E8400 oder Q6600??

.:| chuky |:.

Apple-Fanboy!
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2008
Beiträge
1.752
Ort
Ratingen
Ich will aufrüsten. ich bin nur unentschlossen, welche cpu ich kaufen werde.

Der Q9450 ist mir zu teuer, und so bin ich unentschlossen, ob ich lieber einen neuen zweikerner (http://geizhals.at/deutschland/a303349.html) oder einen alten vierkerner (http://geizhals.at/deutschland/a276277.html kaufen will.

Ich habe gehört, dass die neuen 45nm cpu's viel heißer werden als die 65nm, was ja gegen den E8400 sprechen würde.

Helft mir bitte, eine Entscheidung zu treffen...

Schonmal danke für eure Hilfe ;)

MfG, dukduk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 8400 Ist kühler.die werte werden zurzeit falsch ausgelessen mehr nicht.Er ist ja auch in 45nm gefertigt.nimm den 8400,weil von den spielen her reichen 2 Kerne.
 
ja ok....nur hab ich halt gehört, bei den 45nm cpu's wären 1,4V wie 1,6V bei den 65nm, und 1,6V is ja schon sehr viel....
mfg
 
Ist glaub ich auch so. Den 45nm sollte man nicht soviel Spannung geben wie den 65nm, aber im Endeffekt gleicht es sich wohl aus.

Ich würde wieder den Q6600 nehmen, kann ihn gut gebrauchen.
 
lohnen sich die vier kerne denn nun nicht, wenig oder doch ganz gut...es sind ja immerhin auch noch 40€ mehr, wobei's mir das wert wäre :-P
 
Mein E8400 kommt auf jeden Fall weg wenn der Q9450 Lieferbar ist (habe vorbestellt).
 
Es gibt doch schon genug Threads für pro und contra 8400, temperaturen , q6600 usw.. Hört das denn nie auf?
@dukduk
hol dir einfach den Q6600 oder den E8400. ;)
 
spielen. deswegn rüste ich ja auch endlich mal auf....auch n bisschen office-arbeiten (also word, i-net, photoshop und sowas)...dafür würde mir mein jetziger ja noch reichen, nur halt net in den spielen
 
dann würde ich den E8200 kaufen und ein wenig OCen. OC geht ja ca gleich (4ghz) und ansonsten ist der 8200 noch was günstiger.
 
wäre auch ne alternative, aber der is auch nur ca 15 € günstiger als der E8400, dass ändert auch nicht wirklich viel...-.-
 
gibt wirklich schon genug threads zu dem thema...
wenn du meinst 4 kerne zu brauchen, dann kauf den q6600. ansonsten nen e8x00
 
naja. ich will mir auch möglichst bald ne neue graka zulegen, entweder ne 8800gt oder ne 3870, mal schauen, aber zwischen neuer cpu und neuer graka werden wohl ca. 2 monate oder so liegen...
 
Hi leute mal ne Frage ????


Was meint ihr sollte ich mein Q6600 G0 gegen ein Q9450 tauschen ???? bzw Q9450 neu kaufen und mein Q6600 verkaufen !!!! oder lohnt sich das nicht !!!! ich will ja nicht mal übertakten !!! ok ich weiß das mein Q6600 leider nur bis 3,6 stabil bei 1,45Volt geht wollte eigentlich mehr aber geht halt net liegt bestimmt am nvidia chip !!! ^^ aber das ne andere sache!!!

Q6600 oder Q9450 ????
 
Behalt den Q6600. Der Q9450 wird wegen dem niedrigeren Multi vlt noch schlechter gehen.
 
Ja ok das kann sein !!!! aber mir geht es nciht um OC !!!! da ich eigentlich nicht übertakte !!!! auserdem brauch ich ne CPU die kühler ist !!! bzw die sich leichter zu kühlen lässt ^^ naja erst mal tests abwarten ^^ ok der Q9450 hat ne multi von 8 hmmm ich habe ein von 9 ^^ naja ist ja nicht die welt ^^
Aber THX für antwort !!!
 
Ich stehe auch momentan vor dieser Frage und werde auf jeden Fall einen Dual Core nehmen entweder E8400 oder E8200 je nach Verfügbarkeit (die leider momentan sehr schlecht ist jedenfalls zum eigentlichen üblichen Preis).

Quadcores bringen jetzt noch gar nichts, da es noch so gut wie keine Anwendungen / Spiele gibt die davon profitieren und dann ist man eben einfach mit einem schlechter getakten Quadcore im Nachteil. Wenn sich diese Situation ändert kann man in einem Jahr immer noch einen Quadcore kaufen und das dann auch viel günstiger als momentan!

ERGO -> E8400 bzw. E8200 ist optimal !
 
Ja ok das kann sein !!!! aber mir geht es nciht um OC !!!! da ich eigentlich nicht übertakte !!!! auserdem brauch ich ne CPU die kühler ist !!! bzw die sich leichter zu kühlen lässt ^^ naja erst mal tests abwarten ^^ ok der Q9450 hat ne multi von 8 hmmm ich habe ein von 9 ^^ naja ist ja nicht die welt ^^
Aber THX für antwort !!!

mit^^ einem^^ zalman^^ kühler^^ ists^^ schwierig^^ den^^ zu^^ kühlen^^

nee spass bei seite....es gibt viel bessere als zalman, zalman wird zusehr gehypt
 
Quadcores bringen jetzt noch gar nichts, da es noch so gut wie keine Anwendungen / Spiele gibt die davon profitieren und dann ist man eben einfach mit einem schlechter getakten Quadcore im Nachteil. Wenn sich diese Situation ändert kann man in einem Jahr immer noch einen Quadcore kaufen und das dann auch viel günstiger als momentan!

ERGO -> E8400 bzw. E8200 ist optimal !


das is was, womit ich was anfangen kann....dann würd ich also doch eher den e8400 kaufen, allerdings hab ich grad gesehn, dass der q6600 bei geizhals mit meiner zusammenstellung nur ~15€ teurer ist als mit dem e8400, und ist sofort lieferbar :shot:

echt dumm, sone entscheidung
 
naja ok nur meine zalman Wakü (Passive) kühlt Q6600 und 8800GTX sehr gut !!!

CPU 32Grad idle last 45 und GPU 40Grad idle und last 55 ^^ ich würde sagen ist ganz ok für ne passive wakü !!! ^^
 
was laberst du dann von wegen schwer zu kühlen xD........übel übel was man nicht alles macht um mehr posts stehen zu haben, willst du heute wohl noch bis 400 kommen??xD

@topic, ich würde aufjedenfall einen E8X00 nehmen....lassen sich gut ocen, sind sparsam...ausser dem kenn ich kaum ein prog was wirklich 4 kerne unterstützt/brauch
 
@topic, ich würde aufjedenfall einen E8X00 nehmen....lassen sich gut ocen, sind sparsam...ausser dem kenn ich kaum ein prog was wirklich 4 kerne unterstützt/brauch

mh...wenn der q6600 nur net so günstig wär, dann hätt ich mich längst entschieden, aber es spricht echt mehr für den e8400 oder e8200...:haha:
 
e8400! pder den qx9450 ;)

gruß

jan


PS:ich werde mir den qx9450 kaufen im sommer :)
 
naja ok nur meine zalman Wakü (Passive) kühlt Q6600 und 8800GTX sehr gut !!!

CPU 32Grad idle last 45 und GPU 40Grad idle und last 55 ^^ ich würde sagen ist ganz ok für ne passive wakü !!! ^^

rofl ich hab idle 53°C :d Was redest du von warm ^^ Das Ding is doch spitze! Stell ihn auf 3,2GHz und fertig :) Oder 3,6GHz wenn das alltagstauglich ist.
 
Hi Leute mal ne Frage ????


Was meint ihr sollte ich mein Q6600 G0 gegen ein Q9450 tauschen ???? bzw Q9450 neu kaufen und mein Q6600 verkaufen !!!! oder lohnt sich das nicht !!!! ich will ja nicht mal übertakten !!! ok ich weiß das mein Q6600 leider nur bis 3,6 stabil bei 1,45Volt geht wollte eigentlich mehr aber geht halt nicht liegt bestimmt am Nvidia Chip !!! ^^ aber das ne andere Sache!!!

Q6600 oder Q9450 ????

Ist doch nicht schlimm.

Jetzt hast du 4x2,4GHz und nachher (ohne Übertakten) 4x2,67GHz bei geringerer Temperatur und mehr L2 Cache + diverse Optimierungen (denke ich mal).

Schon ein E8400 ist bei default 3GHz schneller als ein E6850 alter Bauweise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh