Moin
Ich suche eine relativ brauchbare kleine Grafikkarte für einen älteren Office PC, der nun füür gelegentliche Spielsessions genutzt werden soll.
Das System ist ein Intel DualCore E2160 (glaube ich) mit 2x1,6GHZ.
1GB Ram (wird noch auf 2GB aufgestockt)
und ein 300 Watt Netzteil.
Die Onboard Grafik ist so schwach, dass nichtmal Freegames wie "Slender" funktionieren.
Genutzt werden soll der Rechner für einfache Games, vielleicht ältere Shooter, wie UT3 oder "Prey", aber auch Point and Click Zeugs wie "Black Mirror 2" Letzteres ließ sich bei einem Test zwar installieren, aber nicht starten. Prey ruckelt ungemein... das soll sich ändern.
Vorhanden ist ein 16xPCIe Slot.
Es handelt sich hierbei um einen "Fertigrechner", weshalb das NT auch nicht getauscht werden soll.
Mit 300 Watt macht man bekanntlich keine großen Sprünge. Deshalb suche ich eine passive Grafikkarte.
Ich hatte einem Freund von mir mal eine NVidia GT 210 von MSI in seinen PC eingesetzt und war überrascht, was man mit der 25 Euro Karte alles zocken kann. Zumindest lief da UT3 schon gut drauf. Anderes konnte ich aber nicht testen.
Alternativ zur GT210 wären da ja noch AMD Karten, wie die HD5450 oder die NVidia GT610.
Gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen GT210 und GT610 Modellen? Lohnt sich die 610er im vgl. zur 210?
Und schafft ein 300 Watt NT die 610 noch?
Gruß
Zuy
Ich suche eine relativ brauchbare kleine Grafikkarte für einen älteren Office PC, der nun füür gelegentliche Spielsessions genutzt werden soll.
Das System ist ein Intel DualCore E2160 (glaube ich) mit 2x1,6GHZ.
1GB Ram (wird noch auf 2GB aufgestockt)
und ein 300 Watt Netzteil.
Die Onboard Grafik ist so schwach, dass nichtmal Freegames wie "Slender" funktionieren.
Genutzt werden soll der Rechner für einfache Games, vielleicht ältere Shooter, wie UT3 oder "Prey", aber auch Point and Click Zeugs wie "Black Mirror 2" Letzteres ließ sich bei einem Test zwar installieren, aber nicht starten. Prey ruckelt ungemein... das soll sich ändern.
Vorhanden ist ein 16xPCIe Slot.
Es handelt sich hierbei um einen "Fertigrechner", weshalb das NT auch nicht getauscht werden soll.
Mit 300 Watt macht man bekanntlich keine großen Sprünge. Deshalb suche ich eine passive Grafikkarte.
Ich hatte einem Freund von mir mal eine NVidia GT 210 von MSI in seinen PC eingesetzt und war überrascht, was man mit der 25 Euro Karte alles zocken kann. Zumindest lief da UT3 schon gut drauf. Anderes konnte ich aber nicht testen.
Alternativ zur GT210 wären da ja noch AMD Karten, wie die HD5450 oder die NVidia GT610.
Gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen GT210 und GT610 Modellen? Lohnt sich die 610er im vgl. zur 210?
Und schafft ein 300 Watt NT die 610 noch?
Gruß
Zuy