Ebay Grafikkarten. chinaware und ********

chauken

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2008
Beiträge
749
Hallo!
Mit ist auch hier im Forum aufgefallen, das user sich über die Magere Leistung ihrer "top grafikkarte" wundern oder bei sehr guten modellen ans aufrüsten denken "wegen fragwürdig" mangelhafter frames.

Bei Ebay werden viele karten aus dem ausland angeboten, z.b. china.
Die karten haben die selben namen wie die "deutschen" aber eine viel geringere leistung.
Es sind einfach umgelabelte karten.
Leider merken auch viele reingefallene ebaykäufer aus deutschland das und vertuschen es mehr oder weniger in der beschreibung wenn sie ihre fälschung bei ebay neu einstellen.

Als beispiel eine chinesische geforce gt 960
der takt der karte un des rams liegen bei ca. 800 mhz sie unterstützt direct x 11 und hat 4gb ram.
eine echte karte würde dx 12 unterstützen und bei ca. karte 1200 und ram 1700 mhz und 4gb ram

zum vergleich,
eine echte geforce 630 mit 4gb ram unterstützt direct x 11 und der takt der karte und des rams liegen bei ca. 800 mhz

der leistungsunterschied des chinabombers und der original karte liegt bei
original gtx 960 100%
china gt 960 12,8%

also passt auf was ihr euch kauft und fragt lieber nach.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz...?

Fürs erste denke ich nicht das hier im Forum jemand "China Grafikkarten" kauft (ausser zum Test) und zum zweiten ist dein Vergleich etwas mau:

...der leistungsunterschied des chinabombers und der original karte liegt bei
original gtx 960 100%
china gt 960 12,8%...

Es gibt keine GT 960, zumindest nicht als Retail (eventuell als OEM Label).

Wenn China-Shops sowas verkaufen mag das zwar B*E*T*R*U*G sein aber ich bezweifle doch sehr das sich hier jemand sowas kauft und glaub es gibt eine GT 960 oder ähnliches...

Hast du mal Links zu Threads in denen sich über genau sowas beschwert wird?
 
Beschwert direkt nicht, aber das Interesse bestand zumindest auch hier im Forum. Glaube trotzdem, dass es bis auf wenige Ausnahmen von den meisten Usern erkannt oder zumindest erfragt wird.
Wie auch hier: GraKa aus China Fake ja/nein???

Das Problem an solchen Karten ist, dass sie oftmals von Unwissenden gekauft werden. Diese begeben sich, wenn überhaupt, erst auf die Suche nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Trotzdem sollte man davor warnen. Den Ein oder Anderen kann man damit immer noch erreichen.
 
Wie immer im Leben gilt: Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein, dann ist es meist nicht wahr. Warum sollten Chinesen Karten verramschen, wenn sie auf dem deutschen Markt deutlich mehr Gewinn erzielen könnten? ;)
 
Jedes Jahr wieder gibt es Berichte zu solchen gefälschten Grafikkarten aus China in der Fachpresse. Klar, die Modellbezeichnungen ändern sich, aber das Prinzip ist immer gleich. Trotz allem fallen jedes Jahr wieder neue Dumme auf solche Angebote herein. Manchen ist eben nicht zu helfen...

2016: Gefälschte Versionen der NVIDIA GeForce GTX 960 im Umlauf - Hardwareluxx
 
Ja. Leider verkaufen diese Menschen ob absichtlich oder aus Unwissenheit die Karten dann auf Ebay Kleinanzeigen und Co weiter. Die Nutzer dort haben meist ja noch weniger Ahnung. Wenn mir so ein Angebot über den Weg läuft melde ich es meist und schreibe den Ersteller direkt an. Die Reaktionen gehen da von Verwunderung weil sie selber davon nichts wussten bis hin zu sehr eindeutig betrügerischer Absicht.
 
Hab auch schon mal überlegt mir solch eine gratis Graka schicken zu lassen, aber mittlerweile geben die China Händler ja schon die realen Daten an, so dass man im Anschluss eig. gar keine Handhabe mehr gegen diese hat.
 
Hallöle.
So, hab mal auch so ne Karte aus China über eBay bestellt, nach etwa 4 Wochen kam Sie heute an.
Es ist eine (laut Beschreibung) GT 1060 3GB.
Noch nicht eingebaut.
* wie setzt man hier Bilder rein?*
Gekostet: 63€ (Versand war frei).
Hoffe mal das die Karte überhaupt läuft, dann mal sehen.
Und ja: ich weis, das die Karte keine Rekorde brechen wird. Und ne neue für 100€ aus Germany hätte es auch getan.
Naja, hab eh keine großen Ansprüche, spiele nur DOTA, Euro Truck 2 und paar Aufbauspiele wie Anno und CIV oder SimCity.

Sulle
 
Nur das du für 60€ in Deutschland vermutlich mehr fürs Geld bekommen hättest... ;)

Bilder kannst du bei Abload.de hochladen und dann hier im Forum einbinden. Bin gespannt was es für ne Karte ist :d
 
Egal welche Ansprüche du hast die Karte wird in Windows zwar laufen aber in Spielen mit ziemlicher Sicherheit überhaupt nicht funktionieren. Aber wer nicht drauf hört was man überall seit Anfang des Jahres im Netz liest der muss halt selber 60€ in die Tonne kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Mit ist auch hier im Forum aufgefallen, das user sich über die Magere Leistung ihrer "top grafikkarte" wundern oder bei sehr guten modellen ans aufrüsten denken "wegen fragwürdig" mangelhafter frames.

Bei Ebay werden viele karten aus dem ausland angeboten, z.b. china.
Die karten haben die selben namen wie die "deutschen" aber eine viel geringere leistung.
Es sind einfach umgelabelte karten.
Leider merken auch viele reingefallene ebaykäufer aus deutschland das und vertuschen es mehr oder weniger in der beschreibung wenn sie ihre fälschung bei ebay neu einstellen.

Als beispiel eine chinesische geforce gt 960
der takt der karte un des rams liegen bei ca. 800 mhz sie unterstützt direct x 11 und hat 4gb ram.
eine echte karte würde dx 12 unterstützen und bei ca. karte 1200 und ram 1700 mhz und 4gb ram

zum vergleich,
eine echte geforce 630 mit 4gb ram unterstützt direct x 11 und der takt der karte und des rams liegen bei ca. 800 mhz

der leistungsunterschied des chinabombers und der original karte liegt bei
original gtx 960 100%
china gt 960 12,8%

also passt auf was ihr euch kauft und fragt lieber nach.

lg


hi

uff jemand ärgen wegen china betrüg. ich sage stimmt nicht. China original grafikkarte geräte. aber jemand china andere shop problem copyright klau grafikkarte. jemand china betrüg leistung GPU schlecht, dann verkäufer. lol.

du musst deutschland alle grafikkarten bestellen, grafikkarten richtig leistung, aber echt china original.
darf nicht ebay grafikkarten aus china bestellen, dann nicht original sondern betrüg copyright typisch china shop klau.

grüße,
Waldemar
 
Hallöle.
So, hab mal auch so ne Karte aus China über eBay bestellt, nach etwa 4 Wochen kam Sie heute an.
Es ist eine (laut Beschreibung) GT 1060 3GB.
Noch nicht eingebaut.
* wie setzt man hier Bilder rein?*
Gekostet: 63€ (Versand war frei).

In der Regel sind das gtx560 & co mit fake bios. Die gleiche Karte hättest du für ~15€ bei ebay kaufen können und hättest noch einen besseren Kühler...

PS: Chauken wurde in Timeout verpasst. Es passieren ja doch noch Wunder. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön.

Was die GPUs betrifft, wer die Dinger kauft hat es nicht anders verdient. Ich habe im Januar 60 € für meine 960 bezahlt. Das war Glück, ist aber machbar. Wenn man nicht viel ausgeben will und nicht in Eile ist muss man halt suchen. Es finden sich immer mal Leute die schnell verkaufen wollen. Die meisten auf Kleinanzeigen setzen ihre Preise extrem hoch an und werden ihre Ware nie los, weil sie der Meinung sind ihre Karte würde nach 4 Jahren immer noch in der oberen Liga mitspielen und sie den Neupreis wiederbekommen.
 
Hm.. wer Etwas für einen auffällig günstigen Preis kauft und betrogen wird, ist dennoch nicht der Schuldige.. das ist immer der Betrügende.. um hier mal ethisch schlüssig zu bleiben.
Nur weil antisoziales Verhalten in unserer modernen, hiesigen, absolut hassens- und vernichtenswerten, widerlichen (und ohnehin völlig aussichtslosen) Dreckskultur schon als Normalität gilt, ist es dennoch nicht richtig... eher das totale Gegenteil ist der Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elmario
Gut dass ich nicht in der Dreckskultur lebe die für dich scheinbar normal ist. Antisoziales Verhalten ist weder Teil der Kultur in der ich lebe noch die anderen Punkte die du genannt hast. Nur weil es ein paar Idioten gibt die hier und da betrügen oder diese ******** aus China welche nichtmal zu unserem Kulturkreis gehören heißt das noch nicht das es schon zur Normalität gehört. Wäre dass so würden diese Maschen ja nicht so gut funktionieren.
Das Ganze hat auch in keiner Weise etwas mit einer modernen Kultur zu tun denn ******** speziell auf Märkten und Marktplätzen gab es schon immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du lebst also auf dem Mond? Oder Papua-Neuguinea? Dass du dich der Realität verleugnest ändert diese nicht..
 
Du lebst also auf dem Mond? Oder Papua-Neuguinea? Dass du dich der Realität verleugnest ändert diese nicht..

Ich lebe in der Realität.
Wenn du dich in einem Kulturkreis bewegst der hochgradig asozial agiert dann hat das leider nicht viel mit dem Umfeld der meisten in Deutschland lebenden Menschen zu tun. Woher auch immer deine Einschätzungen kommen und auf welchen negativen Erfahrungen sie beruhen, es entspricht nicht dem was tagtäglich in zumindest in Deutschland, Österreich und der Schweiz (um mal die drei Länder zu nennen wo ich mit dort lebenden Menschen aktiv in Kontakt stehe) abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kulturkreis auf den ich mich beziehe nennt sich selbst gerne "Europäische Wertegemeinschaft".
-Deren Grundsätze sehen offenbar den Aufbau einer Gesellschaftsordnung basierend auf Sklavenarbeit, sowie bewaffneten Konflikten vor.
-Negative Charaktereigenschaften wie Gier und Arroganz zählen als Tugenden.
-Empathie und Rücksichtsname werden als "dumm" angesehen, weil nur der eigene Vorteil einen Wert hat.
-Harte Arbeit zu leisten, bei der man sich die Hände schmutzig macht gilt als verpönt.
-Politische Sowie verwalterische Tätigkeiten werden ausschließlich zur persönlichen Bereicherung und Machtvergrößerung verwendet, die Wahrnehmung von Verantwortung innerhalb der jeweiligen Position ist völlig irrelevant.

Jeder steht mit jedem in Kontakt. Ob du ihn persönlich kennst oder nicht. Aber auf Grund der völlig verkommenen Wertvorstellungen innerhalb dieser Kultur, gehe ich ohnehin bei 99,9% aller Menschen vom einem völlig verkommenen ethischen Verständnis aus, sowie von mangelnder Weitsicht in Bezug auf die durch diese und weitere Kulturfehler entstehenden und ständig weiter wachsenden Probleme, welche unweigerlich in nicht allzu ferner Zukunft zur Vernichtung der Art führen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh