Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber du weist dass die P35-Neo 2 braucht etwas mehr vcore als andere Boards dafür aber ist die P35-Neo 2 ca 3% schneller pro Mhz(Trotzdem eine Super Board..)
Wer Anfang bis Mitte des letzten Jahres eine CPU gekauft hatte, für denen waren sowohl der Intel E8400 sowieso der Q6600 eine vollwertige Empfehlung. Allerdings sind wir so langsam an einem Punkt an dem bei einem NEUKAUF ein Quadcoreprozessor die eindeutige Kaufempfehlung erhält. Wer sich vor einiger Zeit einen DualCore eingebaut hat, hat keinesfalls einen Fehler begannen sondern wird mit seiner CPU vorneweg die nächsten 2 Jahre ausreichend Leistung haben. Wer sich, wie oben bereits erwähnt, allerdings im Jahr 2009 also rund 2 Jahre (oder?) nach den ersten Quadcores eine neue CPU zulegt, der greift am besten zu einem Vierkerner.
Fakt ist,
- immer mehr Spiele unterstützen Quadcores
- die Preise für einen Q6600 und Q8200 rechtfertigen den Kauf im Vergleich zu einem E8400 oder E8500
und jetzt etwas, was mich persönlich etwas nervt...
- selbst für "ältere" Spiele, die noch auf Dualcores optimiert sind, bieten beide Vierkerner ausreichend Leistung um die Spiele auf annehmbaren Einstellungen zum Laufen zu bringen
@Turbojuppes
Der E8400 ist vllt 5% schneller als der 600Mhz langsamere Quad.Und hat mehr Cache.Dafür ist der Q6600 schneller als der E6850,der auch 333erFSB und 3 Ghz Takt hat.Wär für mich ein Grund,einen Quad zu kaufen,wenn der Rechner länger halten soll.