DX10 auf DX9 karte ?

Er meint das wohl lange zeit die ATI Opengl Treiber zum kotzen waren, ob das stimmt weiß ich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Plan, konnte auch immer gut OpenGL Games mit ATI Karten zocken, ... mit NV Karten lief es natürlich etwas besser, aber neja ist doch heute das gleiche, ob nun 150 oder 120FPS ist im Grunde wurscht, hauptsache mehr als 30 und wenn möglich nicht so stark schwankend!
 
Kein Plan, konnte auch immer gut OpenGL Games mit ATI Karten zocken, ... mit NV Karten lief es natürlich etwas besser, aber neja ist doch heute das gleiche, ob nun 150 oder 120FPS ist im Grunde wurscht, hauptsache mehr als 30 und wenn möglich nicht so stark schwankend!

Bei den "alten" ATI karten war das problem wenn man AA bei OGL zugeschaltet hat war die Performance eher schlecht.
Ist jetzt viel besser geworden Q4 geht noch mit 8xAA sehr gut bei 1680x1050.
Aber 4x AA reicht bei der Auflösung dicke :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist genau anderst rum, zuerst definiert MS die Spezifikationen, die die Hardware haben muss um DX10 tauglich zu sein, und danach wird die Hardware an sich veröffentlicht.
Nach dem Hardware release vergeht noch sehr viel Zeit bis die ersten Spiele kommen, die davon profitieren.
...

Naja nicht wirklich andersrum. Wie Du sagst "nach der DX Spezifikation wird die Hardware veröffentlicht" - wobei oft auch erst angekündigt.
Nachdem M$ und die Hardwarehersteller doch recht eng zusammenarbeiten (müssen) klären die schon im Vorfeld was überhaupt machbar ist. Ich glaube kaum daß sich M$ was einfallen lässt - den Hardwareentwicklern vorsetzt und sagt: "Da schaut's mal daß Ihr damit klar kommt" :d
Es werden sicher die Hardwareentwickler Ideen und Konzepte vorbringen und sagen was machbar ist und dann wird M$ mit denen zusammen fetlegen was DX Standard wird.


...
Die FX Serie von NV war was anders, da hat NV versucht was eigenes zu bauen. Deshalb waren sie auch unter DX9 nicht wirklich zu gebrauchen. Die Entwickler von HL2 haben sicher die DX8.1 only Sperre für die FX Serie nur schweren Herzens eingebaut, denn die Karte hatte trotzdem sehr viele Käufer gefunden, da sie unter DX8 gut schnell war. Aber die Performance unter DX9 hat einfach für HL2 nicht wirlich gut ausgereicht bzw. war nur in den obersten Modellen gut genug.
...
Naja - das glaub' ich nicht so ganz. Denn es gibt ne Menge DX9 Spiele die auch alle Effekte nutzen und auf ner FX (der höheren Klasse) super laufen und teils nicht mal langsamer als die ATI Karten. Es ist schon richtig daß die FX Karten in sehr stark Shader 2.0 lastigen Spielen (vor allem der letzten Generationen) stark an Leistung im Vergleich zu den 9700/9800er Karten verlieren. Aber "für DX9 nicht zu gebrauchen" ist falsch.
Daß die FX ab bzw. unterhalb einer 5700 Ultra zum vergessen waren (nicht nur in DX9) stimmt allerdings. Die FX 5200/5600er Karten waren echt mies. Da hatten die Radeon 9500/9600er Karten wesentlich mehr auf dem Kasten.
Und im Falle HL2 war es ganz bestimmt Faulheit / Ignoranz. Nicht umsonst hatte Valve Verträge mit ATI und bot ja schon lange vor dem Release von HL2 Karten mit Gutschein für das Spiel an.
Und sicher wäre DX9 - selbst wenn optimiert auf z.B. ner FX5600 mit HL2 fast zu vergessen gewesen. Aber mit ner FX5800/5900/Ultra wäre das gut machbar. Zumindest die Wahl hätten sie dem User lassen können. Ich mein auf einer 9600SE kann man auch DX9 mit vollen Details in HL2 wählen und es ist nicht wirklich ordentlich spielbar. Aber dann kann man immer noch Details runterschalten.
Bei den FX Karten konnte man da nicht's in der Richtung machen. Selbst wenn man mit Consolenbefehlen den DX9 Modus erzwungen hat ging's nicht ohne Grafikprobleme. Nur mit extrem viel Tricks (Radeon vorgaukeln - FP16 Modus erzwingen) ging es. Dann aber gut (zumindest auf meiner FX5900 128MB)


...
Das bleibt abzuwarten ob und wie das geht. Ich denke MS wird sich das auch so einfach nicht gefallen lassen, ich sag nur Patente usw.
So einfach wird das auch nicht realisierbar sein, denn sonst müsste OpenGL3 nen Emulator für DX10 mitbringen. Was wiederum auch zu erheblichen Performance einbußen kommt. Aber mal abwarten.
Ich kann mir eher vorstellen das mit OpenGL bei gleichem Rechenaufwand die gleichen Effekte darstellbar sein, nur müssen halt die Games anstatt DX auf OpenGL setzen.

Tja - zur Sache OpenGL ... meist setzen die Spiele aber trotzdem auf DX - z.B. für Sound, Input, Netzwerkcode etc. Also selbst wenn das Spiel in OpenGL die Grafik berechnet wird oft der Rest mit DX gelöst. Und wenn das Spiel dann nun mal DX10 erfordert wird man auf XP auch sitzen bleiben.

Aber wie fdsonne schon sagt wird das wohl noch ne ganze Weile dauern bis die ersten Spiele kommen die DX10 erfordern und mit DX9 (und somit unter XP) nicht mehr laufen.

Und was da angesprochen wurde bzgl. OpenGL und ATI ... das ist (glücklicherweise) schon laaaange her. Zer Zeit der Rage/Rage128 Karten und TNT1/2 sowie 3DFX Banshee/Voodoo2/3 war OpenGL ein Thema.
NV hatte recht früh ein sehr gutes volles OpenGL. 3DFX hatte noch früher MiniGL Ports für die einzelnen Spiele - und später auch ein vollständiges OpenGL.
ATI und ein paar andere Hersteller hatten da lange Zeit Probleme mit dem OpenGL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nicht wirklich andersrum. Wie Du sagst "nach der DX Spezifikation wird die Hardware veröffentlicht" - wobei oft auch erst angekündigt.
Nachdem M$ und die Hardwarehersteller doch recht eng zusammenarbeiten (müssen) klären die schon im Vorfeld was überhaupt machbar ist. Ich glaube kaum daß sich M$ was einfallen lässt - den Hardwareentwicklern vorsetzt und sagt: "Da schaut's mal daß Ihr damit klar kommt" :d
Es werden sicher die Hardwareentwickler Ideen und Konzepte vorbringen und sagen was machbar ist und dann wird M$ mit denen zusammen fetlegen was DX Standard wird.

Gut, ja da hast du recht, absprachen gibt es schon denke ich, aber man sieht ja immer wieder bzw. hört man immer wieder das seitens der Grafikhersteller irgendwie was die volle DX tauglichkeit angeht, irgendwie gemoglet wird. Sprich, da werden Dinge weggelassen oder halt einfach nicht so gemacht wie es die DX Spezifikation vorsieht. Und wenn halt MS sagt wie es läuft, dann müssen sich die anderen dran halten, ... auch wenns eigentlich mies ist.

