Eine TV-Karte für 2 oder 3 PCs?

$chakal

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2003
Beiträge
1.115
Ort
München
Hallo,

kann man mit einer TV-Karte mehrere PCs versorgen? Oder geht das gar nicht? Wenn nicht, warum geht es nicht?

MfG
$chakal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist dass du nur einen Tuner hast. Du steuerst mit der Software welche Frequenz er rausfiltern soll. Die Daten werden von der CPU Verwertet und in ein Bild und Ton umgewandelt. Es wäre evnt. möglich auf mehreren PC's das selbe Program zu gucken, aber obs so ne Software gibt? Ich glaube nicht...
 
also wenn du 2 tv karten einbaust kannst du sicher mehrer sender gleichzeitig gucken
ich mache es manchaml #
wenn fussball läuft gucke auf sat premiere
und kabel mtv or rtl ect ;-)
 
@McTNT
Tja, ich hatte halt gedacht, dass man die TV-Karte quasi "freigeben" kann, wie ein Laufwerk o.ä..
@myild
Ich habe die hier die Frage gestellt, weil mein Vater daran dachte, mit der gleichen Software einfach auf meine TV-Karte zugreifen zu können um keine zusätzlich kaufen zu müssen.
 
Leider habe ich nur eine Hauppauge Nova-S.
Vielleicht geht es ja trotzdem, weil ja alle Karten auf dem Referenzdesign von TechniSat basieren!?
 
$chakal schrieb:
Hallo,

kann man mit einer TV-Karte mehrere PCs versorgen? Oder geht das gar nicht? Wenn nicht, warum geht es nicht?

MfG
$chakal
Hi,
normalerweise müsste das doch bei externen TV - Karten funktionieren, wenn du ein USB - Hub zwischen Karte und den 2-3 Rechnern "klemmst"!? Die Rechner dürften dann aber nicht weit außeinander stehen, denn sonst zahlst du dich an den USB - Kabeln dumm und dämlich!!!
P.S.: Ich könnte dir eine externe anbieten, die ist neuweritg!!! (Hauppauge WinTV nova USB)
 
Bist Du Dir sicher, dass Du über einen USB-Hub ein Gerät an mehrere Rechner anschließen kannst... ein USB-Hub ist eigentlich dazu da mehrere Geräte an einen Rechner zu schließen.

Ich glaube nicht, dass dies andersrum geht... die Stecker passen nicht und selbst wenn - mit adaptern bin ich ehr skeptisch.
 
Wolvereign schrieb:
Hi,
normalerweise müsste das doch bei externen TV - Karten funktionieren, wenn du ein USB - Hub zwischen Karte und den 2-3 Rechnern "klemmst"!? Die Rechner dürften dann aber nicht weit außeinander stehen, denn sonst zahlst du dich an den USB - Kabeln dumm und dämlich!!!
P.S.: Ich könnte dir eine externe anbieten, die ist neuweritg!!! (Hauppauge WinTV nova USB)

Also
1. Ist das Vorhaben Schwachsinnig,
2. WEillst du nur deine TV Karte los werden, und
3. Ist die Nova eine DVB-S Karte
 
@Goose
Zu welchem Ergebnis bist du gekommen?


Nochmal zu meiner Frage von oben:
"Vielleicht geht es ja trotzdem, weil ja alle Karten auf dem Referenzdesign von TechniSat basieren!?"

Dann könnte man es ja einfach mal testen...?
 
Ich bin zu keinem Ergebnis gekommen... mir war / ist der Aufwand dazu zu aufwendig oder zu kompliziert. Falls es dann überhaupt klappen sollte.
 
Hallo du kleiner Kapitänleutnant!!!!! Ich weiß, dass das funzt!!!! Ich würde dieses Unternehmen nicht als "schwachsinnig" bezeichnen!!! Denk erst ma nac, bevor du schreibst!!!!!! So, und solltest du dich lieber um ne Lösung bemühen, anstatt einen auf Klugscheißer zum machen!! Das kann ich viel besser!!!
 
Und noch was!!! zu behaupten, "die Stecker passen nicht", is mehr als (ich will jetzt nicht dumm sagen)...., denn USB Stecker sehen irgendwie iommer gleich aus?????? Jawoll, noch einer, der erst nachdenken sollte!!
 
@Wolvereign
- Bitte den Editbutton benutzen und Doppelposts unterlassen
- Schalte mal lieber einen Gang zurück, so machst Du Dich nämlich überhaupt nicht beliebt.
- Wenn man keine Ahnung hat, entweder richtig lesen oder einfach den Schnabel halten.

so long

Goose
 
Wolvereign schrieb:
Und noch was!!! zu behaupten, "die Stecker passen nicht", is mehr als (ich will jetzt nicht dumm sagen)...., denn USB Stecker sehen irgendwie iommer gleich aus?????? Jawoll, noch einer, der erst nachdenken sollte!!

Junge laber hier nicht so nen Müll!!!
1. Ist das Vorhaben desshalb schwachsinnig weil es nicht funtz, und nicht weils generell ne dumme Idee ist. Grund dafür, ein USB Gerät kann nur von einmen PC gesteuert werden, ein Zugriff durch einen zweiten ist schwer möglich. Und du solltest dich mal informieren was ein USB Hub macht.
2. :maul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dazu net viel sagen aber ich glaub das der Empfang der Sender und so sehr darunter leiden wird .
 
Und damit das hier nicht so ausgeht... ich versuche es demnächst zu testen, weil mein OS eh neu gemacht werden muss.
Andernfalls ist die Lösung des Problems nur ein Tausch der Hauppauge (Nova-S) gegen eine TechniSat (Skystar 2).

Und noch ein letztes mal zur Frage von oben die anscheinend jeder überlesen hat: :rolleyes:
"Vielleicht geht es ja trotzdem, weil ja alle Karten auf dem Referenzdesign von TechniSat basieren!?"

:confused: :confused: :confused:
 
Ist das denn jetzt sicher das der DVB Viewer das kann??? Ich habe da auf Anhieb nämlich nichts zu gefunden.

Wenn da was steht gib mir mal den Link bzw. sag mir wo das steht. THXs
 
Sorry wegen der doppelten Message, mein Fehler, dennoch keine Absicht!!!
Ich habe in nem Laden solche Systeme eingebaut und vertickt!!! Ich rede nicht so daher, weil ich Spaß habe und zu viel Zeit habe, sondern um Leuten zu helfen!! Ich glaube darauf beasiert dieses ganze Forum!!!! Da können Vorschläge nicht schwachsinnig sein!!!! Und "weil es generell nicht funzt" ist a) kein Argument
b) zeugt es eigentlich von deiner Unkenntniss!!!!
c) soviel zu dem Thema!!! Ich hoffe nur, dass $chakal bei euren "erstklassigen" Ideen
und bei eurer so genauen Kenntniss eine Lösung finden wird!!!
d) Ab jetzt gehts mir am ***** vorbei!!!!1

Schönen Tag allerseits!!!!
 
Wie alt seit ihr eigentlich?


Richtiges Streiten ist genau das, was das Forum braucht.
Nichts anderes....
 
So an alle jetzt mal:

:btt:

Ansonsten wird hier geclosed und dann werde ich böse :fire:
 
$chakal schrieb:
Und noch ein letztes mal zur Frage von oben die anscheinend jeder überlesen hat: :rolleyes:
"Vielleicht geht es ja trotzdem, weil ja alle Karten auf dem Referenzdesign von TechniSat basieren!?"

:confused: :confused: :confused:

Also, Technisat vorkauf Karten nach dem Referenzdesign von Technotrend ;)

Technotrend macht Premium(mit mpeg2 chip) und Budget Karten(ohne MPEG2 chip). Technisat nennt ihre Premium Karte Skystar1. Hauppauge nenn sie Nexus usw. Die Skystar 2 ist keine Budgetkarte von Technotrend, sondern eine Karte mit B2C2 Chip. Die Hauppauge Nova hingegen ist eine TT Budget Karte.

Was heist das nun alles?

Alle TTPremium Karten laufen mit der selben Software Treibern,
alle TTBudget Karten laufen mit der selben Software und Treibern,
Karten mit B2C2 Chip sind gleich gut wie TTBudget Karten, funtzen aber nicht mit jeder Software. DVB Viewer läuft z.b. NUR mit B2C2 Karten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh