[Kaufberatung] Ein neuer muss her!

retailer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
394
Guten Abend,

da mir mein Rechner schon wieder abgeraucht ist habe ich nun die schnauze voll, ein neuer muss her!

ich habe mir schonmal hier etwas zusammengestellt:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Box
Mainboard: MSI P35 Neo2-Fir S775 Intel P35 FSB 1333MHz PCIe ATX
Ram: Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 PC1000 4GBPQ CL5 retail***
HDD: 80GB Western Digital WD800AAJS Caviar SE SATA 300 MB/S
Netzteil: Netzteil ATX Seasonic 430W ATX 2.0
Gehäuse: ATX Midi Cooler Master Centurion 534 RC-534-KKNA-GP schwarz (ohne Netzteil)
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm - LGA775/K8/AM2
DVD-Brenner: LG GSA-H20N-S10

Aus dem alten PC wird dann übernommen:
Graka: XFX Geforce 8800GT 625M Alpha Dog Edition
HDD: 1TB Western Digital
Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC1 Plus


Jetzt nen paar Fragen dazu:
Also ich hoffe, dass die Zusammenstellung grob schonmal richtig is. Zur ausgewählten Festplatte: Warum 80gb? Naja ich habe mir gedacht, dass es vll ratsam ist, wenn ich mir eine Festplatte als Systemplatte kauf, am besten eine schnelle, die nich zu teuer ist, könnt ihr mir da eine empfehlen? oder is die oben ok?
Wie ist der DVD Brenner, ist er ein leises oder lautes Modell? Wenn er laut is, bitte nen anderen empfehlen^^

Die Hardware wird so wie ich das sehe größtenteils bei Mindfactory bestellt, da die günstig sind und denkich ma auch ne vertrauensvolle Firma sin.

Das ganze sollte sich so um die 500€ bewegen!

Gruß Matze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IS eig top das sys
vllt. für den q6600 nen e8400 nehmen
als alternativen cpu kühler scythe mugen bzw nen ifx
vllt. noch ne größere platte aber eig nit has ja ne 1tb aus dem alten rechner
sonst eig top das system

mfg bla bla
 
Was willst du damit hauptsächlich machen?

Für Spiele wäre nämlich ein 8400 besser, da die Quads bis jetzt kaum unterstützt werden.
 
hauptsächlich wird er doch zum spielen verwendet, da der 8400 aber nich so gut verfügbar is und auch zurzeit nur minimal günstiger is wie der q6600 hab ich den quad genommen, ich hoffe ich bin damit dann nen bissl zukunftssicherer, was meinst du?

achja es muss ganz unbedingt ein pc sein, der dann auch stabil ohne ausfälle läuft, nich so wie mein jetziger, wo jeden monat was im arsch is...
 
Könntest alternativ einfach nen 8200 nehmen, der ist verfügbar und auch gut zu übertakten.

Aber der Quad wird denke ich zukunftssicherer sein, da kann man aber zur Zeit nur die Glaskugel befragen, ab wann der Support besser sein wird. ;)
 
was sagst du denn sonst zum rest des pcs?

speziell das mit der hdd würd ich gerne wissen
 
Festplatte würde ich ne 250er nehmen, die 80er haben 1. wenig Speicherplatz und 2. ein mieses P/L für den gebotenen Speicherplatz. Würde zur Seagate, welche Cyrus oben bereits verlinkt hat.

Könntest das FR nehmen statt dem FIR, wenn du kein Firewire brauchst.
Ram passt für einen e8x00, für den Q6600 reicht auch 800er locker, z.b. die:
http://geizhals.at/deutschland/a275562.html

NT passt auch, ist sehr gut.
Den Kühler kann man auch nehmen, kühlt ähnlich gut wie der Mugen.
Gehäuse ist Geschmackssache, muss dir gefallen ;)
 
kk, dann steht die festplatte fest, wenn ich mir wirklich eine extra systemplatte kauf, das muss ich nomma genau überdenken.

Das FIR habe ich genommen, genau wegen Firewire, da ich nich weiss, ob ich mal Firewire brauch, so hoch is der aufpreis ja nich und dann bin ich auf der sicheren seite.

Einen 1000er ram habe ich genommen, damit ich beim OC auf jeden genug luft nach oben habe ;)

und sonst is ja alles opti, wie du schon sagtest.

Jetzt nur nochmal kurz zum brenner, is des nen guter?
 
Hier mal eine kleine abänderung:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Box
Mainboard: MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
Ram: Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 PC1000 4GBPQ CL5 retail
HDD: 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB
Netzteil: Netzteil ATX be quiet! P7-Pro Dark Power Pro 450W ATX 2.2
Brenner: LG GSA-H62N
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm - LGA775/K8/AM2
Case: Cooler Master Centurion RC-534-KWNA-GP - black - Window
Gehäuselüfter: Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21E - 1200 rpm (2stück)

Was meint ihr, ich bin nun echt am rätseln, ob ich den e8200 oder den q6600 nehmen soll...

achja als gehäuselüfter, sind da die scythe s-flex ok? Sind die leise?
Und kann ich beim CPU-Kühler den Lüfter eig austauschen?

Gruß Matze
 
wenn du 4 kerne ausnutzen kannst nimmst du den quad, wenn nicht den dualcore ;)
wobei in spielen zur zeit mhz wichtiger als kerne sind.
 
habe ich etwas davon, dass der e8200 dann neuere technik wäre?
 
zumindest bleibt der kühler und verbraucht weniger strom
 
wie schaut das dann eig aus, wenn ich den Quad auf 2,6 GHZ takte, der müsste dann doch in spielen so schnell sein wie der e8200, oder ist da mein Denken falsch?
 
takten kannst du den anderen ja auch, aber vom prinzip ist das schon richtig
 
weil es wird halt immer als argument gebracht, dass der dual besser is, weil er nen höheren takt hat...

is echt ne schwere entscheidung das ganze...

45nm Quads sind mir zu teuer.

Der q6600 würde ich rund 185€ und der e8200 rund 165€ kosten.

Was meinst du würdest du in anbetracht des preises sagen
 
also ich persönlich hab keine verwendung für nen quad, deswegen würde mir persönlich der e8200 reichen. ist im moment hier schon ne glaubensfrage
 
ok, habe mich nun für den e8200 entschieden.

Hier sind die Teile, die ich bei caseking bestellen werde, was meint ihr sind die gehäuselüfter ok? Kann ich bei dem oben ausgwählten CPU-Kühler den Lüfter dann gegen einen von diesen austauschen?

Lohnen sich diese Lüfterentkoppelgummis?

Lohnt sich ein Dämmset?

PCZusammenstellung2.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh