FlipFlop2005
Semiprofi



@va1kyr: ohja, dass hoffe ich auch!!
@heldgop: also ich kann mir nicht helfen, sooo super finde ich die Bilder nicht, was Schärfe, Kontrast und Farbe angeht...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Canon zeigt mittlerweile ein bisschen mehr von der "Evolution":
http://www.canon.com/moon/en/index.html
Mal schauen, was es bei Vollmond zu sehen gibt![]()
ich hab das tamron 70-200/2,8 jetzt mal gründlich getestet....
Die sollen uns nicht so auf die Folter spannen![]()
Am Ende wirds so eine Aktion wie bei Apple am Dienstag, riesen Aufriss und alles was kommt ist eine lächerliche Aktualisierung der Software und neues Design.
@Kamera in der Spree: Definitiv hinterher springen. Eine Reperatur kann man immer anstreben. Mein Handy ist neulich im Regen komplett durchnässt gewesen, nix geht mehr. 1 Tag im destillierten Wasser, 2 Tage trocknen, wie neu. Das kann man auch mit der Kamera probieren, für 2700 Euro schwimm ich auch in der Spree. Wenn die Reparatur dann "nur" 1000 Euro kostet, hat man ja schon 1700 gut gemacht. Besser als nix tun, wenn die Kamera dann wieder läuft, hat man auch eine lustige Story![]()
@jedrez: wie hast du das denn nun hinbekommen?
was ist HFA, Hochformatauslöser?ob's mit integriertem HFA
was lässt dich darauf schließen, das es ein Zoom ist?Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass das ein Zoom-Objektiv ist. Das bisschen, was man an Aufbau erkennen kann, sieht für mich zumindest so aus. Bringt Canon zeitgleich ein UWW-Zoom für das VF ? Ansonsten gäbe es das 16-35 F2.8 II mit 82mm Filterdurchmesser .
würde da eher sagen aufgrund der geringen tiefenschärfe lieber mal 1..2 Blenden abblenden..(2) Um den Teller aus dieser kurzen Distanz zu fotografieren, benötigen Sie ein Makroobjektiv oder eine Nahlinse. Ich montierte eine Nahlinse von Canon auf meinem 17–55 mm-Objektiv von Nikon, das ich mit der Blende f/2.8 verwendete. Ein Makroobjektiv oder eine Makroeinstellung tun es aber auch.
(3) Makroobjektive und Nahlinsen besitzen bereits eine geringe Schärfentiefe. Bei einem Motiv wie diesem arbeiten Sie am besten mit der kleinsten Blende (f/2.8 oder f/4).
Es ist ja nicht so, dass man sowas nicht produzieren könnte.Und wo er ein 12-14 mit Lichtstärke 2.8 aufgetrieben hat würde mich dann auch noch interessieren![]()
Wer spricht denn vom Vollformat? Der Crop hat eben auch seine "Vorteile".wenn man dieses objektiv für vollformat und 1er produzieren würde, dann wäre es nochmals deutlich größer, schwerer und teurer.
solche objektive sind kaum umsetzbar
naja 14-24 F/2.8 und 16-35mm F/2.8 sind ja beide FF tauglich...gehen tut das schon, auch für unter 2000€.filterdurchmesser 77 bei einem crop von 2. dazu ein preis jenseits der 2000euro.
wenn man dieses objektiv für vollformat und 1er produzieren würde, dann wäre es nochmals deutlich größer, schwerer und teurer.
solche objektive sind kaum umsetzbar
die 1er hat 21mp und damit ist inzwischen die Sony A900 die Pixelkoeniginzumal die 1er mit 24mp ja immer noch Pixelkönigin ist, da wird der Vergleich D3X vs 1Ds MKIII interessant.
waere ja auch ziemlich unclever da das EOS1 draufzuschreiben wenn sie noch nicht verraten wollen worum es sich handelt, oder?Ne 1er ist es warscheinlich nicht, da nicht EOS1 draufsteht, und ob sie nen hfa hat kann man net genau erkennen.