[Sammelthread] E-Dampfen / elektrische Zigarette

Ja, genau. Für MTL ist die 0,2 Ohm-Coil völlig ungeeignet. Du benötigst dann am besten die 1.2 Ohm-Coils . 0.8 Ohm ginge auch noch. Die gibt es natürlich auch in anderen Shops - war nur ein Beispiel.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@orbwalkz wenn das pinkman noch pink ist kannste es Dampfen, wenn es Orange ist, bitte entsorgen, dann ist es nicht mehr gut.

Spreche da aus Erfahrung 🤣
 
Finde die Luxe XR Max sehr ungeeignet für das MTL Dampfen wegen der Form des Pods. Da würde ich lieber zur Vaporesso Armour G greifen mit einem runden und dünneren Mundstück. Aber das ist ja wie immer Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, die Armour G leckt so gut wie gar nicht, meine Luxe XR Max, habe ich wieder eingepackt, da sie quasi dauerhaft leckt, nutze aber auch nur 0,4er Coils.
 
Also meine XR sift nicht ausser ich hab die paar tage ohne nutzung im auto liegen bei 25Grad.

Für die XR gibts mittlerweile überarbeitet Pods,aber ich hatte auch mit Gen 1 keine Prob.

Bin sehr zufrieden mit der XR, könnte noch etwas mehr Akku kapazität haben, ansonsten kann ich nicht meckern.

Gibt ja mittlerweile die XR max 2.

Meine Reqiem Mod und itank 2 bleibt immer öfters daheim weil auch einfach zu big.
 
Hat meine am Anfang auch nicht, aber nach paar Wochen, etlichen Coil Wechsel halfen auch nicht, hab mal 2 neue Tanks bestellt, mal gucken ob das hilft.
 
Wenn ich sowas lese, weiß ich, warum ich bei meine Selbstwicklern bleibe. Wenn die Siffen bin ich der Depp gewesen und es liegt nicht an der Konstruktion
 
Viele schaffen den Umstieg, wenn sie langsam die Nikotinstärke reduzieren und ein Alltags‑Setup finden, das zuverlässig funktioniert. Hilft oft: zwei Akkus im Wechsel, regelmäßiges Reinigen, genug Liquid dabei und bei Problemen früh den Coil tauschen.
 
warum ich bei meine Selbstwicklern bleibe
Dazu war ich immer zu blöd^^

Ich hab da nie was vernünftiges hin bekommen, und gerade in den ersten paar Jahren hab ich fast alle bekannten "no Brainer" gekauft.

Und wie gesagt siffen tut meine XR nicht, und das siff Prob ist auch zu 95% geschichte bei den Verdampfern, früher also vor 7/8 Jahren wo ich anfing sah das ganze ganz anders aus.


Das was mich immer noch etwas nervt das man immer mal gurken Coils dabei hat.


Die Armour G ist aber auch gut, sind ja gleiche Coils, aber die hat wieder so kunstleder was absolut gefühlsmäßig nicht toll ist.
Sonst hätte ich die auch noch^^
 
Die einzigen "großen" Verdampfer die ich noch hab sind von Vapefly der Gunther und die Kriemhild II, die ganzen anderen wertigen sind ja an den Sidewinder abgegangen :giggle: ... verwenden beide dieselben Coils (Freecore) und haben an sich noch nie gesifft... wenn man allerdings 50/50 oder irgend so ne Plörre dampft wird jeder Verdampfer iwann inkontinent. :fresse:

Dauer- und Arbeitssetups bestehen mittlerweile tatsächlich aus Elfa Elfbars, die Dinger sind einfach sehr praktisch. (Natürlich nur die Mehrweg - die Einweg gehören mMn verboten!).
 
Viele schaffen den Umstieg, wenn sie langsam die Nikotinstärke reduzieren und ein Alltags‑Setup finden, das zuverlässig funktioniert. Hilft oft: zwei Akkus im Wechsel, regelmäßiges Reinigen, genug Liquid dabei und bei Problemen früh den Coil tauschen.
Passendes Liquid spielt da ja auch ne große Rolle, und das ist heute ja fast unmöglich zu testen weil man arm wird dank steuer, ich hab viele Jahre gebraucht und viel Geld den abfluss runtergespühl^^
Mit Steuer jetzt undenkbar.

Auch Gerätschaften soviel auswahl ist dank Steuer ja nicht mehr, alles ist gleich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

(Natürlich nur die Mehrweg - die Einweg gehören mMn verboten!).
Jo.
Aber ich finde die alle viel zu übersüßt, ich finde es auch schade das immer mehr Liquid Hersteller auf die Overdose Schiene gehen.

Auch die Youtuber Dampflion z.b sein Melon Berry wäre so geil wenns nicht total überdosed wäre was einfach undampfbar ist weil es da dann öfters sehr merkwürdig schmeckt.

Und er gibt für DL ne 3/4 füllung an... ja ne, sogar auf 160ml gestreckt kommt das merkwürdig rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, was kippst du denn dazu (Zum Auffüllen)? Wenn du nur Glyzerin dazu kippst flacht das den Geschmack ab - PG ist ja der eigentliche Geschmackträger.
 
Hm, das müsste eigentlich gehen... bin mittlerweile bei VG only, rennt irgendwie am besten.
 
Die einzigen "großen" Verdampfer die ich noch hab sind von Vapefly der Gunther und die Kriemhild II, die ganzen anderen wertigen sind ja an den Sidewinder abgegangen :giggle: ... verwenden beide dieselben Coils (Freecore) und haben an sich noch nie gesifft... wenn man allerdings 50/50 oder irgend so ne Plörre dampft wird jeder Verdampfer iwann inkontinent. :fresse:

Dauer- und Arbeitssetups bestehen mittlerweile tatsächlich aus Elfa Elfbars, die Dinger sind einfach sehr praktisch. (Natürlich nur die Mehrweg - die Einweg gehören mMn verboten!).
Ich dampfe nur 50/50 und bei mir siffen die V4S eigentlich nur, wenn ich zuwenig Watte genommen habe. Die Flashis, da weißt du ja selbst, siffen nur, wenn du weder Dochte, noch Watte drin hast.
 
Ich rede doch von den Fertigcoilern Keule. 🤗
 
Ach davon, bei dem Thema bin ich komplett raus. Frauchen hat schon gefragt, wieso ich nicht die fertigdinger nehme. Die Aussage das die langfristigen Kosten höher wären, hat gezogen:fresse:
Wobei das sogar hin haut, in meinem ersten V4S ist immer noch der Draht drin, den mir die Verkäuferin damals da rein gemacht hat und den habe ich jetzt 8 Jahre. Ok die hat da auch eine sehr gute Coil gezaubert, die nenne ich immer noch TaCoil. Sie war neulich selbst verwundert, dass der es noch tut.
 
Ich wickel ab und an mal ne RBA für einen der beiden Verdampfer, ansonsten wars das.
Bin mittlerweile so ein wenig wie Hobbyuhrmacher - das Werkzeug braucht auch Platz. :fresse:
 
Ich tausche eigentlich nur noch die Watte, nur wenn ich dabei die Coil hinrichte, wird die getauscht. Beim wattewechsel ausglühen und kurz mit etwas Wasser (natürlich nur den Draht abschrecken.
 
Dazu war ich immer zu blöd^^

Ich hab da nie was vernünftiges hin bekommen, und gerade in den ersten paar Jahren hab ich fast alle bekannten "no Brainer" gekauft.

Und wie gesagt siffen tut meine XR nicht, und das siff Prob ist auch zu 95% geschichte bei den Verdampfern, früher also vor 7/8 Jahren wo ich anfing sah das ganze ganz anders aus.


Das was mich immer noch etwas nervt das man immer mal gurken Coils dabei hat.


Die Armour G ist aber auch gut, sind ja gleiche Coils, aber die hat wieder so kunstleder was absolut gefühlsmäßig nicht toll ist.
Sonst hätte ich die auch noch^^

Da gewöhnt man sich schnell, ich habe eine Rote und Braune Armour G, da sifft auch überhaupt nichts, die XR habe ich mittlerweile eingepackt, da nach neuen Tanks auch wieder nach paar Wochen das siffen begann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh