DVB-S Frage

gdfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2009
Beiträge
1.120
Hallo Leute
Ich habe leider von DVB nicht so viel Ahnung. Ich plane den Bau eines HTPCs mit Fernsehempfang. Wir haben eine Satellitenschüssel mit 4 "Empfangsplätzen".
Alle Sat Technik ist in weiser Voraussicht schon digital ausgeführt.
Wenn ich nun diese Karte kauefe: Klick mich
Kann ich dann auch anch der Digigtalisierung aufnehmen und Fernseh schauen oder muss ich dann ein Entschlüssel Karte oder so etwas in das optionale CI Modul stecken?
Kann ich mit der Karte auch aufnehemen und gleichzeitig etwas anderes anschauen?

Ich hoffe jemand kann Licht in meine Unwissenheit bringen
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du mit Digitalisierung?

Du kannst damit aktuelle alle freien Sender gucken und die sind schon lange alle digital.

Du kannst was aufnehmen und gleichzeitig was anderes gucken, nur muss beides auf dem gleichen Transponder liegen.
 
Das CI Modul brauchst du nur bei verschlüsselten Fernsehn, alles andere, die öffentlichen Rechtlichen, und die Privaten kannst du auch so sehen. DVB-S bedeutet ja schon Digital Video Broadcast - Satellite.
 
Werden die ganzen Programme nicht alle verschlüsselt?
Bei DVB-C kann man ja die Privaen digital nur per CI Modul empfangen. Soll dies auch bei Stellit geschehen?
Was heißt müssen auf dem gelciehn Transponder liegen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
 
Danke schön ;)
Ich wusste nicht wo es hinsollte.
 
Werden die ganzen Programme nicht alle verschlüsselt?
Nein.
Bei DVB-C kann man ja die Privaen digital nur per CI Modul empfangen.
Das liegt mehr an den Streitereien zwischen Sendern und Kabelnetzbetreibern (wer bezahlt wem wieviel...). Per Sat gibts so viel mehr Bandbreite daß wir davon bei den Standardprogrammen bisher verschont geblieben sind.
Soll dies auch bei Stellit geschehen?
Davon träumen sicher viele Sender-/Medienkonzernbosse, ist aber wegen der großen Menge von FTA-Receivern ohne CI äußerst unwahrscheinlich, zumindest was den bisherigen Bestand von Sendern angeht. Es gibt aber durchaus Bestrebungen und auch konkrete Pläne, *zusätzliche* Bezahlangebote einzurichten, gerade im HD-Bereich sehen wohl viele eine neue potentielle Einnahmequelle, so daß dabei viel eher mit Verschlüsselung zu rechnen ist.
Was heißt müssen auf dem gelciehn Transponder liegen?
Auf einem Transponder (sprich Frequenz) werden mehrere Programme übertragen, die man im Idealfall (unverschlüsselt und mit vernünftiger Software) mit einem Tuner alle gleichzeitig empfangen und damit auch aufnehmen kann. Willst du zwei beliebige Sender gleichzeitig empfangen können, brauchst du zwei Empfangskarten oder halt eine mit Doppeltuner (denn worst case ist natürlich, daß die zwei Sender auf unterschiedlichen Transpondern liegen).
 
Ok. Das hat mir schon viel geholfen. Vielen Dank.
Ums nocheinaml konkret zusagen kann ich mit meiner vorgeschlagenen Karte von oben Sat1 aufnehmen und was auf RTL schauen?

Aber vielen Dank das hat mir schon sehr geholfen
 
Nein, weil die nicht auf dem selben Transponder liegen wären zwei Tuner notwendig. RTL und VOX oder Sat.1 und ProSieben beispielsweise würden funktionieren. Hier gibts eine genaue Darstellung der Transponderbelegung auf 19,2° Ost (Legende beachten - weiß ist analog, hellgelb ist digital unverschlüsselt).
 
Vielen Dank ich versteh die Tabelle noch nicht, aber ich werde sie mal studieren
Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh