Hallo
ich habe verbaut| Eheim 1046 230V |240er Radiator |Nexxos XP light|
zu kühlen Q6600 VID 1,20V geschliffen(hat 5 K gebracht)
meine last Temp. unter Prime liegt schon im Stock bei 2,4GHz und 1,156V Load um die 54°C
bei 3,2 GHz und 1,19V Load komme ich schon auf über 64°C unter Last.
an 3,6GHz bei 1,37V ist nicht zu denken, bin in einer Minute hab ich
80°C und mehr auf der Uhr.
Nachmehrmaligem Kühler neu aufsetzen ,WLP erneuern, entlüften etc. ist mir auf gefallen das sich der Schlauch vom Xp weg schneller aufheizt als der Radi oder AGB(extrem bei höheren Abwärmen). Das spricht doch dafür das es die Pumpe nicht schafft die Abwärme weg zu schaffen?
Hinlegen des Gehäuses sodas die Pumpe auf einem Höhenlevel mit dem Radi liegt und so weniger Wiederstand überwinden muss brachten keine Besserung .
Ist eine Eheim 1046 einfach überfordert aus der Kombination Düsenkühler und Abwärmemonster low VID QUAD???
Hat jemand eine vergleichbare Kombi am laufen und kann das bestätigen/wiederlegen?
Danke für die Antworten schon im Vorraus.
ich habe verbaut| Eheim 1046 230V |240er Radiator |Nexxos XP light|
zu kühlen Q6600 VID 1,20V geschliffen(hat 5 K gebracht)
meine last Temp. unter Prime liegt schon im Stock bei 2,4GHz und 1,156V Load um die 54°C
bei 3,2 GHz und 1,19V Load komme ich schon auf über 64°C unter Last.
an 3,6GHz bei 1,37V ist nicht zu denken, bin in einer Minute hab ich
80°C und mehr auf der Uhr.
Nachmehrmaligem Kühler neu aufsetzen ,WLP erneuern, entlüften etc. ist mir auf gefallen das sich der Schlauch vom Xp weg schneller aufheizt als der Radi oder AGB(extrem bei höheren Abwärmen). Das spricht doch dafür das es die Pumpe nicht schafft die Abwärme weg zu schaffen?
Hinlegen des Gehäuses sodas die Pumpe auf einem Höhenlevel mit dem Radi liegt und so weniger Wiederstand überwinden muss brachten keine Besserung .
Ist eine Eheim 1046 einfach überfordert aus der Kombination Düsenkühler und Abwärmemonster low VID QUAD???
Hat jemand eine vergleichbare Kombi am laufen und kann das bestätigen/wiederlegen?
Danke für die Antworten schon im Vorraus.