[Kaufberatung] E2140 ersetzen ? mit E8400?

lithomil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2006
Beiträge
139
Hey,

das Teil ist ja nun schon älter und eigentlich soll die Kiste nur ein wenig schneller werden. Office, Surfen und Filme schauen.
Spiele werden nicht mehr gespielt.
Der E2140 läuft auf FS 333 und 2,66 GhZ und nem MSI NEo 31.

Nun dachte ich einfach einen E8400 reinzupacken damit es ein wenig schneller ist und evtl noch ne SSD. Weiß nicht ob es sich wirklich lohnen würde alles neu zu kaufen für diese Anwendungen.

Welche SSD? Muss es eine der neuesten Generation sein?

Oder doch nen A4 7300 und nen F2+ MB? Obwohl bei Intel Core2 Duo E8400 vs AMD A4 7300 ist der AMD kaum schneller.
Den E8400 bekommt man bei ebay ja schon für knapp 19 Euro.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast ein MSI P31 Neo? Davon gibts übrigens zwei verschiedene Versionen ...

... auf dem MSI P31 Neo V2 lüppt der E8400 wohl problemlos. Laut MSI-Homepage muß mindestens Bios 2.1 druff sein - ist aber scheinbar das erste Bios was es für dieses Brett gab.

Das MSI P31 Neo benötigt mindestens Bios 1.2 für den E8400 @ C0-Stepping bzw. Bios 1.4 für den E8400 @ E0-Stepping. Musst also ggfs. vorab das Bios updaten damit die "neue" CPU läuft.

Ob der E8400 soviel mehr Performance bringt, wage ich mal zu bezweifeln. Natürlich ist der schneller, hat schließlich mehr L2-Cache (6MB) als der Pentium E2140 (1MB). Taktmäßig liegen zwischen deinem geOCten Pentium und dem E8400 @ Stock aber gerade mal 333 MHz (2.66 GHz vs 3.00 GHz). Ob dir das knapp 19 Euronen wert ist, musste selbst entscheiden.

Eine SSD bringt auf jeden Fall nen deutlichen Performance-Schub - SATAII müsste das P31 Neo ja zumindest haben. Oder etwa nicht? Konnte da auf die Schnelle nichts auf der MSI-Site finden.

Eigentlich müsste dein PC dann auch mit dem E2140 @ 2.66 GHz schnell genug für Office und I-Net sein ... es sei denn, dein Arbeitsspeicher ist arg knapp bemessen. Wieviel RAM ist installiert und welches BS läuft auf dem Rechner?

EDIT: Welche SATA-SSD? Crucial MX100 und M550 werden gerne genommen - gut und preiswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Danke. Neueste bios ist drauf und Sata hat das Teil auch. Leider weiß ich selber noch nicht genau ob Rev2 das MB ist.
dachte evtl auch evtl sind in dem Proz mehr Befehle untergebracht oder dass er...naja halt besser ist.

2Gig habe ich als Speicher, könnte man ja aufrüsten.
 
SSD ist Pflicht. Wenn du ein bisschen Geld hast würde ich in einen Pentium G, ein S1150 Board und 4 GB DDR3 inverstieren bevor du nochmal in das alte Zeug Geld steckst.
 
Die Revisonsnummer kannst Du mit CPU-Z oder AIDA herausfinden ;)

Zu Thema RAM, da schaust Dich am besten im MP und bei Ebay um, weil neu sind DDR2-Module ziemlich teuer geworden ;)
 
Ram aufrüsten, den gebr. Proz ... und dazu u.U. auch noch einen besseren Kühler (damit man den 8400er mit 3,5~3,6GHz betreiben könnte, was dem Proz-Wechsel den eigentlichen Sinn gibt) !?

Office-PC mit OC-Proz, davon halte ich nichts :(


Siehe #4
 
Neuer Kühler wird nicht nötig sein, sofern der C2D E8400 @ Stock betrieben wird. Den Performancezuwachs gegenüber Pentium E2140 @ 2.66 GHz schätze ich grob auf ~25%. Das ist spürbar, wird einen aber nicht umhauen. Viel Geld würde ich nicht mehr in das alte Sys investieren ... für Office und I-Net reicht so ein "altes Eisen" aber noch.

Thema RAM: 2 GB sind heute nicht mehr viel, vor allem in Verbindung mit Windows-7. Oder lüppt der Rechner noch mit XP? 2x 1GB DDR2-RAM gibts gebraucht für 5-10 EUR zu kaufen.
 
@ TE:

Folgende Befehle hat der C2D E8400 mehr zu bieten: SSE4.1, Trusted Execution Virtualization, Intel Virtualization Technology (die letzten beiden dürften dich weniger interessieren).

EDIT @ 3V!L:

Wenn Dual-Cores im I-Net heute abkacken würden, dürfte Intel keine Celeron / Pentium mehr verkaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@3V!L: Wenn die kombinierte Multithreading-Leistung nicht höher ist, weiß ich nicht, welche Optimierungen da für mehr Performance sorgen sollen :/. Sonst:
- DDR3 bringt Vorteile im Office-Betrieb :?; welche denn?
- wenn du Garantie willst, kauf' ein Fertigsystem...
- USB3 gibt's auch PCIe-Cards
- Energieeffizienz, passiv: kommt auf die Nutzung an
- SATA 3: wir reden hier, wie du schon richtig bemerkt hast, nicht vom Bench-System...
→ für gelegentliches Office reicht das bestehende + RAM (einfach mal umschauen, wo noch alte PCs stehen) + SSD, für eine Office-Modernisierung ein Celeron+Board+RAM für 100€, wer unbedingt günstig (also kein Thin-Mini-ITX) ein ITX-System mit passiver Kühlung braucht, greift zum Atom-Celeron
 
In DE sind die Menschen halt verwöhnt (vor allem die Luxxer *grins*) ... einen Quad brauchts für einfache Aufgaben aber definitiv noch(!) nicht.

War die letzten 1.5 Jahre mehrmals in Weißrussland unterwegs, da ticken die Uhren bzw. PCs ganz anders. P4 Single-Core + Windows-XP ist dort noch immer an der Tagesordnung ... und trotzdem surfen die Leute im I-Net. Pure Freude sieht natürlich anders aus, trotz DSL. Bei Monatsverdiensten von 150-300 EUR verwundert das jedoch nicht.

P.S.: Sorry für OT.
 
ich hab nen E8400 rumliegen den ich mangels board nicht testen und verkaufen kann, gegen porto würde ich den verschenken ;)
 
Ich würde die Kiste bei den Anforderungen auch nicht komplett ersetzen.
Mehr RAM aus dem MP und eine SSD mit 12xGB wie die Sandisk Ultra II oder Crucial MX100 wirken da wahre Wunder.
 
Ich werd jetzt mal erst ne SSD einbauen und evtl klappt es ja mit dem E8400 von grobinger :). Wenn das alles nichts dolles bringt, geht es weiter auf die Suche.

Ich denke es wird dann soweit reichen, bis neue Sockel kommen, also bis 2016.


Danke für die Hilfe.
 
Wenn der Rechner einmal aufgeschraubt ist, würde ich direkt 2x 1GB dazu stecken. Ist ein Arbeitsgang. ;)

Welches BS lüppt denn nun auf dem PC? Wenn SSD, dann sollte (eigentlich) mind. Vista installiert sein.

EDIT: Mir fällt da gerade ein, daß ich noch 2x 512MB PC2-5300U rumliegen habe. Kannste gerne geschenkt haben (zuzügl. Porto). Wenn nicht bereits alle 4 RAM-Plätze belegt sind, hättest Du dann zumindest 3 GB im Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe bei ebay 2 gig für 10 Euro ergattert. Hoffe dass, wenn der E8400 klappt, das Problem mit dem Ram vorbei ist. Wollte ein Gig mehr reintun (3 Bänke besetzt) , startet Windows nicht (also es erscheint nur der Windos 7 Schriftzug). Meine beiden alten Ram Riegel in grünes Feld oder gelbes Feld...klappt auch nicht, geht nur einer in Grün einer in Gelb.
Denke durch den getunten Prozessor (Silberleitlack) ist da was nicht ganz mit den Rambänken in Ordnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh