fideliovienna
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 1.981
- Ort
- Wien
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Pro V2
- Kühler
- Alpenföhn Olymp
- Speicher
- 4 x 8 GB Crucial Ballistix 3600 CL16
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3080 TUF Gaming OC
- Display
- LG 27GP850 + Asus MG279Q
- SSD
- Crucial P5 2TB
- Netzteil
- EVGA Supernova G2 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
Hallo,
nachdem mein Sohn sich gerne auch einen Gaming-PC zusammenstellen möchte, hätte ich beschlossen Ihm meinen Rechner (exkl. GraKa) zu geben und mir selbst ein Update zu gönnen.
Mein aktuelles System:
- i5-2500k @ 4,5GHz -> Sohn (also neue CPU gesucht)
- AsRock Z77 Extreme 4 -> Sohn (also neues MB gesucht)
- 16 GB DDR3 -> Sohn (neue Plattform, also DDR4 16GB oder gleich 32 GB)
- Palit GTX980Ti Super Jetstream -> kommt in den neuen Rechner, Sohn bekommt vermutlich eine R9 380
- SSD und HDDs sind vorhanden und bekommt der Sohn neu
Nun stellt sich für mich vor allem eine Frage:
- Skylake (i5-6600K oder i7-6700K) oder warten auf Broadwell-E (6-Kerner, wann kommt der endlich mal?)
- Gutes Z170 MB oder eben gutes X99-Board
- Empfehlenswerter Kühler (aktuell CoolerMaster Nepton 240M mit 2 x 120mm Noctua-Lüftern)
- 16 oder gleich 32GB DDR4
Es wird vor allem am Rechner gespielt (aktuell BF4, ARK, Cities Skylines), Auflösung 2560x1440 (144Hz)
Bei einigen Spielen ist die aktuelle CPU am Limit, Cities Skyline sowieso, aber auch bei BF4 ist nicht immer die GPU der Bottleneck auf großen Servern und bei hohen Framerates.
Nebenbei noch hobbymäßig Videoschnitt und Fotobearbeitung, aber die Spieleleistung geht vor
Zeitrahmen: Bis zum Zeugnis, also Anschaffung spätestens Ende Juni
Budget: CPU + MB + RAM <700 Euro (wenn möglich noch darunter)
Das System sollte, wenn möglich wieder so lange laufen wie der Sandy jetzt gehalten hat.
Bin für alle Tips dankbar
Danke im Voraus
nachdem mein Sohn sich gerne auch einen Gaming-PC zusammenstellen möchte, hätte ich beschlossen Ihm meinen Rechner (exkl. GraKa) zu geben und mir selbst ein Update zu gönnen.
Mein aktuelles System:
- i5-2500k @ 4,5GHz -> Sohn (also neue CPU gesucht)
- AsRock Z77 Extreme 4 -> Sohn (also neues MB gesucht)
- 16 GB DDR3 -> Sohn (neue Plattform, also DDR4 16GB oder gleich 32 GB)
- Palit GTX980Ti Super Jetstream -> kommt in den neuen Rechner, Sohn bekommt vermutlich eine R9 380
- SSD und HDDs sind vorhanden und bekommt der Sohn neu
Nun stellt sich für mich vor allem eine Frage:
- Skylake (i5-6600K oder i7-6700K) oder warten auf Broadwell-E (6-Kerner, wann kommt der endlich mal?)
- Gutes Z170 MB oder eben gutes X99-Board
- Empfehlenswerter Kühler (aktuell CoolerMaster Nepton 240M mit 2 x 120mm Noctua-Lüftern)
- 16 oder gleich 32GB DDR4
Es wird vor allem am Rechner gespielt (aktuell BF4, ARK, Cities Skylines), Auflösung 2560x1440 (144Hz)
Bei einigen Spielen ist die aktuelle CPU am Limit, Cities Skyline sowieso, aber auch bei BF4 ist nicht immer die GPU der Bottleneck auf großen Servern und bei hohen Framerates.
Nebenbei noch hobbymäßig Videoschnitt und Fotobearbeitung, aber die Spieleleistung geht vor

Zeitrahmen: Bis zum Zeugnis, also Anschaffung spätestens Ende Juni
Budget: CPU + MB + RAM <700 Euro (wenn möglich noch darunter)
Das System sollte, wenn möglich wieder so lange laufen wie der Sandy jetzt gehalten hat.
Bin für alle Tips dankbar
Danke im Voraus