Einschätzung "Altsysteme" & Komponenten gamingfähigen Allround-PC bis 600,- Euro
Ich habe mich zwar in den letzten Tagen mal wieder hier und da im Forum eingelesen, aber letztendlich fehlt mir ein wenig die Zeit um wieder komplett auf aktuellen Stand zu kommen. Was liegt da näher als einfach mal die kompetenten Leute hier im Forum zu fragen?
Folgende Situation ist vorhanden:
System 1)
Prozessor: AMD Phenom II X4 955
Mainboard: ASUS M4A785D-M Pro (Sockel AM2+)
Grafik: ATI Radeon HD 4200 (integriert im Mainboard)
RAM: 4 GB DDR2-1000 CL5 (2x 2 GB), evtl. Aufrüstung auf 4x 2 GB DDR2-800 CL5 möglich
HDD/SSD: Crucial SSD
Gehäuse: vorhanden
Netzteil: 400 Watt Cougar A400
Monitor: 19 Zoll (1280x1024)
Wird von meiner Tochter in erste Linie für Office und Internet genutzt oder ab und an mal für ein Spielchen ala Sims 3. Die Hardware ist eigentlich für den Zweck ausreichend...
System 2)
Prozessor: AMD A6-3650
Mainboard: Gigabyte A75M-UD2H (Sockel FM1)
Grafik: ATI Radeon HD 6530D (IGP)
RAM: 8 GB DDR3-1333 CL9 (2x 4 GB)
HDD/SSD: Crucial SSD
Gehäuse: vorhanden
Netzteil: 400 Watt Cougar A400
Monitor: 22 Zoll (1920x1080)
Wird von meinem Sohn in erster Linie zum Spielen genutzt. Aktuell Minecraft mit PvP-Mod. Ja, ab und an auch mal für Office
Die Hardware reicht, allerdings: Es könnte besser sein.
System 3)
Prozessor: Intel Core i5-2500K
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen 3 (Sockel 1155)
Grafik: XFX Radeon HD 6870 DualFan
RAM: 8 GB DDR3-1600 CL9 (2x 4 GB)
HDD/SSD: Crucial SSD
Gehäuse: vorhanden
Netzteil: 550 Watt Rasurbo Real & Power RAPM550
Monitor: 24 Zoll (1920x1080)
Wird von mir in erster Linie für Office, Internet, (Einsteiger-)Bildbearbeitung, Multimedia, Programmierung, usw., also als Allround-PC genutzt. Spielchen habe ich in den letzten Jahren nicht mehr so stark gespielt, soll aber in Zukunft wieder verstärkt geschehen.
Überlegung ist jetzt folgendes:
Das leistungsstärkere / bessere System zwischen System 1 und 2 meiner Tochter und System 3 meinem Sohn zu geben. Eventuell mit der Grafikkarte aus System 3 das "neue" System meiner Tochter (System 1 oder 2) und mit einer neuen/gebrauchten Grafikkarte, die allerdings dann leistungsstärker als die HD 6870 sein sollte, das "neue" System meines Sohnes (System 3) aufzurüsten.
Ich würde mir dann einen neuen Rechner zusammenbauen, müssen ;-)
Fragen:
1. Welches System ist leistungsstärker/besser, System 1 oder 2?
Rein vom Prozessor her sollte der Phenom II X4 955 schneller sein, aber durch die bessere Grafik, den neueren Sockel und DDR3 sollte das System 2 gesamt gesehen besser sein, oder?
2. Macht es Sinn für das was meine Tochter damit macht die HD 6870 zu verbauen?
Wahscheinlich eher nicht, denn bis dato reicht die Hardware ja auch. Wäre also letztlich nur was "on top", oder?
3. Sofern ich die 6870 bei meiner Tochter verbaue, welche macht Sinn als "neue" (neu oder gebraucht) in System 3 für die Anforderungen meines Sohnes?
4. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass es eigentlich bei solchen System wie System 3, auch wenn Sie schon etwas älter sind, theoretisch keinen Sinn macht bzw. eigentlich in keinem Verhältnis zu dem Geld steht welches man ausgeben muss um ein identisch leistungsfähiges System (in dem Fall vielleicht mal abgesehen von der Grafikkarte) zu erhalten. Hier geht es leider nicht anders...
Wie könnte ein neues System aussehen für meine Anforderungen? Es sollte schon von der Leistung her mindestens identisch sein mit dem jetztigen (System 3).
Was wird benötigt bzw. ist vorhanden:
Prozessor: ??? (i5 ?, xeon ?, oder?)
Kühler: ???
Mainboard: ??? (ASRock ?)
Grafik: ??? (Mid-Range?!?, siehe Monitor)
RAM: ??? 8/16 GB DDR3/DDR4 (2x 4 bzw. 8)
HDD/SSD: ist vorhanden (Crucial SSD, "Datengrab" habe ich im Server)
Gehäuse: ist vorhanden (ATX)
Netzteil: ist vorhanden (550 Watt Rasurbo Real & Power RAPM550 oder 400 Watt Cougar A400, notfalls auch neu)
DVD: ist vorhanden
Monitor: ist vorhanden (24 Zoll (1920x1080)), evtl. fliegt der 19 Zoll raus, die anderen werden "durchgereicht" und ich hole mir einen neuen in 27 Zoll (dann ggfs. sogar in 2560x1440)
Budget?
Es wäre schön, wenn wir irgendwo in der Region 550,- bis 600,- Euro (ohne Monitor) auskämen, allerdings gilt so günstig wie möglich und so teuer wie nötig...bin halt Preis-/Leistungsbewusst
Danke schon mal für eure Meinungen, Anregungen, Vorschläge,..
Ich habe mich zwar in den letzten Tagen mal wieder hier und da im Forum eingelesen, aber letztendlich fehlt mir ein wenig die Zeit um wieder komplett auf aktuellen Stand zu kommen. Was liegt da näher als einfach mal die kompetenten Leute hier im Forum zu fragen?
Folgende Situation ist vorhanden:
System 1)
Prozessor: AMD Phenom II X4 955
Mainboard: ASUS M4A785D-M Pro (Sockel AM2+)
Grafik: ATI Radeon HD 4200 (integriert im Mainboard)
RAM: 4 GB DDR2-1000 CL5 (2x 2 GB), evtl. Aufrüstung auf 4x 2 GB DDR2-800 CL5 möglich
HDD/SSD: Crucial SSD
Gehäuse: vorhanden
Netzteil: 400 Watt Cougar A400
Monitor: 19 Zoll (1280x1024)
Wird von meiner Tochter in erste Linie für Office und Internet genutzt oder ab und an mal für ein Spielchen ala Sims 3. Die Hardware ist eigentlich für den Zweck ausreichend...
System 2)
Prozessor: AMD A6-3650
Mainboard: Gigabyte A75M-UD2H (Sockel FM1)
Grafik: ATI Radeon HD 6530D (IGP)
RAM: 8 GB DDR3-1333 CL9 (2x 4 GB)
HDD/SSD: Crucial SSD
Gehäuse: vorhanden
Netzteil: 400 Watt Cougar A400
Monitor: 22 Zoll (1920x1080)
Wird von meinem Sohn in erster Linie zum Spielen genutzt. Aktuell Minecraft mit PvP-Mod. Ja, ab und an auch mal für Office
Die Hardware reicht, allerdings: Es könnte besser sein.
System 3)
Prozessor: Intel Core i5-2500K
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen 3 (Sockel 1155)
Grafik: XFX Radeon HD 6870 DualFan
RAM: 8 GB DDR3-1600 CL9 (2x 4 GB)
HDD/SSD: Crucial SSD
Gehäuse: vorhanden
Netzteil: 550 Watt Rasurbo Real & Power RAPM550
Monitor: 24 Zoll (1920x1080)
Wird von mir in erster Linie für Office, Internet, (Einsteiger-)Bildbearbeitung, Multimedia, Programmierung, usw., also als Allround-PC genutzt. Spielchen habe ich in den letzten Jahren nicht mehr so stark gespielt, soll aber in Zukunft wieder verstärkt geschehen.
Überlegung ist jetzt folgendes:
Das leistungsstärkere / bessere System zwischen System 1 und 2 meiner Tochter und System 3 meinem Sohn zu geben. Eventuell mit der Grafikkarte aus System 3 das "neue" System meiner Tochter (System 1 oder 2) und mit einer neuen/gebrauchten Grafikkarte, die allerdings dann leistungsstärker als die HD 6870 sein sollte, das "neue" System meines Sohnes (System 3) aufzurüsten.
Ich würde mir dann einen neuen Rechner zusammenbauen, müssen ;-)
Fragen:
1. Welches System ist leistungsstärker/besser, System 1 oder 2?
Rein vom Prozessor her sollte der Phenom II X4 955 schneller sein, aber durch die bessere Grafik, den neueren Sockel und DDR3 sollte das System 2 gesamt gesehen besser sein, oder?
2. Macht es Sinn für das was meine Tochter damit macht die HD 6870 zu verbauen?
Wahscheinlich eher nicht, denn bis dato reicht die Hardware ja auch. Wäre also letztlich nur was "on top", oder?
3. Sofern ich die 6870 bei meiner Tochter verbaue, welche macht Sinn als "neue" (neu oder gebraucht) in System 3 für die Anforderungen meines Sohnes?
4. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass es eigentlich bei solchen System wie System 3, auch wenn Sie schon etwas älter sind, theoretisch keinen Sinn macht bzw. eigentlich in keinem Verhältnis zu dem Geld steht welches man ausgeben muss um ein identisch leistungsfähiges System (in dem Fall vielleicht mal abgesehen von der Grafikkarte) zu erhalten. Hier geht es leider nicht anders...
Wie könnte ein neues System aussehen für meine Anforderungen? Es sollte schon von der Leistung her mindestens identisch sein mit dem jetztigen (System 3).
Was wird benötigt bzw. ist vorhanden:
Prozessor: ??? (i5 ?, xeon ?, oder?)
Kühler: ???
Mainboard: ??? (ASRock ?)
Grafik: ??? (Mid-Range?!?, siehe Monitor)
RAM: ??? 8/16 GB DDR3/DDR4 (2x 4 bzw. 8)
HDD/SSD: ist vorhanden (Crucial SSD, "Datengrab" habe ich im Server)
Gehäuse: ist vorhanden (ATX)
Netzteil: ist vorhanden (550 Watt Rasurbo Real & Power RAPM550 oder 400 Watt Cougar A400, notfalls auch neu)
DVD: ist vorhanden
Monitor: ist vorhanden (24 Zoll (1920x1080)), evtl. fliegt der 19 Zoll raus, die anderen werden "durchgereicht" und ich hole mir einen neuen in 27 Zoll (dann ggfs. sogar in 2560x1440)
Budget?
Es wäre schön, wenn wir irgendwo in der Region 550,- bis 600,- Euro (ohne Monitor) auskämen, allerdings gilt so günstig wie möglich und so teuer wie nötig...bin halt Preis-/Leistungsbewusst
Danke schon mal für eure Meinungen, Anregungen, Vorschläge,..