Einfach lautlose Wasserkühlung

MCBaAstjah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
14
Hallo,
ich möchte meinem PC eine Wasserkühlung verpassen.
Mein Ziel hierbei ist es nicht, dass es gut aussieht oder das ich übertakten kann, ich möchte nur eine lautlose Kühlung meines Computers erreichen.
Die Temperaturen dürfen natürlich nicht höher als mit Luftkühlung sein, die können aber von mir aus gleich bleiben.
Wenn es geht auch ohne Kühlturm, nach Möglichkeit sollte eben alles im PC sein und nicht außerhalb.

Was genau brauche ich also alles, damit ich mir eine lautlose Kühlung machen kann? Kann ich einfach die billigsten Teile besorgen?

Preislich möchte ich natürlich nicht ins Extreme gehen, der Preis sollte so hoch sein, wie er es muss, damit das Hauptziel erreicht wird.

Das wichtigste lautlose Teil wäre wohl die Pumpe nehme ich mal an?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir erstmal die FAQs an und dann poste einfach mal ne Zusammenstellung.
Dann wird dir hier zu 100% geholfen.
 
@Rabauke123:
Alles was laut ist, also Prozessor und Grafikkarte :d

@viohlenze:
Ich weiß ja nicht wie ich meine Zusammenstellung machen soll, wenn nichtmal meine Frage geklärt ist. ;)

Was genau brauche ich also alles, damit ich mir eine lautlose Kühlung machen kann? Kann ich einfach die billigsten Teile besorgen?
 
@Arharis:
Ich dachte es spielt kein Unterschied, da eine Wasserkühlung sowieso besser kühlt als eine Luftkühlung. Oder werden Wasserkühlungen erst ab einem bestimmten Preis bzw. Qualität besser als Luftkühlungen?

Die Grafikkarte wird eine 275GTX oder 285GTX sein, der Prozessor ein Quad Prozessor Q9550.
 
also völlig lautlos , billig und alles im case untergebracht wird wohl nicht funktionieren
n passiv radiator ist in der regel recht teuer und gross und kan daher nur ausserhalb montiert werden

zum budget sage ich mal ohn genaueres zu wissen von deinen komponenten unter 200-250€ brauchst du gar nicht anfangen
 
Okay danke, hat sich dann erledigt.
250 Euro und Platzverschwendung ist mich doch zu viel, nur um meinen PC lautlos zu machen.
Dann muss ich das Teil wohl weiterhin im Schrank einsperren :p
 
Zuletzt bearbeitet:
und das ist nur der einstieg in ne normale brauchbare wasserkühlung

mit wieviel hattest du denn gerechnet 50€??

man kann auch mit luftkühlern ne leise fast lautlose kühlung des rechner erreichen
 
lautlos gibts nicht. so einfach ist das.

und wenn du annähernd ultra-silent willst, gehts bei ca. 300-400€ los
 
Ich habe mit vielleicht 200 Euro gerechnet, also etwas mehr als in der Empfehlung im FAQ.
Ich dachte ich zahle etwas mehr für die Pumpe, vielleicht etwas mehr für den Radiator und dafür weniger für Schläuche und Anschlüsse. Müssen ja nicht durchsichtig, glänzend und SchnickSchnack haben.

Jetzt habe ich meinen PC eben im Schrank stehen, natürlich mit Verlängerungskabel und ich dachte mir sowas vielleicht anders angehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bei anschlüssen und schlauch kann man nicht so viel sparen
wichtig sind halt radiator die kühler selber die pumpe und die lüfter
 
@Arharis:
Ich dachte es spielt kein Unterschied, da eine Wasserkühlung sowieso besser kühlt als eine Luftkühlung.
Wenn man lautlos als lüfterlos definiert, dann schon. Aktive Lüftkühlung bringt i.d.R. mehr als eine billige passive Wakü.
Nimm besser Wakü mit langsam drehenden Lüftern, 500rpm sind praktisch unhörbar.
 
Hatte mir damals auch 250€ in die Hand genommen.....am Ende warens dann knapp 500€ ^^
 
naja man darf das ganze halt nicht unterschätzen
so rein wirtschaftlich betrachtet ist ne wakü einfach ne katastrophe
 
ja basteltrieb halt

mein gaming rechner und der surfrechner haben beide jeweils wakü, die ich mir aber relativ günstig zusammengesucht habe, von mir reparierte raddis, gebrauchte kühler, neue kühler, selbstbau agb

wollte sogar schonmal meine lan rechenr auf wakü umbauen, habs zum glück sein gelassen das teil stetht nur noch rum
 
mein gaming rechner und der surfrechner haben beide jeweils wakü, die ich mir aber relativ günstig zusammengesucht habe, von mir reparierte raddis, gebrauchte kühler, neue kühler, selbstbau agb

Dito.

Meine erste WaKü hat vielleicht 150€ gekostet und war trotzdem leise.

Gerade hier am Marktplatz, die Preise sind unterirdisch, nicht zu vergleichen mit ebay.

Als ich den Markplatz entdeckt habe hab ich mir folgendes gegönnt:

Radiator 22€, AGB 8€, CPU Kühler 15€, GPU Kühler 12€ ,Anschlüsse 15 Stück 22€... alles inkl. Versand ;)
Ne gebrauchte Laing Pro bekommste für 40€+, Schläuche kannste dir auch neue kaufen (MasterKleer 13/10 ist alles andere als teuer...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei meiner Wakü anfangs 100€ gerechnet, jetzt bin ich mit meiner jetztigen wakü bei 600 :rolleyes:

Das lauteste an meinem sys ist jetzt das Netzteil, was auchschon ersetzt wurde. Die Krachmacher in einer wakü, also Pumpe sin Lautlos ab 10cm zu bekommen ! Ich höre meine Aquastream auf 75Hz nichtmehr auf dem Shoggy-Sandwich.
 
ja das ist das problem wenn man immer leiser will, hat man eine laute komponente ruhig gestellt dann hört man wieder was anderes raus
da muss man sch dann einfach mal beherrschen und es einfach gut sein lassen
 
mit 2 rechnern ist das problem einigermaßen in den griff zu bekommen ;) aber die kosten halt auch.

ansonsten: man kriegt hier im mp wirklich gute sachen für wenig geld, bis auf pumpen würde ich alles hier kaufen.
 
wobe mein gaming rechner nicht leise ist bzw sein kann wenn ich zocke, denn die lüfter auf leise gestellt da wird mir das wasser sehr schnell zu warm
 
da gibts nur eins: mehr fläche, meiner dreht unter last 0 auf.

so, und nun überlass ich den thread wieder dem TE und sag sry 4 offtopic.
 
lautlos gibts nicht. so einfach ist das.

und wenn du annähernd ultra-silent willst, gehts bei ca. 300-400€ los

ja und nein.

cpu, graka eventl. noch mainboard unter wasser setzen, pumpe/agb&radiator + fileserver extern in einen anderen raum, passiv oder wakü nt und system hdd durch eine ssd ersetzen.

so bekommt man auch ein high end gamer system auf 0db. das einzige was man dann eventl. noch hört ist das leise zirpen und knistern der elektronik des mainboards und der graka.

ich bin jetzt auf ein lechuck case im keller umgestiegen mit 2 swiftech triples, die können da unten soviel radau machen wie sie wollen im büro ist das lauteste das enermax modul82+ ;).

p5240004smalld2so.jpg
pb280008smalln042.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, den sonderfall mal weggelassen, der kostet in der summe ja doch nen nettes sümmchen und ist nicht überall einfach oder überhaupt realisierbar.
 
teurer als eine normale wakü ist das ganze nicht umbedingt, kommt drauf an wieviel leistung man will bzw. was man bereit ist für die optik hinzulegen. anstelle das lechuck case könnte man sich aus mdf selbst was zimmern... kleine ssds als systemplatten sind absolut bezahlbar geworden, bei den nts tuts fürs erste auch eine bezahlbare silent variante (wie mein enermax) und die fileserver geschichte ist eh pflich.. irgendwo müssen die terabyte mit ... eh sicherheitskopien... ja eh hin :) ... so kommt man nach und nach schon dahin wo man will.

stehen und fallen tut das ganze mit der möglichkeit überhaupt die wakü/server geschichte extern unterbringen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu, graka eventl. noch mainboard unter wasser setzen, pumpe/agb&radiator + fileserver extern in einen anderen raum, passiv oder wakü nt und system hdd durch eine ssd ersetzen.

so bekommt man auch ein high end gamer system auf 0db. das einzige was man dann eventl. noch hört ist das leiste zirpen und knistern der elektronik des mainboards und der graka.
das laute spulen fiepen der "neuen" grakas nicht vergessen :grrr:

edit: er meinte "das leise". ich finde nicht, dass es leise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
stehen und fallen tut das ganze mit der möglichkeit überhaupt die wakü/server geschichte extern unterbringen zu können.
und mit der lantauglichkeit (ja, geht mit 4 cpcs anstatt nur 2 wie "normal"), so das wahre ists aber net (ja, ich steh auf interne lösungen :fresse:, aber mein stacker wiegt atm auch nur 24kg, das kann man noch tragen)
das spulen fiepen der "neuen" grakas nicht vergessen :grrr:
steht doch da, obs nun nen zirpen, knistern oder fiepen ist, ist doch egal, macht halt einfach krach.
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen lan, ich trage lieber 2x 10kg als einmal 20kg ;)

zumal man so auch keine teuren&großen big tower mehr benötigt da tuts dann auch wie in meinem fall ein kleiner lian li midi. insofern ist extern eher lantauglich als intern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh