AMDforever
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 1.284
Er meint das wohl lange zeit die ATI Opengl Treiber zum kotzen waren, ob das stimmt weiß ich nicht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kein Plan, konnte auch immer gut OpenGL Games mit ATI Karten zocken, ... mit NV Karten lief es natürlich etwas besser, aber neja ist doch heute das gleiche, ob nun 150 oder 120FPS ist im Grunde wurscht, hauptsache mehr als 30 und wenn möglich nicht so stark schwankend!

Es ist genau anderst rum, zuerst definiert MS die Spezifikationen, die die Hardware haben muss um DX10 tauglich zu sein, und danach wird die Hardware an sich veröffentlicht.
Nach dem Hardware release vergeht noch sehr viel Zeit bis die ersten Spiele kommen, die davon profitieren.
...

Naja - das glaub' ich nicht so ganz. Denn es gibt ne Menge DX9 Spiele die auch alle Effekte nutzen und auf ner FX (der höheren Klasse) super laufen und teils nicht mal langsamer als die ATI Karten. Es ist schon richtig daß die FX Karten in sehr stark Shader 2.0 lastigen Spielen (vor allem der letzten Generationen) stark an Leistung im Vergleich zu den 9700/9800er Karten verlieren. Aber "für DX9 nicht zu gebrauchen" ist falsch....
Die FX Serie von NV war was anders, da hat NV versucht was eigenes zu bauen. Deshalb waren sie auch unter DX9 nicht wirklich zu gebrauchen. Die Entwickler von HL2 haben sicher die DX8.1 only Sperre für die FX Serie nur schweren Herzens eingebaut, denn die Karte hatte trotzdem sehr viele Käufer gefunden, da sie unter DX8 gut schnell war. Aber die Performance unter DX9 hat einfach für HL2 nicht wirlich gut ausgereicht bzw. war nur in den obersten Modellen gut genug.
...
...
Das bleibt abzuwarten ob und wie das geht. Ich denke MS wird sich das auch so einfach nicht gefallen lassen, ich sag nur Patente usw.
So einfach wird das auch nicht realisierbar sein, denn sonst müsste OpenGL3 nen Emulator für DX10 mitbringen. Was wiederum auch zu erheblichen Performance einbußen kommt. Aber mal abwarten.
Ich kann mir eher vorstellen das mit OpenGL bei gleichem Rechenaufwand die gleichen Effekte darstellbar sein, nur müssen halt die Games anstatt DX auf OpenGL setzen.
Naja nicht wirklich andersrum. Wie Du sagst "nach der DX Spezifikation wird die Hardware veröffentlicht" - wobei oft auch erst angekündigt.
Nachdem M$ und die Hardwarehersteller doch recht eng zusammenarbeiten (müssen) klären die schon im Vorfeld was überhaupt machbar ist. Ich glaube kaum daß sich M$ was einfallen lässt - den Hardwareentwicklern vorsetzt und sagt: "Da schaut's mal daß Ihr damit klar kommt"
Es werden sicher die Hardwareentwickler Ideen und Konzepte vorbringen und sagen was machbar ist und dann wird M$ mit denen zusammen fetlegen was DX Standard wird.
Naja - das glaub' ich nicht so ganz. Denn es gibt ne Menge DX9 Spiele die auch alle Effekte nutzen und auf ner FX (der höheren Klasse) super laufen und teils nicht mal langsamer als die ATI Karten. Es ist schon richtig daß die FX Karten in sehr stark Shader 2.0 lastigen Spielen (vor allem der letzten Generationen) stark an Leistung im Vergleich zu den 9700/9800er Karten verlieren. Aber "für DX9 nicht zu gebrauchen" ist falsch.
Daß die FX ab bzw. unterhalb einer 5700 Ultra zum vergessen waren (nicht nur in DX9) stimmt allerdings. Die FX 5200/5600er Karten waren echt mies. Da hatten die Radeon 9500/9600er Karten wesentlich mehr auf dem Kasten.
Und im Falle HL2 war es ganz bestimmt Faulheit / Ignoranz. Nicht umsonst hatte Valve Verträge mit ATI und bot ja schon lange vor dem Release von HL2 Karten mit Gutschein für das Spiel an.
Und sicher wäre DX9 - selbst wenn optimiert auf z.B. ner FX5600 mit HL2 fast zu vergessen gewesen. Aber mit ner FX5800/5900/Ultra wäre das gut machbar. Zumindest die Wahl hätten sie dem User lassen können. Ich mein auf einer 9600SE kann man auch DX9 mit vollen Details in HL2 wählen und es ist nicht wirklich ordentlich spielbar. Aber dann kann man immer noch Details runterschalten.
Bei den FX Karten konnte man da nicht's in der Richtung machen. Selbst wenn man mit Consolenbefehlen den DX9 Modus erzwungen hat ging's nicht ohne Grafikprobleme. Nur mit extrem viel Tricks (Radeon vorgaukeln - FP16 Modus erzwingen) ging es. Dann aber gut (zumindest auf meiner FX5900 128MB)
Tja - zur Sache OpenGL ... meist setzen die Spiele aber trotzdem auf DX - z.B. für Sound, Input, Netzwerkcode etc. Also selbst wenn das Spiel in OpenGL die Grafik berechnet wird oft der Rest mit DX gelöst. Und wenn das Spiel dann nun mal DX10 erfordert wird man auf XP auch sitzen bleiben.
Aber wie fdsonne schon sagt wird das wohl noch ne ganze Weile dauern bis die ersten Spiele kommen die DX10 erfordern und mit DX9 (und somit unter XP) nicht mehr laufen.
Und was da angesprochen wurde bzgl. OpenGL und ATI ... das ist (glücklicherweise) schon laaaange her. Zer Zeit der Rage/Rage128 Karten und TNT1/2 sowie 3DFX Banshee/Voodoo2/3 war OpenGL ein Thema.
NV hatte recht früh ein sehr gutes volles OpenGL. 3DFX hatte noch früher MiniGL Ports für die einzelnen Spiele - und später auch ein vollständiges OpenGL.
ATI und ein paar andere Hersteller hatten da lange Zeit Probleme mit dem OpenGL.
Seinerzeit habe ich die Leadtek A350TDH ( 5900 nU 128Mb ) gekauft, es lag ein DX9 Titel dabei "GunMetal". Das lief da so besch***en auf der Karte, das lief in 1280er noch nicht mal halbwegs flüssig. Time ago...Naja - das glaub' ich nicht so ganz. Denn es gibt ne Menge DX9 Spiele die auch alle Effekte nutzen und auf ner FX (der höheren Klasse) super laufen und teils nicht mal langsamer als die ATI Karten. Es ist schon richtig daß die FX Karten in sehr stark Shader 2.0 lastigen Spielen (vor allem der letzten Generationen) stark an Leistung im Vergleich zu den 9700/9800er Karten verlieren. Aber "für DX9 nicht zu gebrauchen" ist falsch.
Gut, ja da hast du recht, absprachen gibt es schon denke ich, aber man sieht ja immer wieder bzw. hört man immer wieder das seitens der Grafikhersteller irgendwie was die volle DX tauglichkeit angeht, irgendwie gemoglet wird. Sprich, da werden Dinge weggelassen oder halt einfach nicht so gemacht wie es die DX Spezifikation vorsieht. Und wenn halt MS sagt wie es läuft, dann müssen sich die anderen dran halten, ... auch wenns eigentlich mies ist.
...
Ja - daß die Architektur der R300/R350 ATI GPUs besser für Shader 2.0 ist als die FX Karten ist klar. Unterm Strich waren in so ziemlich allen Tests die modernere (DX9) Spiele und Benchmarks verwendeten die 9800Pro/XT Karten flotter. Allerdings liegt das wie gesagt primär an der Rechengenauigkeit der Shader von der FX. Sehr blöder Fehler daß die FX eben keine 24Bit (FP24) Genauigkeit beherrscht. Da wäre sie eventuell einer 9700/9800 gleichgesetzt. So wird eigentlich immer auf FP32 geschaltet und die Karte geht in die Knie.na dann schau mal hier
http://www.computerbase.de/artikel/...orce_6800_gt_ultra/10/#abschnitt_far_cry_v1_1
ist zwar schon sehr alt der Test, aber was DX9 Games angeht, da schlägt teilweise sogar die 9700pro ne FX5950Ultra (welche ja gegen die 9800XT antritt)
In DX8 siehts wiederum anderst aus, da kann die FX gut mithalten, aber dort sieht man teilweise ne GF 4 TI noch gut mithalten.
...
...
Das HL2 Problem liegt denke ich daran, das die FX Karten bei massiver Shaderbelastung arg. Einbrechen. Man sieht das ja wenn man mittels Konsole das frei schaltet.
Leider ging selbst das wie du sagst schon nicht ganz fehlerfrei, ... und nur mit extrem viel Aufwand!
Aber ich sag ja, die großen Modelle waren noch zu gebrauchen, die kleineren eher nicht. Wobei die FX5800Ultra noch ne extreme Stromschläuder war, und trotzdem nicht überragend war.
...

...
Joa gut, aber ich glaube mal das war noch zu Anfangszeiten seitens ATI, inzwischen hat man ja gesehen, mit nahezu jeder Generation konnten sie den OpenGL Performance Abstand zu den NV Karten etwas verkleinern.