Naja - das glaub' ich nicht so ganz. Denn es gibt ne Menge DX9 Spiele die auch alle Effekte nutzen und auf ner FX (der höheren Klasse) super laufen und teils nicht mal langsamer als die ATI Karten. Es ist schon richtig daß die FX Karten in sehr stark Shader 2.0 lastigen Spielen (vor allem der letzten Generationen) stark an Leistung im Vergleich zu den 9700/9800er Karten verlieren. Aber "für DX9 nicht zu gebrauchen" ist falsch.
Daß die FX ab bzw. unterhalb einer 5700 Ultra zum vergessen waren (nicht nur in DX9) stimmt allerdings. Die FX 5200/5600er Karten waren echt mies. Da hatten die Radeon 9500/9600er Karten wesentlich mehr auf dem Kasten.
Und im Falle HL2 war es ganz bestimmt Faulheit / Ignoranz. Nicht umsonst hatte Valve Verträge mit ATI und bot ja schon lange vor dem Release von HL2 Karten mit Gutschein für das Spiel an.
Und sicher wäre DX9 - selbst wenn optimiert auf z.B. ner FX5600 mit HL2 fast zu vergessen gewesen. Aber mit ner FX5800/5900/Ultra wäre das gut machbar. Zumindest die Wahl hätten sie dem User lassen können. Ich mein auf einer 9600SE kann man auch DX9 mit vollen Details in HL2 wählen und es ist nicht wirklich ordentlich spielbar. Aber dann kann man immer noch Details runterschalten.
Bei den FX Karten konnte man da nicht's in der Richtung machen. Selbst wenn man mit Consolenbefehlen den DX9 Modus erzwungen hat ging's nicht ohne Grafikprobleme. Nur mit extrem viel Tricks (Radeon vorgaukeln - FP16 Modus erzwingen) ging es. Dann aber gut (zumindest auf meiner FX5900 128MB)

na dann schau mal hier
http://www.computerbase.de/artikel/...orce_6800_gt_ultra/10/#abschnitt_far_cry_v1_1
ist zwar schon sehr alt der Test, aber was DX9 Games angeht, da schlägt teilweise sogar die 9700pro ne FX5950Ultra (welche ja gegen die 9800XT antritt)
In DX8 siehts wiederum anderst aus, da kann die FX gut mithalten, aber dort sieht man teilweise ne GF 4 TI noch gut mithalten.

Das HL2 Problem liegt denke ich daran, das die FX Karten bei massiver Shaderbelastung arg. Einbrechen. Man sieht das ja wenn man mittels Konsole das frei schaltet.
Leider ging selbst das wie du sagst schon nicht ganz fehlerfrei, ... und nur mit extrem viel Aufwand!
Aber ich sag ja, die großen Modelle waren noch zu gebrauchen, die kleineren eher nicht. Wobei die FX5800Ultra noch ne extreme Stromschläuder war, und trotzdem nicht überragend war.

Tja - zur Sache OpenGL ... meist setzen die Spiele aber trotzdem auf DX - z.B. für Sound, Input, Netzwerkcode etc. Also selbst wenn das Spiel in OpenGL die Grafik berechnet wird oft der Rest mit DX gelöst. Und wenn das Spiel dann nun mal DX10 erfordert wird man auf XP auch sitzen bleiben.

Aber wie fdsonne schon sagt wird das wohl noch ne ganze Weile dauern bis die ersten Spiele kommen die DX10 erfordern und mit DX9 (und somit unter XP) nicht mehr laufen.

Und was da angesprochen wurde bzgl. OpenGL und ATI ... das ist (glücklicherweise) schon laaaange her. Zer Zeit der Rage/Rage128 Karten und TNT1/2 sowie 3DFX Banshee/Voodoo2/3 war OpenGL ein Thema.
NV hatte recht früh ein sehr gutes volles OpenGL. 3DFX hatte noch früher MiniGL Ports für die einzelnen Spiele - und später auch ein vollständiges OpenGL.
ATI und ein paar andere Hersteller hatten da lange Zeit Probleme mit dem OpenGL.

Joa gut, aber ich glaube mal das war noch zu Anfangszeiten seitens ATI, inzwischen hat man ja gesehen, mit nahezu jeder Generation konnten sie den OpenGL Performance Abstand zu den NV Karten etwas verkleinern.
 
Naja - das glaub' ich nicht so ganz. Denn es gibt ne Menge DX9 Spiele die auch alle Effekte nutzen und auf ner FX (der höheren Klasse) super laufen und teils nicht mal langsamer als die ATI Karten. Es ist schon richtig daß die FX Karten in sehr stark Shader 2.0 lastigen Spielen (vor allem der letzten Generationen) stark an Leistung im Vergleich zu den 9700/9800er Karten verlieren. Aber "für DX9 nicht zu gebrauchen" ist falsch.
Seinerzeit habe ich die Leadtek A350TDH ( 5900 nU 128Mb ) gekauft, es lag ein DX9 Titel dabei "GunMetal". Das lief da so besch***en auf der Karte, das lief in 1280er noch nicht mal halbwegs flüssig. Time ago...
Heute würde ich eher wieder nVidia den Vorzug geben, gerade auf das Debakel hin mit ATI's UVD ( oder besser ohne diesen bei der x2900xt ).
Schlimmer gehts nimmer bei AMD.
 
Gut, ja da hast du recht, absprachen gibt es schon denke ich, aber man sieht ja immer wieder bzw. hört man immer wieder das seitens der Grafikhersteller irgendwie was die volle DX tauglichkeit angeht, irgendwie gemoglet wird. Sprich, da werden Dinge weggelassen oder halt einfach nicht so gemacht wie es die DX Spezifikation vorsieht. Und wenn halt MS sagt wie es läuft, dann müssen sich die anderen dran halten, ... auch wenns eigentlich mies ist.
...

Ja so wird's sein. War nicht mal zur Zeit der GF6800 so ein Bericht da daß die Karte nur so 70% (oder waren es weniger ?) der DX9 Spezifikation entspricht ?
Ich glaube überhaupt daß das extrem schwer ist mit den ganzen Spezifikationen und daß mit den Treibern da eben meist noch viel nachbessert wird.

na dann schau mal hier
http://www.computerbase.de/artikel/...orce_6800_gt_ultra/10/#abschnitt_far_cry_v1_1
ist zwar schon sehr alt der Test, aber was DX9 Games angeht, da schlägt teilweise sogar die 9700pro ne FX5950Ultra (welche ja gegen die 9800XT antritt)
In DX8 siehts wiederum anderst aus, da kann die FX gut mithalten, aber dort sieht man teilweise ne GF 4 TI noch gut mithalten.
...
Ja - daß die Architektur der R300/R350 ATI GPUs besser für Shader 2.0 ist als die FX Karten ist klar. Unterm Strich waren in so ziemlich allen Tests die modernere (DX9) Spiele und Benchmarks verwendeten die 9800Pro/XT Karten flotter. Allerdings liegt das wie gesagt primär an der Rechengenauigkeit der Shader von der FX. Sehr blöder Fehler daß die FX eben keine 24Bit (FP24) Genauigkeit beherrscht. Da wäre sie eventuell einer 9700/9800 gleichgesetzt. So wird eigentlich immer auf FP32 geschaltet und die Karte geht in die Knie.
Für FarCry gab's sogar extra eine eigene DLL für die FX Karten wo man diese auch in den FP16 Modus erzwingen konnte. Sie waren dann zwar auch noch ne Spur langsamer als die ATIs - aber nicht so lahm wie in dem Benchmark oben.
Daß es geht sieht man an Doom3 - die ja voll auf NV optimiert haben (okay - und es ist OpenGL). Da war ist eine FX nicht schlecht - und das Spiel verwendet auch ne Menge DX9 Effekte.

Naja - aber NV ist da selbst schuld, und haben glücklicherweise aus Ihren Fehlern gelernt wie man an der 6800er Serie dann gesehen hat.

...
Das HL2 Problem liegt denke ich daran, das die FX Karten bei massiver Shaderbelastung arg. Einbrechen. Man sieht das ja wenn man mittels Konsole das frei schaltet.
Leider ging selbst das wie du sagst schon nicht ganz fehlerfrei, ... und nur mit extrem viel Aufwand!
Aber ich sag ja, die großen Modelle waren noch zu gebrauchen, die kleineren eher nicht. Wobei die FX5800Ultra noch ne extreme Stromschläuder war, und trotzdem nicht überragend war.
...

Ja - HL2 mit DX9 und ner FX bricht schon stark ein - aber es geht noch gerade so. Ich hab' mich damals extrem viel herumgespielt und hatte auch eine 9800Pro zum testen.
Die 9800Pro hatte mit DX9 und allen Details (ohne AA) mit 1024 meist so zwischen 80-100 FPS im Spiel. (Da hatte ich noch meinen P4 2,8@3,4 und 1GB RAM)
Die FX5900 hatte mit DX8.1 und allen Details (ohne AA) mit 1024 auch so um die 70-100 FPS.
Mit erzwungenen (Radeon vorgegaukelten) DX9 Renderpfad (ohne Grafikfehler) und allen Details (ohne AA) @ 1024 - allerdings die Shader 2.0 Effekte nur mit FP16 Genauigkeit hatte ich mit der FX5900 nur so 40-70 FPS das ganze Spiel hindurch. Also gut 1/3 bis sogar 1/2 so schnell wie die 9800Pro. Aber es war ziemlich ruckelfrei spielbar !

Die FX5800 Ultra war Hölle :fresse:
Allerdings verstehe ich bis heute nicht wie die Leute von NV auf die Idee gekommen sind der ein 128Bit Speicherinterface zu geben. Dadurch war sie oft extrem langsam. Gnädigerweise haben sie die FX5900 mit 256Bit Speicherbus nachgeschoben.

...
Joa gut, aber ich glaube mal das war noch zu Anfangszeiten seitens ATI, inzwischen hat man ja gesehen, mit nahezu jeder Generation konnten sie den OpenGL Performance Abstand zu den NV Karten etwas verkleinern.

Ja ... bis zur Radeon 8500 und dann den ersten 9500/9700er Karten waren die ATI Treiber generell ein Graus. Erst die Catalyst Serie in etwas höherer Version brachte dann endlich gute / stabile und flotte Treiber.
Wie stark die dann zugelegt haben (in OpenGL) sah man an den Doom3 Benchmarks. Mit alten Treibern war eine X800XT deutlich langsamer als eine 6800 Ultra. Mit immer neuer werdenden Treibern hat dann die X800XT die 6800 Ultra im Doom3 teils eingeholt.
 
Das hat aber wenig mit DX10 zu tun, du brauchst Software die mit dem OpenAL Zeugs arbeiten kann, sprich es könnte ne anpassung an den Games nötig sein.
Mit reinem DX10 hat das nix zu tun, du kannst halt nur die Hardware nutzen, aber halt über ne andere Schnittstelle. Mal abwarten ob das was bringt. Könnte mir sogar vorstellen die Sache wird langsamer sein als unter Vista und richtigen DX10
 
@fdsonne
Da geht es rein darum daß das Enemy Territory: QuakeWars (das ja auf OpenGL Basis läuft) schon DX10 Funktionen in OpenGL nutzen kann - sofern der Treiber das unterstützt.
Aber wie Du schon vermutet hast geht das nur für Spiele die das auch unterstützen und eben auf OpenGL Basis rennen. Und OpenAL (wie Du geschrieben hast) ist doch die Sound-Schnittstelle ?
Und ob das langsamer rennt ist halt eine Glaubensfrage: OpenGL vs. Direct3D (DX)

Auf jeden Fall ist es eine Möglichkeit einige auch in DX10 enthaltene Funktionen auch per OpenGL - und somit Betriebssystemunabhängig zu verwenden.
 
Ja du hast Recht das sollte eigentlich OpenGL heißen, hab mich da leicht verschrieben.
Auf jedenfall hat OpenGL nichts mit DX zu tun, oder was auch immer. Selbst die damit erzeugbaren Effekte auf dem Monitor haben nix mit DX zu tun, ...

Somit wird es wohl nie möglich sein ohne DX10 und Vista DX10 basierende Games zu zocken. Auch wenn die gleichen Effekte, womöglich vllt auch noch mit gleichem oder geringerem Rechenaufwand von der gleichen Hardware aber mit ner anderen Schnittstelle trotzdem hätten dargestellt werden können.

Doom und Quake basierte doch schon immer auf OpenGL. Die Nachricht dort bei PCG zeigt nur das das neue OpenGL wohl durchaus mit den Effekten und der Leistung von DX mithalten kann. Aber ne Lösung wie man DX Titel auf XP zocken kann ist es nicht, und genau das wollte Piefke ja sagen und sagt vor allem auch der Titel der Nachricht dort aus. "DX10 unter XP: 7 Hi-Res-Shots von Enemy Territory: Quake Wars"
Es ist eben kein DX10, sondern es ist OpenGL welches zufällig auf die gleichen Features der Graka zugreift, welche die Graka haben muss um ne DX10 Graka zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wäres egal, ob es DX10 oder OpenGL10 heißt, wenn der effekt genau so aussieht.
Freuen würde es mich sowieso wenn man mehr richtung Linux gehen würde, das macht unabhäniger ;)
 
Richtig da hast du natürlich Recht, wie es heist ist egal, aber ich würde es viel besser finden wenn man nicht andauernd in diesen Microsoft Mist investieren müsste, ...
Ich hoffe trotzdem mal, das es ne emulierte Alternative unter XP gibt.
Auch wenns ggf. etwas langsamer läuft, besser als nix ;)
 
@fdsonne
Ja - da hast Du recht - der Titel bei PCG ist eigentlich falsch. Denn wie Du sagst hat DX10 (Direct3D) und OpenGL eigentlich nicht wirklich was miteinander zu tun.
Wenn sie geschrieben hätten "DirectX10 Effekte mit OpenGL in XP möglich" wäre das schon eher der Sache entsprechend.

Ich find's halt extrem blöd daß sich M$ dazu entschlossen hat kein DX10 für WinXP zu bringen. Ich meine bis jetzt gab es in der Richtung immer Support und Updates der letzten Windows Versionen - zumindest eine Weile damit man Zeit hatte um Umzusteigen.
Daß DirectX9 nicht auf Win95 geht ist ja zu verkraften ... und daß die meisten Hardwarehersteller keine aktuellen Treiber mehr für Win9x/ME anbieten ist auch klar ... aber immerhin wird ja Win2k auch schon die ganze Zeit brav mit Treibern und DirectX Versionen versorgt. Auch DX9 geht noch auf Win98 - wobei es da schon rar an Treibern wird. Okay - Win2k und XP sind fast gleich aufgebaut - somit ist das sicher leichter und Vista ist schon was ganz anderes - aber trotzdem ... Win98 und Win2k/XP ist auch ganz anders.
 
Das liegt wohl an der internen Zusammensetzung von Windows XP. Halt Dind die in den Spezifikationen von DX10 stehen können ohne Kernal Update von XP darauf nicht ausgeführt werden.
Und in dem Punkt wäre MS ja sowas von doof wenn sie ihren stärksten Konkurenten da nicht aufs Abstellgleis leiten würden.
Für den Kunden ist das aber sehr schlecht, ... aber sei es drum, im Grunde sind die Kunden ja mitschuld. Der Markt schreit ja förmlich nach MS. Und es ist nun mal das, was alle haben.
Mal sehen wie sich das neue OpenGL macht. Vllt setzen mehr und mehr Gamehersteller darauf, vllt kommen wird dann endlich ein wenig von MS Aufrüstungswahn weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh