Ein Rechner mit Herz

Paddymaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2011
Beiträge
105
Grüßt euch alle zusammen,

wie auch ihr alle, oder zu mindest die meisten von euch sitze ich vielzulange vor der Kiste (=. Da bin ich schon der Meinung, dass man auch viel dafür tun muss, dass das Vergnügen, oder die Arbeit angenehm gestaltet wird.
Ich hab leider seit 2 Jahren meinen Rechner nicht mehr aufgerüstet und würde dies nun tun.

Gleichzeitig baue ich für meinen Freund einen Rechner zusammen. Vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Ratschlägen helfen. Teile ersetze ich gerne oder ergänze Sie (=

Mein Rechner:
Gehäuse: Antec LanBoy Air Blue (hab schon)
Netzteil: XFX 750 Watt Modular Netzteil (hab schon)
Mainboard: Asus Maximus IV Gene-Z 1155 z68 (hab schon)
CPU: I5 2500k 1155 (hab schon)
Lüfter: Thermaltake Silver Arrow
RAM: DDR 3 8GB NN 2133 MHz (hab schon)
Grafikkarte: XFX ATI 6850 Black Edition (hab schon erneurrbar)
Festplatte: 2 x 2 TB WD Digital GREEN / für Datenbunker; 2 x 250 GB Noname / für Datenbunker; 1 x 120 GB OCZ Agility 3 2,5" SSD / für System (die 2 x 250 GB sollten in eine 3 TB bzw. und 1 SSD 250GB für Spiele erneuert werden)
Laufwerk: Blueraybrenner LG
Monitor: 19" Noname TN; 17" Noname TN(1 Bildschirm sollte mindestens erneuert werden)
keyboard: G15 Refresh (kann, muss aber nicht)
mouse: G5 Oldschool (kann, mus aber nicht)
webcam: logitech HD c910

Rechner Freund: (Budget max 700 euro; notfalls 900 euro ohne Monitor (=)
Gehäuse: Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) 62,59
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) 67,87
Mainboard: ASUS B85M-E (C2) (90MB0F60-M0EAY5) 67,10
CPU:Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 168,44
Lüfter: Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 24,61
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 64,03
Grafikkarte: SI RADEON HD 7970 Twin Frozr III Boost Edition, 3072 MB DDR5
Festplatte: 1 x Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 54,89; 1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) 85,31 ;
Laufwerk: LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) 15,45
Monitor: LG Electronics Flatron IPS235P, 23" 161,96
keyboard:
mouse:
webcam:

Rechner Onkel: Max Budget 2800;- Normal Budget 2000 ;-
Gehäuse:
Netzteil:
Mainboard:
CPU:
Lüfter:
RAM:
Grafikkarte:
Festplatte:
Laufwerk:
Monitor:
keyboard:vorhanden
mouse: vorhanden
webcam:
PS: Mein Onkel möchte einen sehr leistungsstarken aber *LEISEN" rechnre haben. Der Bildschirm sollte 27 Zoll groß sein. 3D fähigkeit uninteressant, da er nicht mehr sogut mit beiden augen kann (=




Entscheidungskriterien:

Ich bin eigentlich ganz flexibel und lass mich zu allem überreden. Dennoch hab ich wie auch die meisten bestimmte Vorurteile.

Mainboard:
Bin mit Sockel 1155 sehr zu frieden und würde nicht auf 1150 nur wegen der umstellung von ivy auf haswell umsteigen. PL/Verhältnis find ich 1155 immer noch okey, und es gibt eigentlich die selbe oder fast diesselbe leistung.

Bin auch mit Asus Maximus sehr zufireden. Habe Abneigungen gegen Asrock und Billiganbieter zwecks der Qualität
Würde daher auch zum Maximus V Gamers Bundle tendieren


CPU:
4 Kerner mit HT; da ich finde, dass derzeit real 6er oder 8er kerner noch nicht gut supportet werden, sich das P/L nicht lohnt, und naja auf 1155 gibts nur 4 Kerne

Tendiere aktuell zum i7 2600k, weil es finde ich keine P/L konkurrenz gibt :(

RAM:
würde eher so bei 2133 bleiben, wegen PL verhältnis

SSD:

Tendiere zur Samsung 840 Pro wegen dem P/L verähltnis und der sehr guten performance

Monitor:
ich tendiere zu ASUS VG27AH, LED-Monitor, weil ich gerne 3D filme angucken und mal spielen möchte. Ich glaube IPS bildschirme sind mittlerweile besser als die veraltete TN qualität bezüglich ausleuchtung. Nachteil sind natürlich die geringen 250 Nit und die PIxeldichte. DA ich einen sehr hellen Bildschirm brauche (400 Nit bestenfalls). Da ich nur professionell CSS spiele, denke ich, dass ich mir nen zweiten billigen TN auch notfalls holen könnte, falls der Bildschirm schwierigkeiten macht.

Grafikkarte:

Keine Ahnung: Sollte dieses mal wirklich HD Crysis 3 spielen können (= -> 3d wäre auch super.

Kühlung: würde zwar gerne umsteigen von Lüfter auf irgendwas, wegen der *lautstärke* --> lan boy air ist ja offen.
aber hab bischen schiss, dass ich da zuviel vermurkse oder mich nicht regelmäßig um was kümmere, und damit meine teile schrotte, wenn was passiert.

periphere:

finde meine peripheri super; möchte eigentlich nicht erneuern, finde auch nichts gutes :(

notebook:
habe mir neulich ein Lenovo Twist gekauft. bin sehr zufrieden, allerdings geringe leistung bei spielen;(
vllt hat da noch jmd nen vorschlag (=
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mir das so durchlese, fällt mir spontan ein:

Du kaust dir eine gute neue GraKa und EINEN guten neuen Monitor und eine flotte SSD

und der Kumpel bekommt ein komplett neues Sys -
für ~ 1.000,-€ incl. Moni kein großes Problem.


Was meinst du dazu ?



PS: und vergiß 3D
 
Würde meinen 2500k nicht freiwillig rausrücken ;) Ergänzend zum Beitrag oben würde es mich noch interessieren, welcher Kühler momentan auf der CPU werkelt. Man kauft ja nicht grundlos ne K-CPU + z68 Board ;)
 
es ist ein Thermaltake Silver Arrow.

Ja aber warum nicht von Maximus IV Gene-Z auf Maximums V Gamers Bundle und von i52500k auf i72600k wechseln?

1. Dachte mir --> gene-z viel zu klein --> nur eine graika möglich die andern steckplätze sind wegen der graka nicht erreichbar
2. mein lüfter ist so groß, dass ich nur 2 speicher rein krieg; die anderne werden überdeckt vom lüfter :(
3. i52500 k auf i72600 k; wegen der HT technologie; so würde ich wieder ein paar jahre vorrausschauen.

PS.

Warum soll ich 3D vergessen ? macht es nicht spaß mal einen film 3d zu gucken oderm la zu spielen ? ich stell mir dass recht lustig vor.

hab 3d leider immer nur auf den messen gesehen :(
 
1. Pack dir nen Titan rein - kein SLI.
2. Macht keinen Unterschied, da es inzwischen 8gb Riegel gibt.
3. HT gibt es seit 5 Jahren in den Core i7 und seit 5 Jahren wird es von Spielen nicht genutzt


Für dich heißt das:
Neuer Monitor:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cmp=777261&cmp=673666

dazu ggf. ne neue Grafikkarte der Klasse 660TI, 760, Radeon 7950/7870
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde meinen 2500k nicht freiwillig rausrücken ;) Ergänzend zum Beitrag oben würde es mich noch interessieren, welcher Kühler momentan auf der CPU werkelt. Man kauft ja nicht grundlos ne K-CPU + z68 Board ;)

doch, leider machen das die meisten hier im Forum :d hauptsache sie haben nen Intel gekauft :P

@Paddymaster dein PC ist bis auf die "superlangsame" Grafikkarte und die kleinen Monitore (und unterumständen das fehlen einer SSD) immernoch Brandaktuell
 
doch, leider machen das die meisten hier im Forum :d hauptsache sie haben nen Intel gekauft :P

@Paddymaster dein PC ist bis auf die "superlangsame" Grafikkarte und die kleinen Monitore (und unterumständen das fehlen einer SSD) immernoch Brandaktuell

also würdest du echt sagen; ich soll dass gene-z und den i5 2500k nicht hergeben? also ich kann halt da nur *1* grafikkarte reintun, und wenn da die leistung nicht so gut ist mit pcie2x glaub ich; dann werd ich beim spielen wieder mächtig weinen :(
 
1. Pack dir nen Titan rein - kein SLI.
2. Macht keinen Unterschied, da es inzwischen 8gb Riegel gibt.
3. HT gibt es seit 5 Jahren in den Core i7 und seit 5 Jahren wird es von Spielen nicht genutzt

1. ne titan kostet ja 1000 euro; ich dachte mehr so dran; für ~300-400 euro ne graka und ~ 300-400 euro bildschirm
2. muss ichdie riegel da gleich auf 16 gb erhöhen ?
3. naja; vllt wirds irgendwann genutzt;

die ungewissheit, dass alles auf einen schlag nichts mehr wert ist und man sich keine neuen teile mehr kaufen kann :(

<-- student
 
So isses - Proz reicht noch für ein paar Jahre.

Wenn du dir dann einen Moni mit Full_HD kaufen solltest und dazu eine AMD7970 oder auch GTX770, dann paßt das bestens.


----------

Für deinen Kumpel könnte es so aussehen:

Preis: 772,25 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 168,44
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) 85,31
1 x Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 54,89
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) 15,45
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) 67,87
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 24,61
1 x ASUS B85M-E (C2) (90MB0F60-M0EAY5) 67,10
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) 62,59
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 64,03
1 x LG Electronics Flatron IPS235P, 23" 161,96


zzgl. GraKa = Caseking.de » Grafikkarten » Alle Grafikkarten » MSI RADEON HD 7970 Twin Frozr III Boost Edition, 3072 MB DDR5
 
Dein Board und CPU haben PCIe 2.1 - da gibts nix zu weinen... die Bandbreite reicht ohne Probleme aus um ne GTX 690 zu versorgen... :wink:

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
So isses - Proz reicht noch für ein paar Jahre.

Wenn du dir dann einen Moni mit Full_HD kaufen solltest und dazu eine AMD7970 oder auch GTX770, dann paßt das bestens.


----------

Für deinen Kumpel könnte es so aussehen:

Preis: 772,25 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 168,44
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) 85,31
1 x Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 54,89
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) 15,45
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) 67,87
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 24,61
1 x ASUS B85M-E (C2) (90MB0F60-M0EAY5) 67,10
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) 62,59
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 64,03
1 x LG Electronics Flatron IPS235P, 23" 161,96


zzgl. GraKa = Caseking.de » Grafikkarten » Alle Grafikkarten » MSI RADEON HD 7970 Twin Frozr III Boost Edition, 3072 MB DDR5

danke für die auflistung

so die topelite bei asus sind odch dann die maximus boards und bei intel wäre ja ein quentchen der i52500 k besser ? auf den hier alle stehen ^^; weil dann würde ich die beiden reinbauen.




nochmal kurz exkurs: also ich soll nicht vom i5 auf dem i7 wechseln; ---> ist der i5 denn sogar technisch besser? oder machts einfach keinen unterschied für den obulus zu zahlen.
 
wenn du dir alles neu kaufst, dann wirst du nur durch die bessere Graka mehr fps bekommen (das ding ist ja nicht mal wirklich ne gaming grafikkarte) :P du hast nen porsche und trrabbi verbaut ;O
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich hatte ne fruendin die bei xfx gearbeitet hat; und war mit ati eigentlich immer zurfireden; deswegen möchte ich ungern xfx wechseln.

