[Kaufberatung] Ein (fast) unmögliches Unterfangen?!

Yuna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2016
Beiträge
2
Ort
Braunschweig
Hey Zusammen,

Nach viel durchstöbern, lesen und vergleichen, da hab ich mir mal die Frechheit erlaubt und mich regestriert. :d
Bevor ich Eure Nerven zu glühen bringe, da stellt ich mich mal gaanz ganz ganz kurz vor: Ich bin Yuna alias Evi, 25 Jahre alt und zum studieren im schönen Braunschweig wohnhaft.

So nun zu meinem kleinen, aber für mich doch schon großen Problem. Vor 2 Monaten ist leider mein Laptop von uns gegangen, aber die Dienstzeit war eh lange um. zur Not mit wenig Kapital hab ich mir einen PC für 28 Euro gekauft (Daten füge ich ein). Dieser ist natürlich nicht sehr fähig. ABER als großer FAN von WoW habe ich mich auf das Addon gefreut. Nun steht es fast vor der Tür. Den normalen Umständen entsprechend konnte ich kein großes Geld auf die Seite legen, aber dennoch hat es mit aller Kraft knapp 100 Euro in das Spar-Schweinchen geschafft :d
Nun hatte ich mir bei Ebay die Preise und Teile um evtl. aufzurüsten rausgesucht:
- Intel Core 2 Quad = 20 Euro
- 2x 1000er DDR2 2GB RAM = 25 Euro
- https://tinyurl.com/znr46ra

Aber dann viel mir AMD ins Auge! :(

Wäre es doch schlauer sowas wie ein Paket aus gebrauchten Board, Phenom X3-X4, DDR3 Ram?! Oder Eine APU? Wie Frage ob es dann schafft WoW auf niedrig zum laufen zu kriegen? Oder passt das Budget? Aberbestimmt über sehe ich einfachere Setups,?!

Schonmal Danke für jeden der einen Gedankengang an mein Problemchen verschwendet ^.^

Beschreibung: Platzsparender Rechner
Produkt: OptiPlex 745 SFF
Hersteller: Dell Inc.
Breite: 32 bits
Fähigkeiten: smbios-2.3 dmi-2.3 smp-1.4 smp

Beschreibung: Hauptplatine
Produkt: 0GX297
Hersteller: Dell Inc.
Physische ID: 0
*-firmware
Beschreibung: BIOS
Hersteller: Dell Inc.
Physische ID: 0
Version: 2.6.6
date: 06/26/2011
Größe: 64KiB
Kapazität: 960KiB

Beschreibung: CPU
Produkt: Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
Hersteller: Intel Corp.
Physische ID: 400
Bus-Informationen: cpu@0
Version: 6.15.2
Steckplatz: Microprocessor
Größe: 1866MHz
Breite: 64 bits
Takt: 1066MHz

Beschreibung: L1 Cache
Physische ID: 700
Größe: 32KiB
Kapazität: 32KiB
Fähigkeiten: internal write-back data
Konfiguration: level=1
*-cache:1
Beschreibung: L2 Cache
Physische ID: 701
Größe: 2MiB
Kapazität: 2MiB
Fähigkeiten: internal varies unified
Konfiguration: level=2
*-logicalcpu:0
Beschreibung: Logische CPU
Physische ID: 1.1
Breite: 64 bits
Fähigkeiten: logical
*-logicalcpu:1
Beschreibung: Logische CPU
Physische ID: 1.2
Breite: 64 bits
Fähigkeiten: logical
*-memory
Beschreibung: Systemspeicher
Physische ID: 1000
Steckplatz: Systemplatine oder Hauptplatine
Größe: 2GiB
*-bank:0
Beschreibung: DIMM DDR Synchron 667 MHz (1,5 ns)
Produkt: HYMP564U64BP8-Y5
Hersteller: Hynix Semiconductor (Hyundai Electronics)
Physische ID: 0
Seriennummer: 00001053
Steckplatz: DIMM_1
Größe: 512MiB
Breite: 64 bits
Takt: 667MHz (1.5ns)
*-bank:1
Beschreibung: DIMM DDR Synchron 667 MHz (1,5 ns)
Produkt: EBE10UE8AFFA-8G-F
Hersteller: 7F7FFE0000000000
Physische ID: 1
Seriennummer: 5864305F
Steckplatz: DIMM_3
Größe: 1GiB
Breite: 64 bits
Takt: 667MHz (1.5ns)
*-bank:2
Beschreibung: DIMM DDR Synchron 667 MHz (1,5 ns)
Produkt: HYMP564U64BP8-Y5
Hersteller: Hynix Semiconductor (Hyundai Electronics)
Physische ID: 2
Seriennummer: 00007099
Steckplatz: DIMM_2
Größe: 512MiB
Breite: 64 bits
Takt: 667MHz (1.5ns)
*-bank:3
Beschreibung: DIMM DDR Synchron 667 MHz (1,5 ns) [leer]
Hersteller: FFFFFFFFFFFFFFFF
Physische ID: 3
Seriennummer: FFFFFFFF
Steckplatz: DIMM_4
Breite: 64 bits
Takt: 667MHz (1.5ns)
*-cpu:1
Physische ID: 1
Bus-Informationen: cpu@1
Version: 6.15.2
Größe: 1850MHz
Fähigkeiten: vmx ht
Konfiguration: id=1
*-logicalcpu:0
Beschreibung: Logische CPU
Physische ID: 1.1
Fähigkeiten: logical
*-logicalcpu:1
Beschreibung: Logische CPU
Physische ID: 1.2
Fähigkeiten: logical
*-pci
Beschreibung: Host bridge
Produkt: 82Q963/Q965 Memory Controller Hub [8086:2990]
Hersteller: Intel Corporation [8086]
Physische ID: 100
Bus-Informationen: pci@0000:00:00.0
Version: 02
Breite: 32 bits
Takt: 33MHz
Konfiguration: driver=agpgart-intel
Ressourcen: irq:0
*-pci:0
Beschreibung: PCI bridge
Produkt: 82Q963/Q965 PCI Express Root Port
Hersteller: Intel Corporation
Physische ID: 1
Bus-Informationen: pci@0000:00:01.0
Version: 02
Breite: 32 bits
Takt: 33MHz
Ressourcen: irq:24 memory:fe800000-fe8fffff
*-display:0
Beschreibung: VGA compatible controller
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das was du in den Sockel 775 reinstecken kannst wird dir kaum Leistung bringen.. das Board unterstützt eh (laut Datenblatt) maximal n Core2Duo aus der E6000 Serie.

Spar es dir da noch Geld rein zu stecken.. ich würde versuchen da nochn bisschen was zu sparen..
 
Zuletzt bearbeitet:
empfohlen wird ein 2400/5870/4Gb Ram, ich sehe es wie ThaThunder, interessanter wäre es, in ein Bundle von CPU, Ram, Board zu stecken und danach noch mal in ne 7850 für 50€ (gebraucht) zu investieren, ein 2400er Bundle sollte mit dem Geld drinne sein mit 8gb Ram und solidem Board/Kühler. :)

Wie gesagt, dann Reste sparen und auch ne 7850 gebraucht lauern und man sollte wieder anständig dabei sein, interessant wäre dann für dich evtl (nach dem wichtigsten natürlich, verstehe es beim studieren kaum was über zu haben) ein "moderneres" Netzteil - ja insgesamt wärens überschlagen 200€ für ein "sicheres" System und man hätte mehr Spaß, als jetzt über 100€ in nen alten Quad Core, alten Speicher und Büro Karte zu investieren. ;)
 
Schau mal hier. Das is jetzt halt neues Zeug aber wenn du wirklich nur WOW spielen willst und niedrige Details reichen dann geht das.

AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed Preisvergleich
ASRock FM2A58M-DG3+ Preisvergleich
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g3d1609ds1s00-a734676.html?hloc=de
be quiet! System Power B8 300W ATX 2.4 Preisvergleich
LC-Power 2005MB schwarz Preisvergleich

175€ zusammen.
Man könnte den Preis noch auf 150 Euro drücken, das würde ich dir aber nicht raten, da das sehr an der Qualität des Netzteils zerren würde.
Mit dem Setup brauchst du auch keine Grafikkarte, wenn WOW da auf "low" Settings läuft und du nicht in FullHD oder mehr spielst sollten da laut Tests gut 50 fps drin sein.

Hier bräuchtest du nur eine Festplatte und entweder ein DVD Laufwerk oder USB Stick für Windwos installation und du wärst für die nächsten Schlachten gewappnet.
 
Oder Gebrauchtware.

Günstig zu haben sein sollte ein:

i5 650/660 auf einbem passenden maimboard, der trotz 2 Kernen + SMT jeden Core2Quad überholt ;), DDR3 RAM ist spottbillig, so dass man bei 4 DDR3 Bängen recht gut auf 8gb minimum kommt.

Grafikkarten wie eine Nvidia 960 sollten gebraucht bei ca. 100€ liegen, ...
Notfalls kann man versuchen eien GTX560ti, GTX750, ... zu bekommen, da sollte man sich im bereich 50-70€ bewegen.
Im Ernstfall ist aber selbst eine AMD HD5770, welche derzeit grob bei 20€ gebraiucht liegen sollte, deutlich stärker als die GT730 da ;)

da geht also sehr viel, wenn das Budget ein paar Euro hat. Wenn nicht, wird es schnell eng, zumal du bei WoW doch recht viel Prozessorleistung benötigst.


Du müsstest mal ein Budget bennennen, und sagen was du an Bildschirm usw. schon hast.
 
Oder Gebrauchtware.
i5 650/660 auf einbem passenden maimboard, der trotz 2 Kernen + SMT jeden Core2Quad überholt ;), DDR3 RAM ist spottbillig, so dass man bei 4 DDR3 Bängen recht gut auf 8gb minimum kommt.
Grafikkarten wie eine Nvidia 960 sollten gebraucht bei ca. 100€ liegen, ...
Notfalls kann man versuchen eien GTX560ti, GTX750, ... zu bekommen, da sollte man sich im bereich 50-70€ bewegen.
Im Ernstfall ist aber selbst eine AMD HD5770, welche derzeit grob bei 20€ gebraiucht liegen sollte, deutlich stärker als die GT730 da ;)

Du müsstest mal ein Budget bennennen, und sagen was du an Bildschirm usw. schon hast.

+1
Seh ich genauso

OT: Du hast ja deine Signatur angepasst^^ Sieht gut aus ;)
 
Jo, musste sein, Muss ja keiner wissen, was ich an Hardware habe, die Liste wäre eh zu lang.
 
Sie sagte; 100€ ;)
Hab auch generell ne 7850 fürn 50er und ne 2400er Sandy Basis vorgeschlagen, wäre man bei ~150€ und hätte die Empfohlenen Anforderungen. :)
 
Also eine 960 wäre ein Overkill (für WoW) und das Budget (100 Euro) wäre schon weg kommt also nicht in Frage xP

Da klingt die Lösung von ThaThunder am besten.. falls mal was anderes gespielt wird kann man da iwann mal eine gebrauche GPU reinstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für die vielen und super Antworten^^ Ich hab den sau günstigen I5-650 schnell gefunden, nur sind selbst die gebrauchten Boards dort meist über 40 Euro. Sockel 1151 oder schummelt der sich auch wo anders rauf? :d Die 2400er war Xeon E5-2400 oder eine I5 Version, bei den Xeon hab ich nur die 4x3ghz CPU für 3-8 Euro, aber rein Server gefunden, selbst mit Google. Bin war beim suchen und den ganzen neuen Infos nur durcheinander geraten :d
 
I5 650/660/661 sind lga1156, nur als Bundle wirklich interessant.

Der Sandy i5 2400. Nett, aber auch da sind die Boards nicht unter 40€.

Im Core i Bereich ist die Hardware leider trotz hohem Alter nicht zu Spottpreisen zu haben, weil se halt immer noch fix ist.
 
Ich habe zuhause einen Pentium g1610t rumliegen den ich nicht mehr brauche. Weiß nicht ob der für wow taugt? Würde den sponsoren gg Porto für einen fellow wow gamer

Edit: okay, der scheint nur sehr sehr sehr bedingt tauglich, sorry 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade als T wohl zu taktschwach, als normaler wäre das ggf. noch ein Notnagel gewesen.

Aber soweit ich das mitbekommen habe, ist wow mittlerweile wohl auch auf mehr als 2 Kernen unterwegs.

Wenn ich meinen Account noch hätte, hätte ich mal meinen i5 660 mit ner hd5770 gepaart und den Wert genannt, aber mein Wow Account liegt seit Jahren still.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der i7 unter 200 weg geht, wäre das sehr verwunderlich, die 1366er werden, wegen der recht guten Leistung mit OC heute noch gut gehandelt.
 
Wenn der i7 unter 200 weg geht, wäre das sehr verwunderlich, die 1366er werden, wegen der recht guten Leistung mit OC heute noch gut gehandelt.

Vielleicht hat ja der TE mit diesem I7-Bloomfield ja etwas Glück, dazu dann für den Anfang eine ziemlich kleine Grafikkarte rein, und gut ist (erst einmal)

@Yuna: Denk bitte dran, das die WoW-Anforderungen sich ab dem 30.08.2016 etwas erhöhen, wobei es sein könnte das es jetzt am kommenden Mittwoch auch schon etwas erhöhen könnte (da erscheint das PrePatch-Addon für "Legion")
 
Ich werde nachher mal in meinem Keller schauen, ob ich aus GF mal was nach BS bringen kann ;)

Yuna, ich kann dir gerne mal was leihweise geben, damit du mal vergleichen kannst, ob dir das so langt ;)

Komme aus der nähe von GF, also um die Ecke.
 
Normalerweise sollte ein Core2Quad genügend Leistung für WoW bringen, aber 2GB RAM ist deutlich zu wenig mittlweile für WoW, ich würde Dir dann eher dieses Teil empfehlen, dazu dann noch eine gebrauchte Grafikkarte (am besten eine gebrauchte GTX750, egal ob mit oder ohne Ti-erweiterung): PC Server INTEL Core i7 920, 2,67GHz,ASUS P6T SE, 6GB RAM mit Tower Gehäuse | eBay
Das Teil sieht gut aus - mal beobachten, wo der Preis endet.
Noch 57 Minuten und steht bei 37 €
 
Das Teil sieht gut aus - mal beobachten, wo der Preis endet.
Noch 57 Minuten und steht bei 37 €

Dachte ich mir auch, was mir aber Sorgen bereitet wäre das Netzteil evtl., die Coba's waren mit Sicherheit nicht die schlechtesten, nur altern die ja auch mit der Zeit ;)
 
Ja, das ist schon hart am unteren limit.

Wert ist es das, wenn es läuft, in jedem Fall.
 
Ich würd mal im Marktplatz bzw. nach Gebrauchtware schauen.
Dort hab ich letztens nen sandy i3 mit GTX660 und allem Drumherum für 150€ gesehen. Das wäre ne echte wahl.
 
yuna ist mit einstelligen posts dazu, glaube ich, noch nicht freigeschaltet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh