DVD-Brenner "verschwindet" andauernd

POTUS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
375
Hallo zusammen,

Ich habe da seit längerer Zeit (eigentlich seit ich das system habe) ein Problem mit der Kombination DVD-Brenner, Festplatte, SATA-Controller on-Board.

System siehe Sig!

Das Problem ist: nach max. 3 Tagen verschwindet der Brenner aus dem Arbeitsplatz, einzige möglichkeit in wieder zu bekommen ist, den SATA Stecker auf einen anderen Anschluss am Mainboard zu stecken.
Dann hälts wieder so round about 3 Tage bevor man das spiel wiederholen muss.

Mir ist das sogar schon während des DVD guckens passiert...also nicht erst nach einem reboot und der brenner ist weg...

Kann mir da jmd helfen?...ich habe nämlich keine Ahnung woran das genau liegt. Frisches
Win Vista, und andere Sata Kabel habe ich schon probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frische Treiber auch und zudem mal ein vernünftiges Betriebssystem getestet?
 
Hi haste zufällig D_aemon_Tools installiert auf deiner Kiste? Wenn dein Laufwerk dann verschwunden ist, hast dann nen Eintrag mit nem gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager?
 
ich denke win vista 64 bit ist mittlerweile recht vernünftig, ich halte es auch immer aktuell mit allen patches und service packs...usw.

Ja Treiber sind auch die neusten...chipsatz treiber meintest du wahrscheinlich?

D-Tools habe ich auch nie installiert gehabt.

Im Geräte Manager ist dann kein Laufwerk eingetragen...so als ob gar keins am System angeschlossen wäre....
 
Wird das LW überhaupt im BIOS erkannt wenn du bootest?
Schonmal daran gedacht, dass es am Mainboard bzw. BIOS liegt? Ein Update kann eigentlich nicht schaden ;)
 
nein das wird auch nicht im Bios erkannt...in dem moment ist es völlig weg...nur strom bekommts, aber ich habe das aktuellste bios fürs DFi drauf...jedenfalls das letzte von der offiziellen Homepage
 
unwahrscheinlich das Platte und DVD abwechselnd den Geist aufgeben. Würd dann mal auf den Sata-Controller aufm Board tippen. Klingt so als wär dort der Fehler. Das du Festplatte und DVD schon mal ausgewechselt hast davon geh ich jetzt mal aus. :P
 
ja da hast du recht ....das habe ich bereits ausprobiert, die Festplatte macht keine Probleme, einzig das ASUS DVD Laufwerk verschwindet andauernd.
 
Klappt die Stromversorgung vom Brenner noch (auch wenn er nicht im BIOS erkannt wird)? Vllt. ist das Problem ein Wackelkontakt am Stecker / Brenner? Schonmal geguckt, ob die Kabel auch alle richtig sitzen?

Auch schonmal daran gedacht, dass der Brenner ein Problem hat (mal Firmware updaten)?
 
tja ich kann mich wohl drann erinnern das ich mal ein firmware update gemacht habe, das ist schon etwas her....ich würde auch gerne mal eins machen nur hat asus leider meinen Brenner nicht mehr im support gelistet... ASUS DRW-1814 BLT

Ich habe auf meiner usb platte noch die version 1.14 gefunden ...die ist auch installiert, laut google gibts da auch nix neues!

Ja und die stromversorgung klappt zu jeder zeit...wirklich! die stecker sitzen auch...wie gesagt ich hatte sogar schon drei verschiedene SATA Kabel probiert...daran scheints nicht zu liegen.

Ich glaube nur einfach nicht das irgendwas mit dem SATA Controler onboard nicht stimmt, weil dann würde man doch schon beim installieren von windows probleme bekommen...bzw. freezes.
Wenn der brenner erkannt wird ist ja auch alles in butter!
 
Also zur Zeit hat dein DVD Strom. Um den Controller auf dem Board auszuschließen kannste ja sobald dein DVD das nächste mal verschwindet mit dem selben Kabel an den selben Port deine Platte anschließen. Wenn die dann ohne Probleme läuft liegts am DVD. Wenn dann die Platte auch wieder verschwindet würd ich ganz sicher auf den Controller tippen. Ka....ansonsten bleibt ja nur noch die Platine vom DVD...oder die Platine von der Platte...aber wie gesagt...unwahrscheinlich das beide kaputt sind. Probier das mal aus. Wenn deine Platte einwandfrei funkt dann liegts am DVD.
 
Die Methode von dir dings ist sehr gut, nur müsste man dann Hot-Plugging betreiben, und ob das so geht? Wenn er nun den PC ausschaltet und die HDD an den Port hängt wo vorher der Brenner dran hing, kann es ja sein, das der Prot wieder geht. Also so wäre das etwas kompliziert heruaszufinden, ob es am SATA Controller oder am Brenner liegt.

Was er machen kann: den Brenner an einem anderen Mainboard laufen lassen, dann weiß man ob es wirklich daran liegt.
 
tja also seit meinem letzten post hier ist der brenner in ordnung....ob wir das problem ausreichend "besprochen" haben?...

Ich melde mich wieder wenns auftaucht, das Problem...und dann werde ich berichten ob die methode von dings geklappt hat.
 
Die Methode von dir dings ist sehr gut, nur müsste man dann Hot-Plugging betreiben, und ob das so geht? Wenn er nun den PC ausschaltet und die HDD an den Port hängt wo vorher der Brenner dran hing, kann es ja sein, das der Prot wieder geht. Also so wäre das etwas kompliziert heruaszufinden, ob es am SATA Controller oder am Brenner liegt.

Was er machen kann: den Brenner an einem anderen Mainboard laufen lassen, dann weiß man ob es wirklich daran liegt.

Ja ne...müsst er noch nicht mal den PC für ausschalten. Sata nenn ich jetzt einfach mal Plug and Play fähig :d.

Easy shit...Sata Platten kannste im laufenden Betrieb einfach anstecken. Strom muss er ja nicht zwingend abziehn. Im Gerätemanager einmal auf aktualisieren klicken...fertig. Schon weiß er was läuft.
 
okee...Problem war heute wieder mal aufgetaucht, platte funktioniert an dem Port...ohne zu verschwinden.
Hm... dann wirds wohl das DVD Laufwerk sein hm?
 
Ja ne...müsst er noch nicht mal den PC für ausschalten. Sata nenn ich jetzt einfach mal Plug and Play fähig :d.

Easy shit...Sata Platten kannste im laufenden Betrieb einfach anstecken. Strom muss er ja nicht zwingend abziehn. Im Gerätemanager einmal auf aktualisieren klicken...fertig. Schon weiß er was läuft.

Wie war das mit SATA I, bestimmten HDDs und Hotplugging? :p

@POTUS: kannst du den Brenner in einem anderen Rechner testen um ganz sicher zu sein, dass der dort unter anderen Bedingungen auch rum spinnt?
 
so sorry das ich mich jetzt erst melde, aber die letzten drei Tage haben doch einiges gebracht bei dem Thema hier.

Ich habe sämtliche von euch beschriebenen tests ausprobiert..nur das mit dem Laufwer mal in einem anderen PC bauen war leider nicht möglich.

Also....ich habe von Win vista 64 bit auf win 7 pro 64 bit umgerüstet. Nach der erfolgreichen Installation lief alles wie gehabt, nur die DVD Laufwerk Verschwindungsarie war plötzlich weg!

Nun nach drei Tagen gab es unter win7 plötzlich schlimme Soundprobleme und das System ist andauernd eingefroren, naja da habe ich wie jeder andere normale Mensch auf Soundkarten Probleme bzw Treiber Probleme getippt. Also habe ich wie ein blöder hin und her installiert, als ich dann dachte ich installiere win7 einfach neu...tja da hing das System dann wärend der win7 Installation!
Ab dem Punkt wusste ich das die Soundkarte in Ordnung war..ich hatte nämlich versucht das System ohne Soundkarte zu installieren.
Hier habe ich mich an das verschwinden des Laufwerks erinnert....und nach erfolgreicher Installation von win 7 (also 3 Anläufe später) habe ich das Laufwerk vom System getrennt...und schon sind alle freezes und Soundhänger verschwunden!
Ok...also ist das DVD Laufwerk wohl wirklich kaputt.

Aber das vista so anders auf ein defektes DVD Laufwerk reagiert ist schon merkwürdig oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh