dumme frage zu sata

Master_thefirst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2003
Beiträge
156
Ort
Berlin
ich spiele mit dem gedanken mir ein neues mb zu kaufen allerdings wollte ich nicht unbedingt eine neue festplatte gleich mit kaufen es ist noch eine alte ide hdd nun die frage :d kann ich diese auch mit dem asus a7n8x-e deluxe betreiben oder kann ich da nur sata platten dran klemmen ???? sry für die dumme/noobige frage aber es interessiert mich

mfg Master_thefirst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Master_thefirst

Die neuen Boards haben Platz für 4x-IDE (2-Kanäle) und 2x SATA.

Die Kontroler dazu sind meist direkt im Chipsatz integriert - was die beste Lösung darstellt.

Das A7N8X ist noch etwas älter und hat im Chipsatz nur 4x IDE. Die 2x SATA werden über einen zus. Chip realisiert, welcher am PCI angebunden ist.

Darum ist es beim A7N8X eher besser, PATA - anstelle von SATA-Festplatten anzuschliessen.

Zusammengefasst: Ja, du kannst die alte Platte weiterverwenden, das ist sogar die bessere Lösung.

cu
loores
 
es gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten, aber loores hat vollkommen recht :)
 
hehe danke :) aber stimmt das auch mit dem pci controller für die sata platten??? ich meinte ja das a7n8x-e deluxe ist das dort auch so :hmm:
 
@Master_thefirst

Ja, auf dem A7N8X Deluxe ist ein 'Silicion Image 3112A' verbaut. Den gibts auch auf PCI-Steckkarten. Beim ASUS ist einfach der Chip direkt auf dem Board angelötet, doch am Ende hängt er doch am PCI - also wie wenn der Chip auf einer PCI-Karte wäre und die Karte in einem PCI-Sot.

Erst Boards mit Intel 875/865, Via KT600 und dem neuen SiS haben den SATA nicht mehr per PCI sondern direkt per Chipsatz angebunden.

Beim nForce, den älteren Intel, Via KT400 etc. ist das noch nicht der Fall.

cu
loores

cu
loores
 
da hätt ich auch noch kurz ne frage zu. ich hab das a7n8x deluxe rev. 2. im moment is noch ne ganz stinknormale ide platte dran, die soll nächste wochen durch ne sata platte ersetzt werden. nun hab ich ja dieses sata raid zeug. was passiert wenn man die platte nun einfach an den sata steckplatz klemmt, läuft die dann wie ne normale ide platte, sprich im bios erkannt etc? und bei der windows installation , also per cd boot, da wird ja nach raid treibern gefragt die von diskette installiert werden, müssen die installiert werden, wenn nur eine hdd an der sata schnittstelle hängt? weil zu raid gehören ja immer 2 platten oder seh ich das falsch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh