Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.06.2003
- Beiträge
- 1.327
- Ort
- Nürnberg
- Desktop System
- Nameless
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Aquacomputer Cuplex Kryos NEXT Kupfer Acetal
- Speicher
- Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 192GB, DDR5-5200, CL38-38-38-84, on-die ECC
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G
- Display
- Asus ROG SWIFT PG348Q
- SSD
- Kingston FURY RENEGADE 2TB
- Gehäuse
- CaseLabs Magnum TX10-D
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Corsair Gaming K100 RGB
- Mouse
- Corsair Glaive RGB Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Internet
- ▼1000 MBit
DragonTear schrieb:Sag mal, hasst du sTOrM41's Beitrag übersehen oder so?
Nein habe ich nicht, aber wenn ich einen Gaming-Desktop mit einem Server-System vergleiche, dann ist der Gaming-Desktop nunmal günstiger. (Diverse Prestige-Objekte wie 5960X und TitanX mal außen vor).
Ein 4790K läuft ohne ECC, also für den Langzeiteinsatz evtl auch nicht der überbringer oder?
Holt schrieb:Aber Du wollst alten Bling-Bling von AMD der nicht mehr glänzt für viel Geld neu kaufen? Bis Du ein extremer AMD Fanboy oder nur verrückt?
Nein ich folge einfach der Logik:
500 < 1000 < 2000
Das sind die Preise um die es hier geht, wenn wir von Serverhardware reden.
sTOrM41 schrieb:nen i7 4790k solo, kommt auf 9,6
Ich habe nicht vor 24/7 Cinebench laufen zu lassen, warum sollte mich das also interessieren? Zumal ich diesem ganzen Benchmarkzeug sowieso kritisch gegenüber stehe. Intel bringt es fertig mit Knebelverträgen Reseller dazu zu zwingen nur Intel zu kaufen, ein bisschen Geld an die Macher von Cinebench, damit Intel besser dasteht ist da nicht drin .... ich habe meine Zeifel.
Holt schrieb:Eine 340€ CPU
Korrektur: Eine €340 DESKTOP-CPU, bei der mir aller Scheiß egal sein kann, Hauptsache ich habe in Battlefield 37 (oder wo auch immer wir gerade sind) die höchsten FPS und kann damit rumprollen was fürn Hardcore-Gamer ich doch bin, wenn es dann noch jemand schafft mittels LN2 48GHz zu durchbrechen, wenn auch nur im Idle und wenn auch nur für 7ms, dann kann in den Comments nochmal so richtig abgespritzt werden. Mag alles sein, ob gut oder schlecht sollte jeder für sich beurteilen, dass alles macht dieses Ding aber nicht zu einer Server-CPU, schon alleine weil ECC fehlt.
Holt schrieb:Glückwunsch zur selektiven Wahrnehmung zun zum kompletten Ausbeneden aller Argumente gehen Dein Vorhaben, welches Du abgesegnet haben wilst
Ja dann gratulier dir mal fleißig selbst, ich will und wollte nie etwas abgesegnet haben, ich fragte nur ob etwas funktioniert und diese Frage konnte niemand beantworten.
Stattdessen wird sofort versucht den Thread dahingegend umzudeuten, dass man die eigenen Präferenzen erörtern kann. Und ganz ehrlich, wären meine Rescourcen unbegrenzt würde ich auch einfach mal 4 15-Kern Xeons mit 1 - 2 TB LRDIMM nehmen noch ein paar SSDs im RAID 60 dahinter hängen und dann aber mal Holla die Waldfee, das ist bestimmt schneller als die 2 Opterons, aber darum geht es nicht und das hat nichts damit zu tun, dass der TE irgendwas nicht verstehen will, sondern dass die Eingangsfrage mit "probier es aus" beantwortet wurde. Abgesegnet sollte hier nie irgendwas werden.
Zwischenfazit: Alle, die sich mehr Verständnis der Matierie zusprechen als der TE, konnten dessen Frage NICHT beantworten sind also nicht so viel ahnungsvoller. Was auch OK ist, es kann ja nicht jeder alles wissen. Dann kann man das aber auch einfach sagen und es dabei belassen. Leuten irgendwas anderes aufschwatzen zu wollen scheint aber in Mode zu sein.
miriquidi schrieb:Der Vergleich Desktop vs. Serverhardware ist schräg. Letzterer rechnet (mit ECC-Speicher) auch über Wochen stabil und richtig.
Halleluja - wenigstens noch jemand der diesen Vergleich für irgendwie schief hält.
miriquidi schrieb:Cinebench profitiert z.B. durch den Einsatz von Hyperthreading recht gut.
Hört hört! - Also wird Intel da bevorzugt und schneidet besser ab, oh Wunder, kaum nimmt man ne Anwendung wo das nicht so ist, sieht es wieder anders aus.
miriquidi schrieb:@Satan: Berichtest du, wie das Experiment mit den zwei unterschiedlichen Opterons ausging?
Ja ich sag Bescheid, sobald ich näheres weiß.
Zuletzt bearbeitet: