hey ho,
ich habe mir vor kurzem einen neuen fernseher gelauft (LG 32 3000). bisher habe ich per analogem kabel fern gesehen, doch nun würde ich gerne höhere bildquallität und mehr programme haben. nun stellt sich die frage welchen anschluss ich nehme. DVB-C oder S. in wie fern unterscheiden sich die beiden anschlüsse von der bildquallität und der anzahl der programm? ist dies vielleicht sogar regionsabhängig? welche hardware brauche ich zusätzlich bei den anschlüssen?
mfg KennY
ich habe mir vor kurzem einen neuen fernseher gelauft (LG 32 3000). bisher habe ich per analogem kabel fern gesehen, doch nun würde ich gerne höhere bildquallität und mehr programme haben. nun stellt sich die frage welchen anschluss ich nehme. DVB-C oder S. in wie fern unterscheiden sich die beiden anschlüsse von der bildquallität und der anzahl der programm? ist dies vielleicht sogar regionsabhängig? welche hardware brauche ich zusätzlich bei den anschlüssen?
mfg KennY