[Kaufberatung] eine GTX570 oder eine AMD 6950??

Airblade85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2010
Beiträge
1.980
hallo erstmal!!

Ok jetzt wo die neuen Karten raus sind und ich gerade eine neue Grafikkarte bräuchte (nutze noch die Onborad GPU und die nervt langsam) bin ich zu der entscheidung gekommen mir eine neue GPU zu gönnen. Meine Entscheidung möchte ich jetzt treffen zwischen einer 6950 und der GTX570. Der Preis ist mir ehrlich gesagt egal....ob nun die 350€ für die GTX570 oder die 260€ für die 6950 wobei die 90€ weniger schon toll sind..aber wie schon gesagt egal. Der Stromverbrauch ist mir auch egal...das die 6950 weniger verbraucht als eine GTX570 was auch schön ist aber man hat ja z.B die GTX570 auch nicht im unter Furmarke 24/7 am laufen :d
Dennoch kann ich mich nicht entscheiden, da mir die 6950 auch sehr gefällt..vorallem da man damit sogar ein relativ Stromsparendes Crossfire System aufbauen könnte. Zu welcher karte würdet ihr greifen??

P.S mein System sieht wie folg aus:

955BE @3,6GHz
Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H
4GB GEIL DDR3 CL9
Cougar CM550W
Samsung SyncMaster P2450 1920x1080
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die billigere, ausser man will nv haben. Die auch sehr nette features hat.
 
Tja das sind jetzt 2 leistungsmäßig unterschiedliche Karten unterschiedlicher Hersteller.
Jetzt wäre interessant für welche Spiele sie genutzt wird ob du viel-/ wenig- Zocker bist etc. Idealer wäre es wenn du einen bestimmten Geldrahmen zu Verfügung geben würdest, da beide Hersteller in allen Bereichen etwas haben. 570/6970 usw.

LG
 
ok..naja aber bei der 6950 schreckt mich nur folgendes etwas ab....
1. angebliche schlechtere Bild Qualität
2. schlechteres AF
3. schlechtere Tessellation
4. schlechter bei DX11 Games

Ok dann hat sie auch kein PhysX..ok das wäre nicht so tragisch...aber vielleicht auch nur weil ich noch nie ein Game damit gezockt habe lol

Naja mehr als 350€ will ich nicht ausgeben und ich spiele schon sehr oft Games...und eigentlich auch alles...egal ob Shooter wie COD oder Strategie wie Starkraft und C&C oder Rollenspiele....also zocken tue ich alles lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1. und 2.
Ja, die Radeon kann je nach Spiel und Szene schon flimmern/grieseln. Ob es dir auffällt, musst du wissen. Es gibt Spiele, da sieht man es gar nicht, und es gibt Spiele, in denen es doch wieder sehr negativ auffällt. Pauschal lässt sich das nicht sagen, aber persönlich will ich nicht Lotto spielen und bei jedem neuen Titel hoffen, dass es nicht auffällt. Find das einfach nicht mehr zeitgemäß was AMD da anbietet.

Ich drücks mal so aus:
Bei Nvidia kannst du (optional, wenn die Performance dafür reicht) durch SGSSAA@DX10/11, Downsampling und HQ-AF eine bessere Bildqualität als auf Radeons erreichen. Letztere sind nicht schlecht in diesem Bereich, aber an Nvidia kommt man eben bei weitem nicht ran. Insbesondere neue Titel, die nur MSAA oder sogar überhaupt kein AA unterstützen, flimmern auf Radeons fröhlich vor sich hin (Shader, Vegetation, Kanten) während man bei Nvidia (zugegeben manchmal mit etwas Bastelei) ein doch sehr ansprechendes Bild bekommen kann.

3: ja
4: kommt auf den Einsatz von 3. an.

Betrachtet man alle genannten Punkte, würde ich dir klar die GTX570 empfehlen. Das fps-Euro Verhältnis ist bei der 6950 zwar etwas besser, allerdings denke ich, dass sich das durch das Plus an BQ-Features bei der Geforce wieder ausgleicht. Wenn du allerdings mehr als 2 Monitore anschließen willst, musst du die Radoen nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. schlechtere Tessellation
Nur Treiberbedingt. PCGHX hat durch einen Betetreiber eine Steigerung um bis zu 75% erreicht.


Wozu willst du ein CF? Für deine Auflösung ist das sinnlos.
 
Nur Treiberbedingt. PCGHX hat durch einen Betetreiber eine Steigerung um bis zu 75% erreicht.

In der Gesamtheit aller Subdivisions (1-32) hinkt man den Geforces immer noch deutlich hinterher - auch in realistischeren Bereichen von sagen wir 5-20. Das wird der Treiber auch nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich werde immer nur einen Monitor nutzen!! und ok also wen ich schon viel Geld für eine Grafikkarte ausgebe, dann möchte ich auch was gutes haben und nicht ein hässliches Bild. Ok dann werde ich wohl die GTX570 nehmen..kostet zwar mehr, aber damit denke ich mal habe ich sicher 2 jahre Spass.

passt die GTX570 zu meinem System?? Ist das NT stark genug?? will die GPU später vielleicht auch noch übertakten und die CPU vielleicht auch noch weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "hässliche Bild" Argument ist Blödsinn. Ich habe selber eine 5870 und das Bild ist super.
 
Da sollte wohl jemand genauer lesen ;)

Hässlich ist das Bild der Radeons nicht per se. Viel interessanter ist doch, dass man deutlich mehr/bessere Möglichkeiten hat, besonders aktuelle Spiele optisch aufzuwerten als bei AMD. Zugegeben, das ist teilweise was für Fortgeschrittene (Downsampling z.B.), aber das meiste kriegt man bequem über den NV-Inspector hin (SGSSAA@DX10/11).

Und ja, DX11 mit Shaderflimmern, Vegetationsflimmern oder GTA4 mit Kantenflimmern IST hässlich :xmas:

Generell sollte man vielleicht nicht das Wort "hässlich" benutzen, sondern sagen: AMD - ok. Nvidia je nach Umständen deutlich schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztenendes kann man die Karten wegen dem Leistungsunterschied nicht wirklich vergleichen.
Willst du mehr Leistung und bist bereit auch mehr zu bezahlen nimmst du die GTX 570 und gut ist.
 
bei der ganzen diskussion sollte man nicht ausschliesslich auf dem flimmern rumreiten.
es ist ein problem bei den amd karten, aber es ist sicher nicht das alleinige merkmal zum beurteilen einer karte.
man sollte da wirklich sagen, dass es unterschiedlich stark ausgeprägt ist und bei weitem auch nicht von jedem gleich stark wahrgenommen wird.
die berichterstattung ist da meinem empfinden nach ein wenig übertrieben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh