E4300,E6300,E6400, usw...

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.938
Ort
Baden-Württemberg
Moin,

mal ne Frage habe die ganzen C2D's einheitlich alle ne Default Vcore von 1,32V oder gibts da welche mit weniger?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI,

das ist immer Verschieden ! Es gibt welche mit einer Default Vcore von 1,225Vcore - 1,325Vcore !

mfg
 
nein CPUs gleichen Typs können unterschiedliche Vcore haben! Hängt von der CPU ab, genauso wie der max. Takt usw.
 
mit einem Proggie anzeigen lassen, ich hab dafür Intel Desktop Utilities.
 
also ich hab mal ne frage...
ich hab bei meinem 6300 n vcore von 1,192 bis 1,200(bei cpu-z ausgelesen)...
wenn ich jetz hier les, das alle unterschiedlichen v-core ham, kann ich dann davon ausgehn, das der cpu 1,25v überhaupt nich schaden, oder hat der standart v-core gründe(also z.b. das die cpu nich mehr aushält etc)??
weil ich würd gern weiter takten, hab mich halt bisher nur nich an den v-core getraut, weil ich nich weiß, wieviel die vertragen...
thx
 
Also 1,35V hält jeder aus.... kleine Erhöhungen machen alle CPUs mit.... irgendwo miuss ja auch eine Sicherheit sein. Wenn man ein Board hat, was einen leicht zu hohen VCore ausgibt, kann es ja nicht sein, das da Reihenweise CPUs durchfliegen.
Wenn du jetzt also von 1,2 auf 1,225 oder 1,25 stellst, brauchst du dir keine Gedanken zu machen, das da was kaputt geht aber der CPU.

Erst bei ca. 0,2V mehr (in deinem Falle so um die 1,35-1,4V) solltest du vorsichtig sein.
 
und dem board schadet dann die spannung auch nich?

Mal ne Frage die FSB Termination Voltage ist doch die Spannung die EIST verwendet, die EIST angibt wie weit es mit der Spannug runter darf oder?
 
@ swp2000
k...
@ all
ich hab grad einfach mal versucht, den v-core auf 1,3 hochzusetzen und dann den fsb auf 333mhz zu erhöhen, nix is, erst willer nich hochfahrn und dann, nachm 3. reset sagt er mir, der oc-versuch wäre fehlgeschlagen...
dann hab ich den fsb mal spasseshalber auf 322mhz gesetzt(vorher war er bei 321 und bei nem oc versuch vor n paar monaten ging auch nich mehr, habs probiert gehabt^^) und den v-core wieder auf by cpu default...
und er läuft erstaunlicherweise bei 322mhz fsb...
aber warum bekomme ich jetzt bei cpu-z als v-core 1,28 angezeigt, und nicht mehr 1,192 bis 1,2???
 
Hallo! Wollt ma fragen ob sich der Core 2 Duo E6300 weit übertakten lässt?! Als CPU Lüfter kommt nen Scyhte Infinity zum einsatz!

Will mir nächste woche nähmlich neuen rechner bestellen wo der E6300 reinkommt!
 
Also ich muss sagen, ich war begeistert wie weit der sich übertakten lässt... allerdings ab 3,0GHz wirds dann leicht instabil;) also das musste dann selber ausprobieren, da auch jede CPU sich anders übertakten lässt!!! Aber ich kann nichts schlechtes über die Übertaktungsmöglichkeiten sagen. Also kaufn dir einfach!!!:bigok:
 
@ swp2000
k...
@ all
ich hab grad einfach mal versucht, den v-core auf 1,3 hochzusetzen und dann den fsb auf 333mhz zu erhöhen, nix is, erst willer nich hochfahrn und dann, nachm 3. reset sagt er mir, der oc-versuch wäre fehlgeschlagen...
dann hab ich den fsb mal spasseshalber auf 322mhz gesetzt(vorher war er bei 321 und bei nem oc versuch vor n paar monaten ging auch nich mehr, habs probiert gehabt^^) und den v-core wieder auf by cpu default...
und er läuft erstaunlicherweise bei 322mhz fsb...
aber warum bekomme ich jetzt bei cpu-z als v-core 1,28 angezeigt, und nicht mehr 1,192 bis 1,2???

Wenn du den VCore beim MSI Platinum power up von Auto auf was selbsteingestelltes umstellst und dann wieder auf auf Auto stellst behält der leider die manuelle Einstellung trotz Eist . ist bei mir auch so Bios 7.20.

Wenn du ein CMOS-Reset machst gehts wieder, leider muss man dann wieder alles neu einstellen was man vorher so mühselig umgestellt hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh