DynDNS Fragen

Feeling23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
352
Ort
D:\BRB\OHV\Mühlenbeck
Hab mir mal bei DynDNS direkt nen account angelegt.
funktioniert auch alles soweit ganz gut, host angelegt (****.doesntexist.com) und in die fritzbox eingetragen.

wie kann ich überprüfen dass das wirklich funktioniert?

was ist zu beachten?

ist es normal das portfreigaben (wie vnc oder ähnliches) nicht mehr gehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schmeisst Du da nicht was durcheinander.

Wenn auf Deinem Home-Server

z.b. ein FTP-Server, ein VNC-Server oder ein WWW-Server laufen (und in der Fritzbox korrekt geroutet werden), dann müsstest Du, wenn das ganze korrekt funktioniert Deinen Homeserver unter ****.doesntexist.com erreichen. Egal mit welchem Protokoll.
 
also die fbox bietet die möglichkeit die dns daten einzutragen (nutzer,domainname,etc)

einen homeserver habe ich nicht am laufen, brauche ich solch einen?

sry hab davon aber null ahnung :fresse:
 
also mit nslookup findet firefox über meinen account, bzw meinen Host, der Host ist in diesem Fall die Domäne oder habe ich da was falsch verstanden?
 
für so alle möglichen sachen, ich mach viel über torrent datein, nein nix illegales, bin selbst musiker und mag sowas nich, also eher opensource sachen, kann es aber nich ab dass damit überall meine ip rumgeschleudert wird ;)

anpingen kann ich die adresse aber im übrigen o_O


trotzdem sind die verbindungsraten mies...
(0,6 Mbit bei einer 2MBit leitung :()
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS frage ich mich auch, wenn Du keine Server-Dienste zu laufen hast brauchst auch DYNDNS nicht. Und auch für einen Torrent braucht man kein DynDNS. Das Zeug ist doch dazu da Deinen Home-Server von aussen immer erreichbar zu machen ohne das man die "wirkliche" IP kennt. Also wird damit Deine IP überall rumgeschleudert^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nee...von beschleunigen bin ich nich ausgegangen, aber von geschwindigkeit halten...

nein, aber nicht jeder sieht sofort meine ip, oder?

was soll ich dann machen um mich zu anonymisieren, mir wurde diese art immer geraten...
 
Zuletzt bearbeitet:
na ein ping ****.doesntexist.com wird wohl jeder hinbekommen, also kann auch jeder Deine IP sehen.
 
nee...von beschleunigen bin ich nich ausgegangen, aber von geschwindigkeit halten...
:confused:

nein, aber nicht jeder sieht sofort meine ip, oder?
Das ist jetzt ein Scherz, oder? :fresse:

was soll ich dann machen um mich zu anonymisieren, mir wurde diese art immer geraten...
Die Quelle(n) solcher Ratschläge ignorieren und dann mit der grundlegenden Funktionsweise des Internets beschäftigen.
 
zu1. wär schön gewesen die geschwindigkeit zu behalten

zu2. hatte ich mir erhofft, des gegenteil hab ich mir aber selbst nach ca. 20seks bewiesen

zu3. ja, hab mittlerweile auch mitbekommen dass es die falsche richtung war, eher richtung proxyserver müsste ich so wie ich das jetz gelesen hab...
 
also dyndns ist dafür da, dass du deine fritzbox (mit portforwarding auch dahinterstehende PCs) aus dem inet unter einer festen url erreichen kannst, auch wenn die ip ständig wechselt. nicht mehr und nicht weniger
 
super...hab dyndns jetz ausgeschaltet und auch den host bei dyndns dicht gemacht, jedoch hat die fritzbox die ip die dyndns vergeben hat (94 (beispiel).xxx.xxx.xx) behalten, hatte aber vorher eine mit 192.168.xxx.xxx wie bekomme ich das wieder so hin wie es vorher war, hatte vor der dyndns probe einstelungen gesichert und jetz wieder hergestellt, jedoch bleibt die IP :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind zwei verschiedene Dinge.

Das eine ist die IP die Du vom Provider zugewiesen bekommst, das ander die Lan-Interne. Das sollte so richtig sein. Dein Router ist ja eigentlich die "Brücke" zwischen den beiden Netzen, deshalb hat er auch zwei IPs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh