Dualkit oder 2 einzelne Adata 566er?

Bayerfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
803
Ort
Leverkusen
Hallo

Da es finanziell im moment eher mau ist bei mir habe Ich mir gedacht erstmal nur einen ADATA 512mb 566er Chip zu holen. Jetzt hab ich aber gehört, das wenn ich dann später noch einen hole für Dualchannel, es möglicherweise zu inkompatibilitäten kommen kann?!?! Also dann doch noch warten und eher nen Dualchannelkit holen?
würd gern wissen was dran ist!

mfg Bayer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bayerfan schrieb:
Hallo

Da es finanziell im moment eher mau ist bei mir habe Ich mir gedacht erstmal nur einen ADATA 512mb 566er Chip zu holen. Jetzt hab ich aber gehört, das wenn ich dann später noch einen hole für Dualchannel, es möglicherweise zu inkompatibilitäten kommen kann?!?! Also dann doch noch warten und eher nen Dualchannelkit holen?
würd gern wissen was dran ist!

mfg Bayer

Du kannst ruhig erstmal einen nehmen, soweit ich weiss, verpackt a-data ab Werk garnicht als Dualpack, dass machen die Händler. A-data gibts immer nur einzeln.
 
kannst unbesorgt sein. diese dualchannelkits sind im prinzip nur kundenfang. ich würde mir nur ein dualkit kaufen, wenn es billiger oder gleich teuer wie 2 einzelne wäre.

also krauf ruhig erstmal einen riegel und dann ist gut :)
 
ok dann bin ich beruhigt denn im moment kostet 1 riegel 108 euro und das dualkit 220 euro und die hab ich nunmal nicht...

danke für eure stellungnahme :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh