Eheim 1046 zu schwach?

MrKGB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
710
Ort
Ger
Hallo

ich habe verbaut| Eheim 1046 230V |240er Radiator |Nexxos XP light|

zu kühlen Q6600 VID 1,20V geschliffen(hat 5 K gebracht)

meine last Temp. unter Prime liegt schon im Stock bei 2,4GHz und 1,156V Load um die 54°C

bei 3,2 GHz und 1,19V Load komme ich schon auf über 64°C unter Last.

an 3,6GHz bei 1,37V ist nicht zu denken, bin in einer Minute hab ich
80°C und mehr auf der Uhr.

Nachmehrmaligem Kühler neu aufsetzen ,WLP erneuern, entlüften etc. ist mir auf gefallen das sich der Schlauch vom Xp weg schneller aufheizt als der Radi oder AGB(extrem bei höheren Abwärmen). Das spricht doch dafür das es die Pumpe nicht schafft die Abwärme weg zu schaffen?

Hinlegen des Gehäuses sodas die Pumpe auf einem Höhenlevel mit dem Radi liegt und so weniger Wiederstand überwinden muss brachten keine Besserung .

Ist eine Eheim 1046 einfach überfordert aus der Kombination Düsenkühler und Abwärmemonster low VID QUAD???

Hat jemand eine vergleichbare Kombi am laufen und kann das bestätigen/wiederlegen?


Danke für die Antworten schon im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI,
nun also da di bloss CPU, AGB und Radi hast müsste das die Eheim locker mitmachen, evtl. ist sie kaputt ? Da der Schlauch warm wird aber Radi nicht? Hast du mal geschaut ob überhaupt Wasser fliest? Ansonsten bin ich ratlos dencke das es aber an der Pumpe liegt. Was hast den für Lüfter auf dem Radi?

MFG
 
der grund liegt wohl eher beim nexxos(verstopft?) oder radi , die pumpe ist ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasser fliesst halt nich besoders viel aber auch nicht bedeutend weniger als bei meiner alten station600.....

Kühler war auch ausseinander is sauber etc. sieht man auch von aussen da Pexideckel(ja auch richtig zusammen gesetzt).

irgendwie komisch das ganze.
 
Also ich hatte mit meinen alten Wakü Komponenten:

240er HTF
EHEIM Station 1000
6/8 Schläuche
Nexxos XP Rev2

meinen Q6600 bei 1,45V auf max 77°C.

Also ich denke nicht das es ander Pumpe liegt. Denn ich glob nicht, dass bei mir das Wasser schneller floß.

Unter IDLE war ich so bei paar 3x°C.

Zimmertemp jeweils so von 21-24°C. (Radi hatte Luft aus dem Case)


Irgendwo muss da bei di was hängen.


€1:

was fürn Radi hast du genau, welche Luft bekommt der? Wie schnell drehen die Lüftis?
 
Also Radi sieht aus wie einer von Alphacool (weis nicht genau was für einer da gebraucht gekauft) ,wegen der Lüfter hab ich auch schon probiert mit 3 Deltas bei über 5kU/min brachte auch keine Besserung.

AGB is dieser Aufsteckzylinder für die Eheim.

Idel komm ich auch auf knapp unter 40°Grad...

Achso schlauch ist 10/8er
 
Ne hab extra dreimal nachgeschaut is alles wies sein soll, ich glaub ich habs jetzt aber ...die Pumpe scheint bedingt durch nen Wackelkontakt am Stecker nur sporadisch zu laufen ...
 
Ne liegt ja nicht an der Pumpe sonden nur am Stecker von daher geht se wieder...

an die 3,6GHz is aber immernoch nicht zu denken hab bei 1,36V nach 10min prime stolze 80°C....3GHZ mit 1,16V laufen bei knapp 50°C evtl. stoss ich an die grenzen des Radis, Wassertemp is aber eigendlich in Ordnung (gefühlt hab kein thermometer da)

EDIT:schnell Laborthermometer besorgt, Wassertemp liegt bei 28°C im 3GHz Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch, hatte mit der gleichen CPU und einem Scythe Infinity bessere Temps
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh