochen also hab ich noch ein wenig Zeit zum überlegen. Wie sieht das mit Ram und OC aus? Könnte mir vorstellen auf 1600er zu erhöhen, aber weiß nicht welcher gut wäre bzw. wie teuer.

1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (DMS4GB364D081-138) bei Avitos 75,37
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei Avitos 195,88
1 x LG Electronics Flatron W2361V, 23", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI bei Avitos 158,87
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Avitos 31,43
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Avitos 52,39
1 x Sony Optiarc DRU-870S, SATA, schwarz, retail bei Avitos 24,52
2 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0, 120x120x25mm, 1000rpm, 69m³/h, 13dB(A) bei Avitos 8,49
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 66,71
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 78,11
1 x Xigmatek Asgard II schwarz bei VV-Computer 33,52
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei VV-Computer 176,90

1) Preis: 910,68 (inklusive TFT)
 
Also meinen Segen hast du.
Und 1600er Ram brauchst du für OC nicht zwangsläufig.
 
Wie immer alles eine Frage des Geldes;
sehr gute Speicherriegel:
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Ansonsten
ja.gif
und ab zur Kasse ;)
 
der G.skill kostet jetzt 89€. Das ist nur 14€ Unterschied. Billiger als später nachrüsten finde ich ;) Ich hoffe dabei bleibst bei mir jetzt auch. Ich verspüre so ein leichtes Pc-Fieber, dass ein ständiges Verlangen nach mehr in mir verursacht :P
 
Dann ein fröhliches Shopping und viel Spaß mit dem neuen Großtaschenrechner ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh