E6600 kaufen oder noch warten bis günstiger?

D

DenyoDeluxe

Guest
Moin Leute,

ringe grad mit mir ob ich mir den Conroe E6600 jetzt kaufe oder darauf hoffe das er nach Weihnachten noch ein paar Euros günstiger ist.

Also, was machen?

Denyo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sie werden etwas billiger, viel nicht. Schau etwa 2-3 Wochen nach Weihnachten nach den Preisen.
 
oder wenn die 6650er gelauncht werden, vielleicht sinken dann die preise, aber vielleicht gehen sie dann gar aus, weil sie die produktion stoppen :(
Weil der 6650er gefällt mir nicht, der ist gleich schnell wie der 6600, hat gleichviel mbram und einen 1333fsb @stock, wo der 6600 schon bei 3ghz währe.
 
Eigentlich habe ich auch schon die Schnauze voll vom warten, aber bin mir halt net ganz sicher. Wobei 280 Euro ja eigentlich wirklich schon ein sehr guter Preis ist.

Weis zufällig einer von euch wie das mit dem RAM ist? Weil der ist immo ja sehr überteuert meines erachtens..
 
der wird auch nach weihnachten wahrscheinlich wieder billiger werden, tiefpunkt bei hardware ist frühling-hochsommer.
vielleicht 1gb riegel jetzt und wenn billiger ist einen weiteren hinzu, aber wenn genug geld da ist ein 2gb kit :d
 
Naja... der Witz ist Geld ist genug da, aber irgendwie hab ich keine Lust "zuviel" zu zahlen ^^

Und bis Frühling-Hochsommer warten.... das ist ja wie....also ....nee ...NO GO :haha:
 
Wieviel willst du den ausgeben und wie sieht zurzeit deine vorstellung des sys aus? Interessiert mich :d
 
ausgeben...nicht zuviel :d

also eigentlich sollte das system so aussehen

gedämmtes chieftechgehäuse
Conroe e6600
Asus P5w deluxe MB
Enermax Liberty 500 NT
2x 250GB SATA Samsung HDs
ne schicke 7950 gt Graka (weis noch nicht genau welche)
und 2GB kit 667iger RAM (auch da weis ich noch nicht welcher)
 
sieht schon gut aus.
eine 1950xt ist auch einen blick wert.
ein 400w enermax sollte auch aussreichen für das sys
Hersteller bei graka unterscheiden sich zumeist nur im bundle. Es gibt aber auch welche mit zb passiver kühlung bei der gt und übertaktete von haus aus.
corsair xms2 667er cl4 sind nette ram.
 
also ein Teil der Hardwrae liegt schon bei mir zu Hause ;)

genau genommen das Case, die Festplatten, und das Netzteil.

Ich habe mich verdammt schwer getan mit der Entscheidung ob Nvidia oder ATI, letzendlich habe ich gedacht Nvidia ist besser was die Temperatur angeht. Das und die Lautstärke des Lüfters waren bei mir das ausschlaggebende Kriterium.

RAM kann ich mich nicht entscheiden...zumal ich neuerdings Namen von Herstellern gehört habe die mir bisher unbekannt waren.
 
bei intel ist die cl nicht so wichtig wie bei amd, davon abgesehen lassen die xms sich warhscheinlich etwas besser ocen, aber da bin ich mir nicht sicher. Schliesslich hab ich noch keine geil ram in den händen gehabt.
 
Also Ocen ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig.
Hauptsache die Performance vom RAM stimmt.
Bisher hatte ich immer Infineon oder Kingston, muss mich also auf andere Meinungen verlassen was andere Hersteller angeht.
Auf böse Überraschungen bei Selbst Tests kann ich gut verzichten ^^
 
Kingston machen auch keine schlechten ram.
 
mit g.e.i.l. hab ich persönlich auch noch keine erfahrung aber wenn das jeweilige mobo den speicher unterstützt dann kann man sich ja den speicher holen und wenn oc eh nicht in frage kommt kann man ja schon den besseren nehmen... auch wenn du mit den timings recht hast
 
naja, meiner meinung nach, kann man immer warten bis die Preise runtergehen. Beim RAM lohnt sichs vielleicht noch momentan, aber bei CPUs? Hab mir vor knapp 2 Monaten den E6600 geholt (Boxed für 305 Euro :) ) und ich berueh es absolut nicht.
Ich setz mir in so nem Fall immer n Zeitpunkt wann ich aufrüste und da tu ichs dann auch, zugegeben, beim RAM hats mich n bissl verar...t, aber was solls, hab jetzt atm 1 GB und werd mir sobald die etwas günstiger sind noch n 1 GB Riegel holen.
Ich kenn das ganze von mir, wollt seit nem Jahr aufrüsten, und habs immer rausgezögert wg den Preisen. In der Zeit kamen dann immer neue CPUs raus, mit denen ich beim Preis genau gleich geblieben wär. (Andererseits bin ich jetzt froh bis zum C2D gewartet zu haben ^^)
Also wenn du das Geld hast, und aufrüsten willst, dann tu es. Gerade der CPU-Markt ist so schnell-lebig das sich n warten kaum lohnt :)
gruß KeKz
 
E6600, FSB von 266 auf 333 und dann ganz normales Kingston 666er .. und schon hat man ordentlich Performance, das Ram läuft auf Geschwindigkeit/Unübertaktet und man muss nicht extrem viel Kohle für ExtremChecka-Ram rausbraten. BTW wenn das Board das richtige ist, kann man den E6600 Unlocked betreiben, bedeutet man zieht den Multi von 9 auf 10 hoch und braucht dann den FSB nicht so anknallen.

Warten oder nicht .. siehe sig.
 
E6600, FSB von 266 auf 333 und dann ganz normales Kingston 666er .. und schon hat man ordentlich Performance, das Ram läuft auf Geschwindigkeit/Unübertaktet und man muss nicht extrem viel Kohle für ExtremChecka-Ram rausbraten. BTW wenn das Board das richtige ist, kann man den E6600 Unlocked betreiben, bedeutet man zieht den Multi von 9 auf 10 hoch und braucht dann den FSB nicht so anknallen.

Warten oder nicht .. siehe sig.

ganz meiner meinung. 3 GHz sind ideal, mit 667er ram kann man schön 1:1 fahren bei 333 MHz und schon hat man ein sehr geiles system bzw. auch keine hitzeprobleme im gegensatz zu fsb 400 und 800er ram (man muss keine spannung beim cpu erhöhen)
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* die ist billig geworden seit ich das letzte mal geschaut habe :d, aber die jetzt noch zu kaufen zahlt sich kaum aus.
 
z.b. Asus p5wdg2 ws

D.H. ich hab die Option im Bios, aber da ich den Rechner erst gestern zusammengebaut habe, ist das noch nicht ausprobiert worden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil die gts nur minimal teurer ist und zwar etwas langsamer aber bessere bq hat. Sie ist auch eine sli graka, deswegen manchmal schwankend in ihrer leistung, bei spielen.
Bei einem so grossen kapital für grakas, ist auch eine gts einen blick wert. Wenn die aber die gx2 besser gefällt kannst du sie auch nehmen :d
 
hmmm also für die GRAKA hatte ich so mit 300 Euro gerechnet, wenns 50 Euro mehr werden sollten....naja daran solls nicht scheitern
 
Ist der Multi nicht bei INTEL fest :hmm: man kann ihn runterregeln, aber seit wann hoch?
 
Wenn budget von 300 euro war ja auch die gx2 weit drüber :hmm:
um die 300 euro gibt es 1950xt 7950gt glaube ich, wenn man noch eine erwischt auch eine 7900gto oder 1900xt mit 512mb.
 
Ist der Multi nicht bei INTEL fest :hmm: man kann ihn runterregeln, aber seit wann hoch?

War vor kurzem nen Bericht auf Computerbase oder Heise... weiss nicht mehr genau, ist wohl nen Bios-Trick von Asus. Bei mir im Bios kann ich den Multi frei einstellen, auch auf höher als 9.
 
was heißt weit darüber??? ich würds als kleine unschärfe bezeichnen :d
aber ich denke ich werde nicht übertreiben und mir ne GeForce 7950 GT zulegen
 
Zuletzt bearbeitet:
War vor kurzem nen Bericht auf Computerbase oder Heise... weiss nicht mehr genau, ist wohl nen Bios-Trick von Asus. Bei mir im Bios kann ich den Multi frei einstellen, auch auf höher als 9.

Aha und wie soll das gehen? Wenn INTEL den Multi festgesetzt hat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh