Einkleiden mal anders ^^

ArmyJack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2008
Beiträge
16
Heyho :)

Ich möchte mein Schlafzimmer fertig ausbauen wie es sich gehört ;) Da ich es eh gerade komplett neu eingerichtet habe brauch ich natürlich neuer Fernseher usw. Ich weis aber absolut nicht was da jetzt high end ist da ich gerade erst aus einer Mission aus dem Afghanistan zurück bin.

Als erst mal 2 Bilder von meinem Schlafzimmer.





Rechts wo diese Stehlampe steht kommt eine kleine Theke mit 4 Hockern welche bis in die häfte des linken Fensterteils geht.

Ich will mir einen netten flachen HD Fernseher kaufen welcher auch zum zocken geeignet ist, denn ich will mir einen Power HTPC basteln welcher die Filme in HD auf den Fernseher spielt. Dazu will ich auch auf dem Fernseher zocken können -> Kommt halt ne aktuelle CPU rein, ne ordentliche GPU. Brauch ich eigentlich irgendwas spezielles neben HDMI Kabel um die Bilder auf den Schirm zu bekommen ? Soweit ich richtig gelesen hab wird der Ton ja auch über dieses Kabel mitgeschickt ?

Ich weis nur nicht so richtig ob ich nen Beamer oder Fernseher will, bzw welche Geräte empfehlenswert sind oder wo ich aufpassen muss um einen Fehlkauf zu vermeiden. Wie würdet ihr es in meinem Fall am besten lösen ? Die Wand wird wohl zu klein sein um einen Beamer effektiv benutzen zu können ?

Surround Sound wird nicht benötigt aber 2 ordentliche Boxen mit ner ordentlichen Wummskiste. Worauf achten und welche Soundkarte ist da zu empfehlen ?

Als HTPC wäre das so meine Konfig :

I940
4 GB Ram
Mainboard weis ich nicht so recht , gibt es was auf das ich aufpassen sollte?
280GTX , gibt es Qualitätsunterschiede zwischen Nvidia und ATI ?
Fernsehkarte wäre auch gut, aber da ist auch wieder die Frage welche ? Da gibts einfach so viele und wahrscheinlich auch grosse Qualitätsunterschiede
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heißt ja platz ist in der kleinsten hütte aber
theke mit 4 hockern, 2 standboxen + sub, flachmann mit HTPC das wird richtig eng...

wie groß ist der raum denn genau
ein projektor ist halt nicht zum TV schauen geeignet also wenn du das nicht möchtest wäre das durchaus ne alternative
zumal das ganze mit einer schönen leinwand die man einfahren kann optisch alltagstauglicher wird ;)

budget müsstest du noch nennen
 
Erstmal herzlich Willkommen im Forum :)

So,also wie Nemesis schon sagte, ich denke nicht, das das alles passen wird :/

Grüße
 
Die Bumshöhle is ja mal richtig fett. Da hat die alte ja nur eine seite zur Flucht.
Was man in dem engen ding alles treiben kann :drool:

Sorry, musste sein.

Zum eigentlichen ding. Lass die Theke weg. LCD/Plasma an die Wand. Das Tiefe Rack von IKEA. Dazu noch ne PS3 und ein Teufel CEM.

Würd bei dir alles prima reinpassen.

Vergriss dein HTPC. Meine meinung
 
also ich habe mir überlegt dass die lampe fliegt, und die Theke nicht fixiert wird sondern ans fenstern stehen kommt. Die kann man halt im Zimmer rumschupsen.

Also von der niedrigeren Kommode bis zur Decke sind es knapp 1,50 m

Warum ist ein Projektor nicht geeignet zum TV schauen?

Budget ist eher egal, aber naja preislich muss eben die Relation bzw der gesunde Menschenverstand die Grenze sein ;)

Also den HTPC könnte man ja unters Bett verbannen bzw ins Regal neben dem Bett stellen? Recorden wäre mir schon wichtig und zocken sollte auch sein :) Hab momentan nur ein Macbook.




Jo die Ecke mit dem Bett passt schon :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist ein Projektor nicht geeignet zum TV schauen?

geht halt massiv auf die teure lampe
bei max 2000 stunden pro lampe bist u mit nem LCD/Plasma halt günstiger dran wenn du viel schaust

auch häufiges an und ausschalten bzw kurze leuchtzeiten gehen massiv auf die lebensdauer und das kostet

externen tv tuner/receiver brauchst du halt auch noch

warum keine PS3?
bluray/DVD fahig und zocken kann man auch bestens mit
günstiger als jeder HTPC, externe hdd für divx/mp3 dran, fertig

zum surfen arbeiten reicht das macbook
 
naja sagen wir es so unter der Woche bin ich eh momentan nicht zuhause. Im Februar wieder vermehrt in der Woche , ab September muss ich wieder zurück in die Schule, sodass ich auch wieder nur wochenende zuhause bin.

Es gibt doch verschiedene Techniken bei den Beamern, wie z.b Lcd. Muss da auch so oft gewechselt werden ? Was kostet so eine Lampe ?

Ich will mehrere TB in den HTPC quetschen da ich einfach mehr Speicherplatz brauch. Zudem zock ich einfach lieber auf dem PC als auf einer Konsole :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die technik am proki ist völlig egal, ob LCD, DLP, D-ILA/LCoS usw
die lampe hat eine bestimmte laufzeit 1000-3000 std und liegt ca bei 350 euro
kann bei teuren geräten aber auch deutlich mehr sein ;)

auch ist er halt bei tageslicht problematischer, die volle "leistung" bzw den vollen kontrast hast du halt nur um dunklen

muss man abwägen, bei dem abstand 5m (kenne deine sitzposition ja net genau) ist selbst ein 42"er halt klein
ein proki mit einer schicken 1,6m breiten leinwand ist für filme und zum zocken halt schon was anderes
fürs normale TV würd ich die alte röhre dann aber behalten
 
Hum ja also entweder ich lieg im Bett und schau halt auf die Wand oder einfach auf den Hockern und trinke Bier mit Freunden ;)

Was ist denn so der Durschnitt an Monaten wo das Teil hält?
 
es geht nur nach stunden und um deine behandlung bzw etwas glück
epson bietet eine 1000std/12monate lampen garantie
ist aber auch der einzige hersteller

rechne im schnitt mit 2000 std
monate oder jahre kannst du dir anhand deines konsumes selber ausrechnen

das fernseh signal wird halt auf der größe richtig scheiße, ein kino film auf bluray ist aber natürlich durch die größe eine bombe ;)
das hast du mit nem flachmann nicht

dafür ist der unempfindlicher im alltäglichen gerbauch
ständiges an und aus ist kein problem, beim proki geht sowas halt auf die lebensdauer der pampe
und damit meine ich nicht nur die reine nutzungszeit, kurze laufzeiten und ein öfteres an und aus machen die lampe auf dauer richtig kaputt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hum das machts natürlich richtig schwer ^^ Ich könnte mein altes TV Gerät behalten für normales kurzes Fernsehen und den Beamer für Spielfilme bzw längeres fernsehen usw. Das Bild würde sich bestimmt verbessern wenn ich über Satelitt empfange..

Was wären Geräte die du mir empfehlen würdest ? Der Beamer würde über demm Fussende vom Bett hängen, reicht das aus um das Bild ordentlich auf die Wand zu kriegen ? Die Masse stehen ja alle oben.
 
den richtigen abstand zur leinwand musst du dir beim hersteller aus tabellen bzw anhand des möglichen zoomes ausrechnen
die aktuelle LCD gen ist da aber sehr flexibel

bei der auswahl wird es aber nicht einfacher

der HC5500 ist sicher der preis/leistungs kracher
gute farbwidergabe eine gute iris, super signal chip und sehr leise
mit 1,5k ein fullhd einsteiger proki
nachteil ist der "schlechte" zoom und kein lens shift daher rel unfelxibel
und ein "schlechter" schwarzwert
aber dran denken das ist jammern auf hohem niveau

TW3800
lampengarantie 1000std/12 monate
mit 2k teurer aber auch ne klasse besser als der HC5500
fexibler in der aufstellung besseres schwarz und die lampengarantie
müsste ich heute kaufen wäre das meine wahl

PT-AE2000 und sanyo Z2000
1500-1800
beides die alte generation daher evtl bald günstig zu bekommen
habe selber den Z2000 und bin shr zufrieden
etwas besseres schwarz als der HC5500 aber eine schlechte iris und man kann sehr viel einstellen z.b. ist die dynamische gamma anpassung ein sehr mächtiges werkzeug aberm an kann monate rumstellen, kann also auch ein nachteil sein
zudem extrem flexibel in der aufstellung
höchster zoom und lens shift und eine sanyo eigene öffnung zum reinigen per blasebalg
ein super werkzeug das ansonsten keiner hat, da muss man dann zum service

oh gott über vor und nachteile kann man ewig schreiben

generell solltest du das gerät beim heimkinohändler selber vergleichen und dort auch richtig kalibrieren lassen

leinwand, kabel und halterung kommen preislich halt noch dazu
wie gesagt das ist die einsteiger klasse daher wäre das budget wichtig

edit:
ja dvb-c/s ist besser aber auf der großen leinwand immer noch nicht der brenner
zudem muss der receiver ja auch mit dem proki verbunden werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Z2000 angeschaut, und glaub dass ich mir den hole :)

Irgendwas bei den Leinwänden auf was man aufpassen sollte?
 
so da in ich wieder :)

So jetzt kommen neue Fragen ^^ Hab mal bei Alternate geschaut was es so an Leinwänden gibt... Gibt es da gravierende unterschiede ? Kann man das Bild auf dem Beamer so verkleinern dass es nachher perfekt auf die Leinwand passt ?

Wie sind diese HD Streaming Geräte ?

http://www.alternate.de/html/produc..._Digital_Entertainer_HD/187606/?baseId=129525

Hat einer damit erfahrung? Kann ich so auf egal welchen PC im Haus zugreifen und von dort aus die Dateien abruffen? Reicht die Geschwindigkeit von Wlan überhaupt für Blueray Material aus ?
 
so da in ich wieder :)

So jetzt kommen neue Fragen ^^ Hab mal bei Alternate geschaut was es so an Leinwänden gibt... Gibt es da gravierende unterschiede ? Kann man das Bild auf dem Beamer so verkleinern dass es nachher perfekt auf die Leinwand passt ?

ja, natürlich
alternate ist aber jetzt nicht der laden bei dem ich nach leinwänden schauen wüde ;)

die frage ist wirklich was du ausgeben möchtest


Hat einer damit erfahrung? Kann ich so auf egal welchen PC im Haus zugreifen und von dort aus die Dateien abruffen? Reicht die Geschwindigkeit von Wlan überhaupt für Blueray Material aus ?

erstmal du meinst HD material, blu-ray heißt ja nur das medium
zumal man es blu-ray schreibt, also ohne "e"

egal
kommt mantürlich auf deinen konsum an und wo du alles HD material schauen möchtest, kannst
mir reicht ein Blu-ray player als quelle da ich nur original filme anschaue
gibt natürlich leute mit umfangreichen "sammlungen" da dürfte dann sowas
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=549753
interessant sein
 
Mal zum Surroundsystem:
Ich bin ein krasser Gegner von Brüllwürfeln und als ich dann gelesen habe das du dir ein Teufel Cem zulegen sollst musste ich einschreiten.
Das empfohlene Minimum würde ich bei einem Teufel Concept M ansetzen.
Damit hast du schonmal 5.1 in guter Qualität. Die Boxen sind aus Holz und nicht wie viele andere aus Plastik oder Metal oder sonn quatsch.
Zu dem Teufel Concept M musst du dir noch einen Reciever kaufen, beispielsweise den Yamaha RX-361 der sehr oft wegen seines guten P/L- Verhältnis verkauft wird.
Auf jedes Teufel System kriegst du 12 Jahre Garantie !
Dann wären wir bei 300€ Fuer das Concept M & 130€ fuer den Reciever.
ca. 450€, das Minimum fuer vernünftigen Klang ;)
 
Moin,

also hab jetzt den Beamer inkl Leinwand und Xbox360 :) Da mein Zimmer so ne Ecke unter der Decke hat muss ich schief auf die Leinwand beamen. Das Bild ist ja jetzt einwenig verzerrt und ich frage mich wie ich diese verzerrung rauskriege. Ich weis absolut nicht wie diese Funktion im Menu des Beamers heisst. Oder muss ich wirklich im 90 grad winkel auf die Leinwand projetzieren ?
 
welchen projektor hast du dir denn jetzt gekauft?
verstehe allerdings nicht warum du da schief projezieren musst, denke mal du meinst die "trapezkorrektur" die würde ich aber niemals anwenden da sie sich massiv auf die bildqualität auswirkt
versuch da lieber den projektor umzustellen
 
den Z2000 :)

ja aber ich kann nicht anders Beamen, nur die Leinwand noch ein wenig mehr neigen. Die Leinwand hängt nicht parallel zur Wand sondern ich habe versucht die Leinwand 90 zum Beamer zu hängen. Wo find ich diese Trapezkorrektur ?

Auf jeden Fall vielen Dank für deine Kompetenten Antworten :)
 
mach mal ein bild ;)

normal kann man den projektor ja drehen und den rest über die lens shift funktion ausgleichen
im gegensatz zur trapezkorrektur wird das über die optik gelößt und man hat nur minimalste qualitative einbußen
 
jo mach ich dir gleich ;)

Der Ton wird ja mit übers HDMI Kabel geschickt, wie mach ich es denn um den Ton vom Beamer auf Lautsprecher zu kriegen ? Komm da net ganz klar mit den Typenbezeichnungen
 
vom projektor kommst du nicht in die lautsprecher
da musst du vom player in den av receiver, oder was du halt hast, gehen
außer du hast einen av receiver den zu zwischenschalten kansnt und den ton abgreifen kannst
 
das ist die billiglösung von teufel
aber theoretisch, ja
qualitativ kannst du da natürlich nicht viel erwarten und auch von den einstellungen ist sie sehr begrenzt
je nach ansprüchen schau dich lieber bei günstigen av receivern z.b. von yamaha um
 
praktisch auch ? Glaubst du das dieses Set nichts ist?
 
ich halte von teufel in der preisklass nichts, bzw sagen wir nicht wenn es um heimkino oder musik geht
da muss man bei teufel zu größeren sets greifen

das Concept E Magnum Digital ist ganz nett und sicher auch gut wenn man sie als pc speaker benutzt (wofür sie ursprünglich ja auch gedacht waren)
aber wie gesagt das kommt halt auch auf die ansprüche an ;)

der klassiker in dem forum ist sicher das heco victa set mit nem günstigen av receiver
kostet zwar etwas mehr aber das klanglich auch ne stufe besser
aber es gibt ja nicht nur heco die lautsprecher bauen

mit ein paar schönen regallautsprechern bist du sicher besser bedient als diese brüllwürfel bei den kleinen teufel billig sets
 
Ein Kollege von mir hat sein Teufel Motiv 5 zurück gegeben und sich das KEF 2005.1 geholt, das klanglich um einiges besser sein soll trotz der kompakten Bauweise.
Das Set gibts grad im Angebot für 450€ glaub ich müsste den Laden nochmal raussuchen
 
Also ich bin jetzt nicht der grosse Soundfetisch und ich hab ein Boxenset von 40 Euro momentan die mir klanglich genügen sodass ich denke dass das Teufel System ein grosses Wow für mich ist ;)

Also wie komm ich denn von der Xbox360 in die Decoder3 Station? Brauch ich da ein Adapterstück um den Ton da rein zukriegen ? Sry für die dummen fragen aber ich find nirgends infos zu einem solchen Adapter

#Edit :

Ahh ich glaub so sollte es klappen oder ?

http://www.chadledford.com/?p=50
 
Zuletzt bearbeitet:
und weil du klanglich schlechte lautsprecher gewohnt bist, möchtest du also dabei bleiben
logisch, für mich aber nicht verständlich
aber gut jeder wie er meint :d

was die kabel angeht, nun da schaust du welche tonausgänge die xbox hat und verbindest die mit den passenden in der decoderstation
da musst du einfach mal selber in die BDA schauen :)
 
Hehe, ja so in etwa :)


Also hier mal die Fotos.





Evtl. erkennt man es ja, also die Leinwand ist schräg angebracht. Werde diese wohl noch schräger hängen damit der Beamer möglichst gerade drauf projetziert.
Leider fehlen mir noch ein paar Kabel, dauert noch bis nächste Woche ehe ich die richtig verlegen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh