[Kaufberatung] DVB-C Receiver - Plasma / YUV-Kabel oder Scart-Kabel?

tuningracer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
1.498
Hallo Leute,

hab da nur mal ne Frage:

Welches Kabel ist besser geeignet zum Verbinden des DVB-C Receivers an meinen Plasma? Das Scart-Kabel oder YUV-Kabel?
Beide Kabel haben ähnliche Eigenschaften....3x geschirmt, vergoldete Anschlüsse, Rauschabstand usw...
Oder ist es Wurscht?


Danke und Gruß
Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du ein RGB-Signal vom Receiver zum Plasma per Scart schicken kannst, wirst du zu YUV keinen Unterschied sehen.
 
Wie merk ich das?
Receiver ist ein He@d SD 7200 Black Panther.
 
das solltest du am Plasma merken, bei meinem Plasma steht dann AV1/RGB bei Eingang, wenn ich meinen HTPC einschalte, welcher ein RGB-Signal zum Fernseher schickt.
Im Receiver solltest du bei den TV-Ausgängen bestimmt auch was finden, wo man RGB einstellen kann.
 
Gut und wenns bei mir über Scart nicht funktionieren sollte, dann das YUV Kabel anschliessen?
Was ist bei YUV besser als bei Scart ohne YUV?
 
bei YUV werden die Farben auch einzeln übertragen wie bei Scart per RGB.
 
Also doch kein Unterschied in Bezug auf Bildqualität?^^
 
Ich seh an meinem Plasma keinen.

Aber eben nur bei RGB und YUV, ohne RGB siehts da schon anders aus.
 
Guad, dann muss ich meine Geräte nochmal prüfen, wie wo was.
 
Welches Kabel ist besser geeignet zum Verbinden des DVB-C Receivers an meinen Plasma? Das Scart-Kabel oder YUV-Kabel?
Im Prinzip ist Beides erstmal gleichwertig, sofern, wie angeklungen, RGB per Scart genutzt wird. Wobei wir hier nicht von "YUV" sprechen sollten. Tatsächlich handelt es sich um YPbPr. Das hat viele Gemeinsamkeiten (ein Helligkeits- und zwei Farbdifferenzsignal(e)) mit dem YUV-Farbmodell, ist aber nicht deckungsgleich. Letzteres wird im analogen TV-Bereich eingesetzt (nachdem die Komponenten bandbreitenbegrenzt und zu einem FBAS-Signal zusammengeführt wurden). Soll keine Erbsenzählerei sein, aber der Unterschied ist recht wichtig - wird leider auch von den Herstellern immer noch durcheinandergewürfelt.

Was dann im Endeffekt tatsächlich besser aussieht, hängt von der konkreten Gerätekombination ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh