EEEPC 901 oder MSI Wind U100

DerLipper

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
1.091
Ort
Gondor
Hallo zusammen,

es wird sicherlich den einen oder anderen hier im Forum geben, der den einen oder anderen Netbook bereits in den Finger gehabt hat. :fresse:

Daher meine Frage: Welches Book ist "besser"? Welches würdet ihr empfehlen für welchen Einsatzzweck? Ich sehe die Situation so_

EE901:
+Akkulaufzeit
+Draft N WLAN
+12GB (20GB in der Linux-Edition) Flash+SSD

-Display (8,9" bei 133 dpi)

MSI WIND U100:
+Display (10,2" bei 123 dpi)
+Tastatur

+- 80GB S-ATA anstatt SSD, Nachteil?!

-Akku (2h ist arm)

Bin mal auf eure Meinungen gespannt. Betreibt wer die Geräte schon unter Linux?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum wartest nicht auf Eee PC 1000, Dell E, FSC Amilo Mini und Lenovo IdeaPad S10?
Hatte mir auch voreilig nen Acer Aspire One 110L gekauft aber es bereut und ihn derweil wieder verkauft.
 
@Netgic: danke für den hinmweis mit den neu erscheinen netbooks zur CES bzw. IFA. Wäre mal ein HW-Luxx Artikel drinne so als übersicht oder?

@B@dSanta: danke!
 
ich würde dir zum Wind raten
Die Festplatte ist superschnell und du ahnst garnicht wie schnell im gegenzug 20 GB voll sind.
Nach einigem herumprobieren in elektronikmärkten bin ich definitiv zur überzeugung gelangt dass ein 10 zoll display das optimum an Portabilität versus zur Verfügung stehenden Anzeigeraumes bietet.

Das Wind ist definitiv vielseitiger, allein die normalgroße Tastatur wird man nach einiger Zeit gegenüber einer kleinen zu schätzen wissen.

Ok der akku ist schrott, aber in einiger Zeit gibts den doppelt so großen bei ebay für nen fuffi.
 
so nach der lektüre der aktuellen c't und querlesen im internetz, werde ich wohl auf die 10 zoll serien warten. gerade das ideaPad S10 von lenovo und der eee 1000H mit dem multi-touch pad und konsorten hört sich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
so nach der lektüre der aktuellen c't und querlesen im internetz, werde ich wohl auf die 10 zoll serien warten. gerade das ideaPad S10 von lenovo und der eee 1000H mit dem multi-touch pad und konsorten hört sich gut an.[/QUOT

Das Kommende, Neue hört sich immer extrem gut an. Zwar ist in diesem Markt gerade sehr viel Bewegung aber das wird auch noch lange so sein.

Ich brauche jetzt ein solches Gerät...und habe mich erstmal für den EEE entschieden. Deine Abwägung oben bringt es sehr gut auf den Punkt.

Für mich hat in erster Linie die Akkulaufzeit und das insgesamt mehr auf Portabilität ausgelegte Konzept (kleiner, SSD) den Ausschlag gegeben. Außerdem ist mir Bluetooth sehr wichtig.

Wenn die Tastatur aber eine Katastrophe ist, schick ich ihn zurück...muss ich einfach mal ausprobieren - werde meinen Eindruck dann mal hier kund tun
 
So der EEEPC 1000H ist draußen, ebenfalls wie meine Bestellung für ihn :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh