Vienna_Gaming
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.02.2022
- Beiträge
- 2
Servus!
Ich habe mir einen neuen Gaming-PC zusammengestellt:
- CPU: AMD Ryzen 5900
- GPU: RX 6900 XT Red Devil Ultimate
- Mainboard: Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Case: Asus TUF301
- AIO: Asus LC240
Das TUF301-Handbuch gibt die AIO-Position entweder in der Front oder hinten (nur 140mm Radiator) vor.
Mein Problem: meine GPU hat genau die maximalen 32 cm, d.h. ich bekomme im Gehäuse nur den Radiator unter. Die Lüfter habe ich probeweise aussen auf den Frontkäfig montiert, aber dann passt die Kunststoffabdeckung nicht. Denke, dass ich als einzige Alternative (ausser CPU-Luftkühlung) den AIO-Radiator mit montierten Lüftern im Deckel platziere. Habe da ca. 40 mm Platz, keine RAM- Kollision, aber wenige mm zum Motherboard bzw. dessen Kühlflächen. Und natürlich werden die gesleevten CPU-Kabel berührt. Könnt ihr mir meine Bedenken nehmen?
Ich habe mir einen neuen Gaming-PC zusammengestellt:
- CPU: AMD Ryzen 5900
- GPU: RX 6900 XT Red Devil Ultimate
- Mainboard: Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Case: Asus TUF301
- AIO: Asus LC240
Das TUF301-Handbuch gibt die AIO-Position entweder in der Front oder hinten (nur 140mm Radiator) vor.
Mein Problem: meine GPU hat genau die maximalen 32 cm, d.h. ich bekomme im Gehäuse nur den Radiator unter. Die Lüfter habe ich probeweise aussen auf den Frontkäfig montiert, aber dann passt die Kunststoffabdeckung nicht. Denke, dass ich als einzige Alternative (ausser CPU-Luftkühlung) den AIO-Radiator mit montierten Lüftern im Deckel platziere. Habe da ca. 40 mm Platz, keine RAM- Kollision, aber wenige mm zum Motherboard bzw. dessen Kühlflächen. Und natürlich werden die gesleevten CPU-Kabel berührt. Könnt ihr mir meine Bedenken nehmen?