Dualchannel aufgeben?

ROSSMAENNCHEN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2004
Beiträge
45
Ort
Niedersachsen
Ich habe 2x512mb Ram im Dualchannel laufen.
Nun habe ich noch 512 mb rumliegen und frage mich ob es was bringt,den dritten Riegel einzubauen,wodurch das den dualchannel glaube ich aufhebt.
Lohnt sich der Einbau mit verzicht auf dual oder nicht(da 1,5gb mehr als 1gb dachte ich es ist evtl schneller)?
Ist nur fuer Games gedacht.
Evtl. kann mir ja einer von Euch helfen.
Gruss ROSSI
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt auch darauf an was für ein Board du hast, beim nforce2 bleibt der duzalchannel auch mit 3 modulen erhalten (aber ka ob dann alle die gleiche größe haben müssen), aber du hast trotzdem nen leichten geschwindigkeitseinbruch. bei intel und alle anderen amd boards is der dual channel dann weg.
 
Nein, lohnt sich nicht. Ich kenn nur 1 Game das aktuell wirklich mit >1GB spürbar besser läuft. Für alles andere reicht 1GB. Auf Dualchannel würde ich nicht verzichten.
 
bei sokel a systemen bringt dual channel nur ein kleines bisschen mehr leistung. allerdings sind 1gb auch ausreichend. es kommt halt drauf an was du machst, wird eher mehr ram benötigt oder mehr ram speed?
 
echt net? ich kann mich wage erinnern , das es bei mir mit 3 modulen noch an war. aber des warn 3 256, is des mit 512 anders?

yeah geile anteilnahme :haha: triple post :lol: :lol: :coolblue: :fresse:
 
Bei A64 sollte man am besten nur 2 Riegel nehmen

Mehr bremsen aus ... aber warum das nochmal war :hmm: ich glaube weil der nur 2 Kanäle gleichzeitig ansteurn kann
 
Hier ein Auszug aus dem nForce Config-Guide von P3D

Wer drei Speicher-Module nutzen will, was natürlich auch möglich ist, muß mit einem Leistungseinbruch von ein paar dutzend MB/s rechnen, da der Memory-Controller so nur im Verhältnis 1:2 aufteilen kann, was aber immer noch schneller ist, als der Single-Bank Mode.

Steckt man dagegen drei identisch große Module in den Rechner (z.B. 3x 512 MB), liegen auf einem Kanal 1024 MB und auf dem anderen 512 MB. Damit kann der Memory-Controller seine Datenpakete nur im Verhältnis 2:1 verteilen. Zwar ist Twinbanking natürlich auch damit aktiviert, aber das kostet ein paar MB/s an Bandbreite
 
Zuletzt bearbeitet:
ist denn der geschwindigkeitseinbruch sehr groß?
 
das is gut. da bf2 viel ram braucht habe ich mir noch einen 512er riegel bestellt, habe dann also insgesamt 3x512.
 
Blackburn schrieb:
ist denn der geschwindigkeitseinbruch sehr groß?


Steht doch oben :bigok:

Leistungseinbruch von ein paar dutzend MB/s rechnen

dutzend = 12 :p
paar = min. 2

also min 24MB/sek weniger (liegt im Bereich der Messtolleranz)

Ich denke es liegt eher im Bereich von 50 MB/sek.

Ich konnte letzt beim testen mit 2 x 512 (sonst habe ich 3 Module laut Sig) kaum Unterschiede mit Everest oder SiSoftMemorybench feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also min 24MB/sek weniger (liegt im Bereich der Messtolleranz)

Ich denke es liegt eher im Bereich von 50 MB/sek.
Welchen Bench meinst du denn damit?

Ich konnte letzt beim testen mit 2 x 512 (sonst habe ich 3 Module laut Sig) kaum Unterschiede mit Everest oder SiSoftMemorybench feststellen.
Ist doch klar, bei beiden Kombis läuft doch DC.
 
Welchen Bench meinst du denn damit?

Habe ich doch oben geschrieben...SiSoftSandra Memory Bench und Everest

Ist doch klar, bei beiden Kombis läuft doch DC.

aber der Controller muss 2:1 aufteilen trotz DC da 3 Riegel benutzt werden.

Bank 1 hat zwar auch 512MB aber mit 2 x 256MB während Bank 2 nur einen Riegel a 512MB hat....also 2:1
 
Warum ist es bei einer a64 platform eigendlich nicht möglich den ram wie bei intel auf 400 mhz takt zu halten bei 4* ds????? Finde da müsste mal nachgebessert werden.....
 
bei mir war der Einbruch beim nForce 2 Ultra mit 2x256 und 1x512mb im Dual Channel ungefähr 300 mb/s gegenüber 2x256 im Dual Channel ;)
 
Masterblaster schrieb:
NEEE, 3 512er und DS geht nicht beim NF2 :(

doch dualchannel geht mit 3 modulen, wenn das dritte so groß ist wie die zwei, welche im DC laufen, ist.
 
FischOderAal schrieb:
bei mir war der Einbruch beim nForce 2 Ultra mit 2x256 und 1x512mb im Dual Channel ungefähr 300 mb/s gegenüber 2x256 im Dual Channel ;)


Habe diese Woche etwas mit 2 x 512 MB Riegeln probiert.

Bei gleichem FSB und Timings habe ich fast gleichen Ramdurchsatz wie mit 2 x 256 + 1 x 512 MB......von 300MB/s bin ich da sehr weit entfernt.

Größere unterschiede konnte ich hier nicht feststellen....max. 30-40 MB/s.

Mit beiden Varianten hatte ich bei 232 FSB mit 2,5-3-3-11-1T

SiSoft

3554 (3575 mit 2 x 512 MB)
3336 (3345MB/s mit 2 x 512 MB)
 
ich habe auch keinen geringeren speicherdurchsatz bei mir bemerkt als ich die 2x256er module noch um ein weiteres 512er erweitert habe. die unterschiede gehen glatt als messfehler durch.
 
Also zusammengafasst, es ist kein problem auf DC zu verzichten. Aber es ist auch kein großer Vorteil 512MB mehr drin zu haben, außer vielleicht bei den Ladezeiten. Oder seh ich da was falsch?
 
Also ich würde den 512 nur mit reinmachen wenn du es wirklich brauchst (z.B. wegen hardcore bf2 zocken) oder so. Ansonsten würde es sich denke mal nicht lohnen. Alles andere läuft mit 1gb wunderbar.

Wenn du es nur so machst um einfach nur mehr speicher drin zu haben wäre es nicht so günstig, da es schade wäre für die anderen spiele die keine 1,5gb brauchen den dc aufzugeben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh