Hallo allerseits,
ich habe seit einiger Zeit Stabilitätsprobleme mit meinem PC http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=555807
Nun ist mir aufgefallen, dass die Probleme immer nur auftreten, wenn die 500er Samsunh Platte beansprucht wird. ZB wollte ich heute mit O&O die Platte defragmentieren. Zunächst blieb die Defragmentierung kurz nach dem Start einfach hängen, worauf ich das SATA Kabel gewechselt habe. Dann startete die Defragmentierung, was aber auch nach Kurzem wieder zu einem Freeze führte.
Eben habe ich eine volle Festplattendiagnose mit EasyRecovery durchgeführt und erhalte folgendes Ergebnis:
EasyRecovery(TM) Professional - Festplattentest
Copyright (c) 2000-2005 Kroll Ontrack Inc.
Bericht erstellt am 7.12.2008 um 10:10 PM
Ausgewählter Test: Volle Festplattendiagnose
Volle Festplattendiagnose wird ausgeführt...
Laufwerk SAMSUNG HD501LJ wird getestet...
E/A-Fehler in Sektor 24257536.
E/A-Fehler in Sektor 24257537.
E/A-Fehler in Sektor 24257538.
E/A-Fehler in Sektor 24257539.
E/A-Fehler in Sektor 24257540.
E/A-Fehler in Sektor 24257541.
E/A-Fehler in Sektor 24257542.
E/A-Fehler in Sektor 24257543.
E/A-Fehler in Sektor 24257544.
E/A-Fehler in Sektor 24257545.
Fehlerzählerüberlauf!
Testergebnisse:
Modell: SAMSUNG HD501LJ
Kapazität: 465.76 GB
Volle Festplattendiagnose: Fehler!
Empfehlungen:
Bei der vollen Festplattendiagnose für Laufwerk SAMSUNG HD501LJ wurden physische Festplattenfehler gefunden, die darauf hinweisen, dass die Festplatte physisch instabil ist. Wenn es bereits zu einem Datenverlust gekommen ist, wenden Sie sich an den Technischen Support oder die Datenwiederherstellungsdienste unter +49 (0) 7031 644 244. Bei einem Weiterbetrieb des Systems kann die Festplatte so stark beschädigt werden, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist und Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können. Wenn es bisher NICHT zu einem Datenverlust gekommen ist, besorgen Sie sich bei dem Laufwerkshersteller ein Ersatzlaufwerk.
Übrigens wird seit dem Test die Platte in Windows nicht mehr angezeigt.
Wie verfahre ich nun weiter? Ist die Platte definitiv defekt, oder lässt sie sich wieder herstellen, also "reparieren"? Etwa mit einer neuen Formatierung?
Da sind nur Spiele drauf, also keine wichtigen Daten, die unbedingt wieder hergestellt werden müssen. Ich muss noch schauen, ob sie nach einem Neustart wieder da ist, dann sichere ich die vorhandenen Safegames und gut ist.
Soll ich mich direkt an Samsung wenden, Garantie hab ich noch 1,5 Jahre, um die Platte tauschen zu lassen?
Edit: Sie ist nach einem Neustart wieder da und ich sichere jetzt meine Safegames.
ich habe seit einiger Zeit Stabilitätsprobleme mit meinem PC http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=555807
Nun ist mir aufgefallen, dass die Probleme immer nur auftreten, wenn die 500er Samsunh Platte beansprucht wird. ZB wollte ich heute mit O&O die Platte defragmentieren. Zunächst blieb die Defragmentierung kurz nach dem Start einfach hängen, worauf ich das SATA Kabel gewechselt habe. Dann startete die Defragmentierung, was aber auch nach Kurzem wieder zu einem Freeze führte.
Eben habe ich eine volle Festplattendiagnose mit EasyRecovery durchgeführt und erhalte folgendes Ergebnis:
EasyRecovery(TM) Professional - Festplattentest
Copyright (c) 2000-2005 Kroll Ontrack Inc.
Bericht erstellt am 7.12.2008 um 10:10 PM
Ausgewählter Test: Volle Festplattendiagnose
Volle Festplattendiagnose wird ausgeführt...
Laufwerk SAMSUNG HD501LJ wird getestet...
E/A-Fehler in Sektor 24257536.
E/A-Fehler in Sektor 24257537.
E/A-Fehler in Sektor 24257538.
E/A-Fehler in Sektor 24257539.
E/A-Fehler in Sektor 24257540.
E/A-Fehler in Sektor 24257541.
E/A-Fehler in Sektor 24257542.
E/A-Fehler in Sektor 24257543.
E/A-Fehler in Sektor 24257544.
E/A-Fehler in Sektor 24257545.
Fehlerzählerüberlauf!
Testergebnisse:
Modell: SAMSUNG HD501LJ
Kapazität: 465.76 GB
Volle Festplattendiagnose: Fehler!
Empfehlungen:
Bei der vollen Festplattendiagnose für Laufwerk SAMSUNG HD501LJ wurden physische Festplattenfehler gefunden, die darauf hinweisen, dass die Festplatte physisch instabil ist. Wenn es bereits zu einem Datenverlust gekommen ist, wenden Sie sich an den Technischen Support oder die Datenwiederherstellungsdienste unter +49 (0) 7031 644 244. Bei einem Weiterbetrieb des Systems kann die Festplatte so stark beschädigt werden, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist und Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können. Wenn es bisher NICHT zu einem Datenverlust gekommen ist, besorgen Sie sich bei dem Laufwerkshersteller ein Ersatzlaufwerk.
Übrigens wird seit dem Test die Platte in Windows nicht mehr angezeigt.
Wie verfahre ich nun weiter? Ist die Platte definitiv defekt, oder lässt sie sich wieder herstellen, also "reparieren"? Etwa mit einer neuen Formatierung?
Da sind nur Spiele drauf, also keine wichtigen Daten, die unbedingt wieder hergestellt werden müssen. Ich muss noch schauen, ob sie nach einem Neustart wieder da ist, dann sichere ich die vorhandenen Safegames und gut ist.
Soll ich mich direkt an Samsung wenden, Garantie hab ich noch 1,5 Jahre, um die Platte tauschen zu lassen?
Edit: Sie ist nach einem Neustart wieder da und ich sichere jetzt meine Safegames.
Zuletzt bearbeitet: