Das versucht ein Modell aus elektrotechnischen RC-Gliedern zu finden, das an die Messwerte gefittet wird. Als Optimierungsalgorithmus kommt Newtons Algorithmus zum Einsatz. Das ist halt nur Single-Threaded.@miriquidi
was macht das Tool denn genau?
Hmm. Scheinbar funktioniert die Thread-Zuweisung bei acht logischen Kernen dann besser als bei vier. Wenn ich zwei Einkern-Programme rechnen lasse, ist die Kiste ohne HT schneller. Ab dreien ist sie meist mit HT schneller. :\Ich hab mir das gerade mal angesehen. -> bei mir kommt da ein relativ gleichbleibendes Ergebnis bei rum -> wichtig, im Taskmanager auf Prio auf Hoch oder Echtzeit stellen, damit sich nicht andere Threads vordrängeln können.
Ich erreiche dort 7,9-7,95 im Schnitt -> schwankt etwas, habe allerdings noch diverse Hintergrundtasks offen. Egal ob ich dem Teil nun Thread 3 + 5 / 4 + 6 oder 3, 4, 5 und 6 zuweise, der Wert bleibt. Bei 3 + 4 und 4 + 5 allerdings -> also einem physischen Core + dessen SMT Part, presst Windows die Last auf genau einen Thread (Windows versteht also SMT und handelt wie gewünscht!), es gibt keine Verteilung mehr über beide -> die Last deckelt oben an und es kommen ein paar weniger Prozentpunkte Performance bei raus.
Das ist allerdings normales Verhalten und auch völlig logisch so... Weswegen man einer Anwendung minimum zwei Cores (und ggf. dessen SMT Parts) geben sollte. -> das war aber auch schon früher so... Also bei CPUs ohne SMT![]()
@Satan: Glückwunsch. Wobei es ein weiter Weg von läuft erstmal zu läuft wirklich stabil ist.