Aber xfx baut ja nur AMD grakas und seit der fusion von amd und ati trau ich denen nich mehr.

-> muss wohl zu asus wechseln.

die verbauen ja nvidia. die haben ja damals 3dfx aufgekauft und ihre voodoos so stark getaktet dass die haltbarkeit von nvidia grakas so gering war; weil se alle aufgeraucht sind, vorallem in notebooks.

weiß also nicht ob man jetzt nvidia mehr trauen kann; --> aber andererseits sind se zur zwei ganz gut in 3D ? :( notfalls ist sli aber schlechter als crossfire weils nur in eine richtung geht.



<- ich kann mich immer schlecht entscheiden, des sollen frauen machen; aber was technik angeht, kenn ich ja so keine frau ^^


also leute, für mich ists echt schwierig.

Hoffe natürlich, dass der ein oder andere leser, sich hier dann auch paar gute meinungen bilden kann. der thread soll ja nicht wegen 2 pcs vergeudet werden ^^
 
wenn du dir alles neu kaufst, dann wirst du nur durch die bessere Graka mehr fps bekommen (das ding ist ja nicht mal wirklich ne gaming grafikkarte) :P du hast nen porsche und trrabbi verbaut ;O


die graka war in meinen alten rechner noch drin, und wurden och nicht erneuert ^^
 
Was du zusammenschreibst ist doch Kauderwelsch und Kaffeesatzleserei und ganz offensichtlich auch Unkenntnis gepaart mit gefährlichem Halbwissen. Ob Beratungsresistenz auch noch dazu kommt weißt nur du :)

Also Fakten auf den Tisch:
Dein PC ist gut und aktuell. Was getauscht werden soll ist der Monitor. Wenn du diesen Tauschst muss auch eine neue Grafikkarte her, da die alte Grafikkarte mit der höheren Auflösung des neuen Monitors nicht klar kommt. Da Full HD Monitore heute Standard sind, sollte die neue Grafikkarte auf solch einen Monitor ausgelegt werden, womit wir bei den Grafikkarten der Nvidia 660ti, 760 sind. Größere Grafikkarten können aus irgendwelchen mir nicht erklärlichen Gründen gewählt werden. Die beiden genannten reichen aus.

Der ganze ander Murks den du zusammenfantastierst kannst du schlicht ignorieren - der ist nicht Relevant. Wenn eine Grafikkarte zu schwach ist kommt ne neue größere rein und nicht eine zweite Schwache dazu! Und da die Titan mehr Power hat als 2x GTX680 im SLI sehe ich für SLI überhaupt keinen Grund.
 
AMD Grafikkarten glänzen v.a. durch das gute Preisleistungsverhältnis.
Schlussendlich werden die jeweiligen Spiele dann sowieso auf AMD oder NVIDIA optimiert und laufen dementsprechend dann mal besser und mal weniger gut.

Den i7 brauchst du nicht, da du die virtuellen kerne des i7 kaum nutzen wirst beim Gaming. Deshalb lohnt sich die Kohle nicht.
Asrock ist auch nicht mehr so schlecht wie früher, als die zu ASUS gehörten.

Ja, Maximus etc sehen schöner aus und kosten mehr. Für die Leistung ist ein Board aber nicht zuständig und wenn du nicht übertaktest wie weiss nicht was, dann tun es auch die günstigeren.

Wenn du die Elite willst, dann müsstest du zu den Rampage Extremes gehen. Das P/L wird dann natürlich nicht besser ;)
 
Jepp - als Anhaltspunkt brauchbar.

Wie groß der Abstand Sitzposition <-> Monitor ?
 
Jepp - als Anhaltspunkt brauchbar.

Wie groß der Abstand Sitzposition <-> Monitor ?

normaler schreibtisch; wenn ich am pc sitze; -> 0,5 meter vllt bis 0,8 meter;

wenn ich dann von meiner couch aus filme angucke sinds schon so 2,5 meter;



dachte anfangs an 24" zoll, aber jeder schwärmt ja von diesen 27" bildschirmen, und dass man dann immer mehr will, also soll ne große fasziantion sein; deswegen mmhm dachrte ich mir, der wäre nicht schlecht
 
Behalt das System, steck ne neue Graka dazu und rüste deinen Monitor auf... Mehr würde ich nicht machen. 2500k auf 2600k aufrüsten ist Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Die Zusammenstellung von PC Falke in Post #9 ist für deinen Freund auch ziemlich gut ;)

Ich nutze übrigens einen 27" Bildschirm mit 1080p und 70cm Sitzabstand.
Klappt nach kurzer Eingewöhnung wunderbar und ich bin froh keinen 24er genommen zu haben!
 
Behalt das System, steck ne neue Graka dazu und rüste deinen Monitor auf... Mehr würde ich nicht machen. 2500k auf 2600k aufrüsten ist Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Die Zusammenstellung von PC Falke in Post #9 ist für deinen Freund auch ziemlich gut ;)

Ich nutze übrigens einen 27" Bildschirm mit 1080p und 70cm Sitzabstand.
Klappt nach kurzer Eingewöhnung wunderbar und ich bin froh keinen 24er genommen zu haben!

find die aufstellung auch klasse; werd wahrs. bloß wieder den geliebten i52500k dazu packen und ein asus maximus board;

<- wenn er nicht akten etc gar nix will; dann werd ich falke einfach übernehmen;


er aht dass ja auch super und übersichtlich dargestellt.

echt klasse
 
find die aufstellung auch klasse; werd wahrs. bloß wieder den geliebten i52500k dazu packen und ein asus maximus board;

Dein Freund möcht ich irgendwie nicht sein. Wozu willst du das er Geld für ein Maximus Mainboard verbrennt das ihm 0 Vorteile bringen wird?
Und wieder auf Sandy Bridge zu setzen obwohl der vorgeschlagene Haswell günstiger ist und zudem nicht langsamer ist dann Geldvernichtung Nr2.
Und selbst mit übertakten ergibt das keinen Sinn... Ein günstiges Z87 Board und i4670k wären schneller und günstiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Freund möcht ich irgendwie nicht sein. Wozu willst du das er Geld für ein Maximus Mainboard verbrennt das ihm 0 Vorteile bringen wird?
Und wieder auf Sandy Bridge zu setzen obwohl der vorgeschlagene Haswell günstiger ist und zudem nicht langsamer ist dann Geldvernichtung Nr2.
Und selbst mit übertakten ergibt das keinen Sinn... Ein günstiges Z87 Board und i4670k wären schneller und günstiger...


ja in seinen fall steig ich ja schon auf 1150 haswell um; weils ein komplett neuer pc ist. ---> mit 1150 ist der longtime support von der hardware natürlich dann besser

-> persönlich würde ich einen umstieg von 11555 auf 1150 keinesfalls tun; weil haswell p/l finde ich überhaupt keine vorteile bringt; im gegenteil gibt ja immer noch nicht mal einen 6core sup

PS maximus gibts auch bei 1150
 
Blöd genug... Braucht einfach niemand.


bringt ja auch nix.


ja stimmt ja schon; im *Moment* ist sowas ja alles wurscht; ich meine ihr seit ja vllt solche die alle 1-2 jahre neue technikteile kaufen; meine haben jetzt immer so 8-10 jahre gehalten; deswegen möchte ich da natürlich gerne im vorraus denken; also von 2002-2011 ging da bei mir ien rechner und jetzt der neue seit 2011 den ich vllt jetzt noch bischen umrüste etc; aber dann auch wieder ewig hält...


<-- Ich meine jetzt werd ich vllt auch alle 2-3 jahre aufrüsten, weil ich kein schüler mehr bin; --> aber bin student ^^; ist nicht grad besser
 
Du hast nen Quad, der reicht noch lange. Alle 2-3 Jahre eine neue Grafikkarte ist vollkommen ausreichend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh