Dualcore zu Singlecore - Windows neu installieren?

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hi,

habe da ne Frage und zwar habe ich grad nen D805.

Ich will aber zu Testzwecken auch hin- und wieder nen Celeron D oder Pentium 4 einsetzen.

Das Problem nun ist, dass ich bei der Windowsinstallation ja Mehrprozessorsystem ausgewählt habe, was passiert denn nun wenn ich einen Singlecore verbaue? Wird das Windows dann nicht mehr booten? :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es sollte schon booten vll musst du es "nur" neu aktivieren.
die von thg haben mal ein triple core system zum laufen gebracht:fresse:


mfg
micropro
 
hmm Aktivieren wäre weniger schlimm als wenn ich beim Booten nen Bluescreen sehen würde :fresse:

wichtig ist auch, dass ich danach wieder den D805 einsetzen kann...

EDIT:
noch ne andere kleine Frage:

gabs auch 130nm CPUs für S775? glaub nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
durch learning by doing habe ich einiges an Stress und Hardware hinter mir, das würde ich in Zukunft gerne vermeiden, wenn möglich :fresse:
 
Also keine Ahnung wie das bei Intel ist, als ich vor zwei Wochen meinen Winnie 3200+ durch den 3800+ X2 Manchester (Dualcore) ersetzt habe, brauchte ich nix zu installieren. Einfach nur die reine Hardware getauscht und fertig.

Mir ist lediglich aufgefallen, dass beim ersten booten mit dem neuen Dualcore irgendeine Windowsmeldung erschienen ist, die beim nochmaligen booten nicht mehr kam. Der Dualcore wird jedoch ordnungsgemäß erkannt, beide Kerne sind vorhanden und Anwendungen können auf beiden Kernen zugewiesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Multiprozessor-Kernel läuft ohne Probleme auch auf einem Single-System, da wird noch nicht mal was uminstalliert - also der 805-er geht dann auch sofort wieder.
 
Also ich hatte auch keine Probleme beim Wechsel vom 3500winni zum x2...
 
ich würde auf jeden Fall neu installieren

neben den Vorteilen den ein frisches System hat, kommt hinzu, daß man massiv probleme bekommen kann, daß der 2. Kern dauerhaft angezeigt und genutzt werden kann. bei mir war es so, daß ich nach dem aufspielen sämtlicher dualcore-patches und treibern erstmal für eine zeit lang den 2. Kern nutzen konnte. aber irgendwann fiel mir auf, daß er nicht reproduzierbar nicht bei jedem Neustart vorhanden war

da ich das Problem auch nach langem hin und her nicht in Griff bekommen habe, mußte ich dann neuinstallieren und seit dem gehts ohne probleme...
 
also ich musste neu installieren, da sich eine programme nicht mehr öffnen ließen und dabei der rechner abgenippelt ist
 
hmm neu installieren wäre shice, ich will nämlich nen CPU Testmarathon machen und verschiedene P-Ds, P4s und Celis durch meinen Rechner jagen. Später noch P-Ms, C-Ms und Core Duos ;). (Und sollte ich im Herbst nen Job bekommen, werde ich auch einige AM2 CPUs testen).

Sinn und Zweck? Gibts keinen konkreten, ich will nur persönlich wissen wie gut die aktuellen CPUs sind und da ich fast keinen Benchmark traue, den ich nicht selbst gefälscht habe... außerdem ist mir eben auch das "Windows-Feeling" und Stabilität wichtig. Zb. hatte ich 1 Jahr A64 CPUs und nun 3 Monate P-D. Der P-D ist in Games eindeutig langsamer, aber ich hatte nicht einen Bluescreen bisher mit dem, das war bei AMD ganz anders und meine Systeme waren immer primestabil :hmm:, sowas will ich eben herausfinden.

Da ich eben durchaus monatlich ne CPU wechsle, aber zwischen den Tests immer mit der aktuell eingebauten CPU auch Zocken oder Arbeiten will, wäre eben ne Neuinstallation kacke :kotz:.

Wie dem auch sei, da sich die Meinungen spalten, werde ich es mal testen müssen :(
 
@ EierFanta:

hast du sp2 drauf? ich hab fast das selbe vor und weiß nicht, ob man sp2 braucht ...

PK
 
Ich hatte auch zu testzwecken vom 3800+X2 auf einen 3000+ wechseln wollen.
Resultat BSOD.Der 3000er war nicht mehr Windowsstabil.Ich habe dann alle Cpu-Treiber/Hotfixes/Dualcoreoptimizer deinstalliert,trotzdem nicht stabil.
Es blieb nur neu aufsetzen.
 
Als ich mein DC Zeitweise mit nem SC getauscht habe, ist mir aufgefallen das der SC die Temps des DC übernommen hat :fresse: Ich hab mich für neues Win entschieden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh