Eine Festplatte mit mehren Windows Installationen für mehrere Rechner verwenden?

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.636
Hi, ich hab hier so einige Testrechner (sprich Board, CPU, RAM, GRAKA), nur leider nicht genug festplatten... ich muss ab und zu an verschiedenen Rechnern testen, müsste dazu immer die Festplatte plattmachen und windows neu drauf machen da die Boards total unterschiedlich sind (Pentium2, Athlon XP Board usw...) Kann ich die Platte in mehere Partitionen teilen und für jeden der Teststationen da ein Windows draufmachen? Woher weiß dann der jeweilige Rechner von welcher Partition er booten soll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja nimm den bootstar dafür:
http://www.star-tools.com/german/download.html
ist zwar eine testversion, aber sobald auf diskette ist es egal.
dazu wäre zu beachten das es sinnovoll ist die systeme nacheinander zu installieren von C: d: e: f: usw.
und dabei also nach c:,wenn du das nächste auf D installierst, die partion C: zu verstecken.

weil sonnst hast du das dilemma das alle betriebsysteme ihre startdateien auf C packen, und du unter anderem keine 2x xp draufpacken kasst. oder wenn du c formatierst irgendwann weil c xp zerschossen ist. keines mehr starten lässt.
 
das darf doch nicht wahr sein... jetzt habe ich meinen USB2 -> IDE2,5" Adapter bekommen und muss feststellen das er nicht an meine Notebookplatte passt. Was bitte ist das für ein Anschluß hier?

edit: hehe hat sich erledigt, dieses ding kann man abziehen, dann hat man einen gewöhnlichen 2,5" Anschluß ;)

dsc026826uv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
der müsste sich wahrscheinlich noch abziehen lassen, sieht wie ein adapter aus...
 
jo das hab ich bereits selbst rausgefunden ;) trotzdem danke :)

nuja jetzt habe ich alle Treiber so drauf. War trotz den Schwierigkeiten ein echtes Schnäppchen dieses Notebook. Für 130€ bekommt man normalerweise nichts in der leistungsklasse, schon gar nicht mit ner 12GB HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh