Hiserius
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 1.723
Soweit ich weiß wird die unter Windows (in meinem Fall XP) angegebene LAN-Verbindung (unter Netzwerkverbindungen) pro Netzwerkkarte vergeben. Ich muss aber derzeit zwei unterschiedliche Verbindungen testen: einmal eine über einen festen Proxy, bei dem die IP etc. automatisch vergeben werden soll, und einmal über eine definierte IP/DNS-Server.
Da ich aber nicht jedes Mal wenn ich vom einen "Netz" ins "andere" wechseln möchte, die ganzen Dinger neu eingeben, bzw. umstellen muss, hätte ich gerne eine einfachere Lösung, sofern es die gibt.
Ich hab mal ein bisschen in den Einstellungsmöglichkeiten gestöbert und gesehen, dass man da zB IPs hinzufügen kann, allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich das jetzt machen soll. Kann mir da vllt mal jmd weiter helfen?
Da ich aber nicht jedes Mal wenn ich vom einen "Netz" ins "andere" wechseln möchte, die ganzen Dinger neu eingeben, bzw. umstellen muss, hätte ich gerne eine einfachere Lösung, sofern es die gibt.
Ich hab mal ein bisschen in den Einstellungsmöglichkeiten gestöbert und gesehen, dass man da zB IPs hinzufügen kann, allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich das jetzt machen soll. Kann mir da vllt mal jmd weiter helfen?