Hi
Ich habe eine Hauppauge HVR-5500 PCI-E sowie einen 930C HD USB Stick für DVB-C. Bei beiden Tunern habe ich das genannte Problem. Ich nutze dazu seit Jahren den DVBViewer Pro, im Moment 5.2.7.0.
Ich habe schon so ziemlich alle Decoder durch, allen voran den immer wieder empfohlenen vom Cyberlink Player. Mit ArcSoft sowie dem Nvidia Decoder hatte ich einigermassen gute Ergebnisse erzielt. Der AMD Decoder ist gar nicht zu gebrauchen, da schmiert DVBViewer schon nach kurzem ab. Im Moment nutze ich ffdshow, der ist am besten. Natürlich habe ich alle Decoder mit allen Renderer getestet. Ich habe wirklich schon alle Einstellungen versucht. Das Problem habe ich seit Jahren, und ich kriege es einfach nicht ganz weg. Aber es ist wenigstens schon viel besser geworden.
Und das mit verschiedenster Hardware. Aber es war immer eine AMD Karte im Spiel, im Moment eine HD 7970. Treiber hatte ich auch mehr oder weniger immer aktuelle.
Das Problem ist folgendes: Bei schlechten Decoder klötzelt das Bild bei hastigen Bewegungen der Kamera. Mit den Decoder die einigermassen machen, was sie sollen, habe ich eine Art "Tearing". D.h., das Bild macht z.T. horizontale Streifen bei hastigem Kameraverlauf. Diese sind aber nicht unbedingt in der Mitte des Bild's. Aber es sieht in etwa so aus, wie ein Tearing bei Games, wenn v-sync nicht an ist. Im AMD Treiber ist V-Sync an, aber das macht wohl bei Videowiedergabe nichts aus, denk ich?
Erst dachte ich, es sei ein Problem mit dem Deinterlacing, das ist aber sowohl im AMD Treiber wie auch im DVBViewer, bzw. dem Decoder an. Ob hardwaremässiges oder softwaremässiges Deinterlacing, mit allen erdenklichen Optionen, macht keinen Unterschied. Ausserdem tritt das Problem auch bei 720p Material auf. Deshalb denke ich, dass das Problem nicht aus der Ecke Deinterlacing kommt.
Das Problem tritt bei verschiedenen Monitoren und Anschlussarten (DVI und HDMI) auf. Sowohl in SD, wie auch in 720p und 1080i.
Da war auch mal ein Kabelfernseher Techniker da, und hat das Signal ausgemessen. Er sagte, von der Signal-Seite her sei alles ok. Ausserdem wurden alle Kabel getauscht. Auch besteht das Problem mit meiner Horizon Box, bzw. der Cisco Box, die ich vorher hatte, nicht. Im DVBViewer wird eine Signalstärke von über 90% angezeigt.
Im DVBViewer Forum hatte ich das Problem auch schon mal angesprochen. Da fragte ich, ob es möglich sei, dass es an der/den TV Karten liegt. Das wurde dort verneint, die meinten, es läge eher am Decoder, bzw. Renderer.
PC ist aktuell ein LGA2011 i7. Das Problem verschlechtert sich auch nicht, wenn der PC noch anderweitig belastet wird.
Hat da jemand eine Idee, oder einen Tipp dazu?
Ich habe eine Hauppauge HVR-5500 PCI-E sowie einen 930C HD USB Stick für DVB-C. Bei beiden Tunern habe ich das genannte Problem. Ich nutze dazu seit Jahren den DVBViewer Pro, im Moment 5.2.7.0.
Ich habe schon so ziemlich alle Decoder durch, allen voran den immer wieder empfohlenen vom Cyberlink Player. Mit ArcSoft sowie dem Nvidia Decoder hatte ich einigermassen gute Ergebnisse erzielt. Der AMD Decoder ist gar nicht zu gebrauchen, da schmiert DVBViewer schon nach kurzem ab. Im Moment nutze ich ffdshow, der ist am besten. Natürlich habe ich alle Decoder mit allen Renderer getestet. Ich habe wirklich schon alle Einstellungen versucht. Das Problem habe ich seit Jahren, und ich kriege es einfach nicht ganz weg. Aber es ist wenigstens schon viel besser geworden.
Und das mit verschiedenster Hardware. Aber es war immer eine AMD Karte im Spiel, im Moment eine HD 7970. Treiber hatte ich auch mehr oder weniger immer aktuelle.
Das Problem ist folgendes: Bei schlechten Decoder klötzelt das Bild bei hastigen Bewegungen der Kamera. Mit den Decoder die einigermassen machen, was sie sollen, habe ich eine Art "Tearing". D.h., das Bild macht z.T. horizontale Streifen bei hastigem Kameraverlauf. Diese sind aber nicht unbedingt in der Mitte des Bild's. Aber es sieht in etwa so aus, wie ein Tearing bei Games, wenn v-sync nicht an ist. Im AMD Treiber ist V-Sync an, aber das macht wohl bei Videowiedergabe nichts aus, denk ich?
Erst dachte ich, es sei ein Problem mit dem Deinterlacing, das ist aber sowohl im AMD Treiber wie auch im DVBViewer, bzw. dem Decoder an. Ob hardwaremässiges oder softwaremässiges Deinterlacing, mit allen erdenklichen Optionen, macht keinen Unterschied. Ausserdem tritt das Problem auch bei 720p Material auf. Deshalb denke ich, dass das Problem nicht aus der Ecke Deinterlacing kommt.
Das Problem tritt bei verschiedenen Monitoren und Anschlussarten (DVI und HDMI) auf. Sowohl in SD, wie auch in 720p und 1080i.
Da war auch mal ein Kabelfernseher Techniker da, und hat das Signal ausgemessen. Er sagte, von der Signal-Seite her sei alles ok. Ausserdem wurden alle Kabel getauscht. Auch besteht das Problem mit meiner Horizon Box, bzw. der Cisco Box, die ich vorher hatte, nicht. Im DVBViewer wird eine Signalstärke von über 90% angezeigt.
Im DVBViewer Forum hatte ich das Problem auch schon mal angesprochen. Da fragte ich, ob es möglich sei, dass es an der/den TV Karten liegt. Das wurde dort verneint, die meinten, es läge eher am Decoder, bzw. Renderer.
PC ist aktuell ein LGA2011 i7. Das Problem verschlechtert sich auch nicht, wenn der PC noch anderweitig belastet wird.
Hat da jemand eine Idee, oder einen Tipp dazu?