E8200 IHS abschleifen?

Viper780

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
755
Ort
Wien / Österreich
Hab meinen E8200 gerade eingepackt und mal zu einer Werkstätte gebracht.

Nur wie schleift man den am Besten Plan?

Irgend wie haben wir ein Problem mit einspannen. Magnetisch scheint er zu wenig zu sein, hinten ist er auch ned plan....


Wie macht ihr das?
Ich kenne nur die Händische Methode mit einem Schleifstein oder Schleifpapier auf einer Glasfläche.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
genau aus dem grund der einspann probleme dürfte das schwer werden

sofern die den druck richtig verteilst wirds auch waagerecht mit hand
 
Ja aber das sollte doch reichen. Klar wirst du es mit einer Schleifmaschine auch hinbekommen aber die Gefahr was zu zerstören ist auch höher. Vllt bekommst du ja iwo nen CPU-Sockel her oder ersteigerst als Halterung ein altes Board und baust den da aus.
 
das mit einem alten Board ist eigentlich a gute Idee, mal schauen ob ich wo sowas her bekomme.

Sollte sonst noch wer eine Idee haben, nur her damit.
Ansonsten überleg ich mal da mit einer CNC fräse drüber zu gehen ;)
 
Warum nicht gleich köpfen?
Weniger Aufwand, besseres Ergebnis.
 
Von Hand schleifen war eigentlich gar kein Problem. Ist halt nur ne Langwierige Sache.
Bei mir brachte es gute 5°C weniger und die Kerne waren beim Quad endlich gleich kalt ;)

Mir wäre es zu gefährlich die CPU mit ner Maschine zu planen. Da herschen viel zu hohe Kräfte und ob es dann soviel mehr bring steht in den Sternen.
 

Das stimmt aber so nicht. Der Zeit-Aufwand dabei beträgt etwa 5-10 Minuten. Ich frage mich wie viel Zeit Du JETZ SCHON ins Plan-Schleifen investiert hast.
Ich vergleich das halt gerne mit den Leuten die sich ein oder zwei Stunden an die Herdplatte stellen um da mit viel Schweiss und Rumsauerei ihre IHS glätten und dann doch kaum bessere Ergebnisse erziehlen, einfach weil die Lücke zwischen IHS und DIE zu groß ist.

5 Minuten bis Du mit der Klinge durch den Gummi durch bist. 2 Minuten ans Bügeleisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
abfräsen :hmm:

sry muss jetz sein,stellt euch das mal bildlich vor,an einer Schleifmaschine.Während des vorgangs löst sich die ganze halterung und huiiii saust die cpus davon =)

handbetrieb und fertig.
 
das mit einem alten Board ist eigentlich a gute Idee, mal schauen ob ich wo sowas her bekomme.

Hi,

das wird nicht klappen. Wenn Du die CPU im Sockel montierst und einspannst und eine bombenfeste Haltekonstruktion hast, wird die CPU beim Planen dennoch im Sockel wippen. Die CPU liegt ja auf den Federkontakten auf die dann selbst nachgeben, wenn die Schleifscheibe punktuell auf den Die trifft und arbeitet. Das erzeugt Schwingungen die sich auf auf die Schleifscheibe übertragen und rückkoppelnd im Schleifergebnis als Wellenmuster zu sehen sind. Plan bekommst Du die CPU so nicht.

Du brauchst eine 100%ig Haltestabiltät. Spannen im Schraubstock ist die einzigste Möglichkeit um eine 100%ige Ebenheit zu erreichen. Wäre doch ne kleine Marktlücke. Ich wüsste schon, wie eine Vorrichtung aussehen müsste, damit die CPU Bombenfest sitzt. Evtl. ans CAD machen demnächst.

Gruß,
Cb
 
Mit Maschine, oh Herre hilf. Das sollte schiefgehn, eine winzige Unachtsamkeit, und man hat eine irreparable Schmarre. "Köpfen" will auch geübt sein, also ich würde beim Handschleifen bleiben. Hat man die beste Kontrolle, denke ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh