Eine weitere M.2 SSD

FiliusDei

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2021
Beiträge
20
Hallo miteinander,

welche SSD könnt ihr aktuell empfehlen? Es handelt sich um diesen PC: https://geizhals.de/?cat=WL-1923071

1x M.2 ist bereits verbaut, aber es müsste noch eine zweite rein passen.

Kapazität sollte am besten wieder 1 TB herum sein, eventuell auch gleich 2 TB wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, denn noch mehr M.2 Slots sind dann ja nicht mehr vorhanden.

Danke schon mal für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Eye-Q

Enthusiast
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
3.835
Ort
Hamburch

FiliusDei

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2021
Beiträge
20
Hier werden aber keine SSDs empfohlen oder? Der dort unter "Kaufberatung" verlinkte Artikel ist über 10 Jahre alt.
 

Liesel Weppen

Enthusiast
Mitglied seit
20.07.2017
Beiträge
6.152

Alpha11

Legende
Mitglied seit
31.07.2012
Beiträge
17.339

 

FiliusDei

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2021
Beiträge
20

Danke für die Tipps. Die sind ja sehr günstig. Gibt es hiermit gute Erfahrungen im Forum? Der Hersteller ist ja nicht gerade bekannt.

Die verbaute Kingston ist PCIe 3.0 also sollte ein 4.0 Slot noch frei sein. Wobei die aktuelle SSD wahrscheinlich am 4.0 Slot angeschlossen ist. Könnte man die problemlos in den anderen Slot geben, obwohl das OS hierauf installiert ist? Ohne dass sich an den Laufwerken etwas ändert. Weil dann könnte eine PCIe 4.0 Sinn machen. Was meint ihr? Vielleicht eine Kingston? https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-1tb-skc3000s-1024g-a2621456.html

Die oben verlinkten sind ja nur PCIe 3.1.
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.824
Ort
Dortmund
Die verbaute Kingston ist PCIe 3.0 also sollte ein 4.0 Slot noch frei sein. Wobei die aktuelle SSD wahrscheinlich am 4.0 Slot angeschlossen ist.
Wenn die in den oberen M.2 Slot steckt, dann ja, dass ist der PCIe4.0 M.2 Slot.

Könnte man die problemlos in den anderen Slot geben, obwohl das OS hierauf installiert ist?
Ja natürlich! Du kannst die auch in den "passenderen", weiter darunter liegenden M.2 PCIe3.0 Slot stecken.
Wie und ob das UEFI eine SSD/HDD usw. als OS-Speichermedium erkennt hängt nicht davon ab wie und wo die angeschlossen ist sondern ob darauf der EFI Bootsektor für das OS vorhanden ist.

Weil dann könnte eine PCIe 4.0 Sinn machen. Was meint ihr? Vielleicht eine Kingston? https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-1tb-skc3000s-1024g-a2621456.html
Richtig! Da würde dann schon eine PCIe4.0 NVMe SSD -zumindest technisch- Sinn ergeben. Ob du praktisch davon einen Mehrwert hast, dass steht auf einen anderen Blatt.

Die oben verlinkten sind ja nur PCIe 3.1.
Ja, genau.

ps: Wenn dir die beiden M.2 NVMe SSD Slot zu wenig sind, optional kannst du auch noch den PCIe3.0 x16 Slot (elektrisch x4 angebunden) für eine dritte NVMe SSD verwenden.
Das funktioniert über eine PCIe_to_M2 Adaptercard von zb. IcyBox absolut verlustfrei und habe ich so selbst auch mehrfach (3x NVMe SSD) in Einsatz. Die Kühlung ist absolut einwandfrei.
 

FiliusDei

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2021
Beiträge
20
Ja natürlich! Du kannst die auch in den "passenderen", weiter darunter liegenden M.2 PCIe3.0 Slot stecken.
Wie und ob das UEFI eine SSD/HDD usw. als OS-Speichermedium erkennt hängt nicht davon ab wie und wo die angeschlossen ist sondern ob darauf der EFI Bootsektor für das OS vorhanden ist.
Alles klar, danke. Das macht es einfacher :-)

Richtig! Da würde dann schon eine PCIe4.0 NVMe SSD -zumindest technisch- Sinn ergeben. Ob du praktisch davon einen Mehrwert hast, dass steht auf einen anderen Blatt.
Meinst du dass man in der Praxis eher keinen Unterschied merkt, ob PCIe 3.0 oder 4.0?

ps: Wenn dir die beiden M.2 NVMe SSD Slot zu wenig sind, optional kannst du auch noch den PCIe3.0 x16 Slot (elektrisch x4 angebunden) für eine dritte NVMe SSD verwenden.
Das funktioniert über eine PCIe_to_M2 Adaptercard von zb. IcyBox absolut verlustfrei und habe ich so selbst auch mehrfach (3x NVMe SSD) in Einsatz. Die Kühlung ist absolut einwandfrei.
Herzlichen Dank für den Hinweis. Dann sollte es mal 1 TB tun, wenn notfalls mit dem Adapter noch eine weitere verlustfrei angehängt werden kann.

Kann man die von Alpha11 verlinkten KIOXIA bedenkenlos nehmen Eurer Meinung und Erfahrung nach? Ist rein für Spiele gedacht und somit wäre es auch nicht so heikel mit den Daten darauf. Aber für den Preis sucht man natürlich einen Haken :d
 

Cappuandy

Experte
Mitglied seit
09.04.2014
Beiträge
285
Ort
Lübeck

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.824
Ort
Dortmund
Das würde ich nun aber eher als einen "Dumm gelaufen" Einzelfall verbuchen und hast du bei jeder anderen Marke wie zb. Samsung, Crucial, WD auch ab und an mal wieder.
Bei 1000 Leuten läuft die Samsung gut, User 1001 bekommt Montags Crap und macht nun einen Thread auf wie schitte seine Samsung ist. Und? Darf man deshalb keine Samsung mehr kaufen?
 

FiliusDei

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2021
Beiträge
20
Danke Euch beiden. Vom Preis-Leistungsverhältnis dürften die KIOXIA ja exzellent sein.

Und es sei noch erwähnt aufgrund der Chipsatz u CPU PCIe Lanes musst du dann vermutlich die SATA HDD auf einem der anderen SATA Ports umstecken.

Du meinst die HDD auf einen anderen SATA Port umstecken, damit sie weiter funktioniert? Auf irgendeinen oder einen speziellen?
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.301
Solche Informationen findet man im Handbuch des Mainboard, welches Du hier downloaden kannst:

 

FiliusDei

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2021
Beiträge
20
Die KIOXIA EXCERIA G2 ist von den Leistungsdaten doch eher am unteren Ende angesiedelt. Ich würde eher zur Kingston NV2 tendieren.
Herzlichen Dank für den Hinweis. Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen und meistens ist es besser nicht am falschen Platz zu sparen, denn sonst zahlt man am Ende doppelt.
 

NVMe1.4

Profi
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
559
meistens ist es besser nicht am falschen Platz zu sparen, denn sonst zahlt man am Ende doppelt.
Vor über 10 Jahren schrieb jemand: "Diese SSD ist schnell." Antwort: "Ja. Schnell kaputt." (Nur Gaming und Party. Die Spaßgesellschaft wird ein böses Ende haben.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten