Dual und Single-Radi verbauen

Endoman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
11
Servus an Alle,

Ich habe einen Coolermaster Stacker, im Deckel ist ein Dual-Radi verbaut. ich habe jetzt noch einen Single-Radi übrig, den ich gerne einbinden würde.
Jetzt überlege ich nur, wo ich den am besten anbringe und baue auf Euren Rat.

ich habe mehrere Möglichkeiten,

1. Ich montiere den Radi außen über der hinteren 120er Lüfteröffnung, den Lüfter lasse ich von innen durch den außen angebrachten Radi blasen. Hat den großen Nachteil, dass es optisch einfach nicht ideal ist.


2. Ich montiere den Single vorne in den 5,25" Schächten und lasse dann entweder den Lüfter von vorne Luft durch den Radi ins Gehäuse blasen (und hinten mit Lüfter Luft wieder raus, oder

3. Ich montiere den Single vorne in den 5,25" Schächten und lasse den Lüfter von innen durch den Radi Luft nach außen blasen, den rückseitigen Lüfter lasse ich Luft ins Gehäuse blasen. Alternativ könnte ich noch zwei 120er Lüfter ins Seitenteil einbauen, die Luft ins Gehäuse befördern und den rückseitigen Lüfter wieder Luft nach draußen befördern lassen.

Was meint Ihr? welche Lösung ist die Beste?

Danke, Gruß,

Endoman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für nen stacker hast du denn?

ich hab nen 830'ger, nen 240ger radi im deckel und einen hinten wo normal ein 120'ger lüfter hingehört. bei mir konnte ich gerade so (fast wären die spawa-kühler im weg gewesen) radi + lüfter innen verbauen...
 
2. Ich montiere den Single vorne in den 5,25" Schächten und lasse dann entweder den Lüfter von vorne Luft durch den Radi ins Gehäuse blasen (und hinten mit Lüfter Luft wieder raus, oder

so würde ich es machen, somit versorgst du den radi mit kühler luft von aussen und tust auch noch was für die gehäusebelüftung.
 
Servus an Alle,

1. Ich montiere den Radi außen über der hinteren 120er Lüfteröffnung, den Lüfter lasse ich von innen durch den außen angebrachten Radi blasen. Hat den großen Nachteil, dass es optisch einfach nicht ideal ist.

2. Ich montiere den Single vorne in den 5,25" Schächten und lasse dann entweder den Lüfter von vorne Luft durch den Radi ins Gehäuse blasen (und hinten mit Lüfter Luft wieder raus, oder

3. Ich montiere den Single vorne in den 5,25" Schächten und lasse den Lüfter von innen durch den Radi Luft nach außen blasen, den rückseitigen Lüfter lasse ich Luft ins Gehäuse blasen. Alternativ könnte ich noch zwei 120er Lüfter ins Seitenteil einbauen, die Luft ins Gehäuse befördern und den rückseitigen Lüfter wieder Luft nach draußen befördern lassen.

Was meint Ihr? welche Lösung ist die Beste?

1. optisch nicht schön? ich verweise mal auf ein Bild aus meiner Sig von meinem Cube 360 - anfangs war nur ein 120er montiert, dazu kam ein 240er. von den temps her einfach optimal (die lösung mit dem 120er)

2. von der temperatur her nicht die optimalste lösung.

3. geht auch, aber je nachdem wo dein pc steht, wirst du fluchen, wenn dir immerzu was gegen das gesicht weht, oder gegens bein/ die füße

für die beste lösung halte ich den 120er außen an die hintere lüfteröffnung - gitter rausgeschnitten, damit der lüfter nicht so viel (wind)geräusche macht und die luft gut auf den radi trifft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh