DSLR***Quatsch***Thread (Part 11b)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
öhem, also das canon EF 85mm f1.8 USM ist sau scharf und hat einen sehr guten kontrast! das wird auch durch abbledenden nicht sonderlich schärfer, das einzige was abnimmt sind die ca´s; und die ränder werden besser. das spielt allerdings eher an der 5D eine rolle(wenn auch keine große).

ich habe da ein beispiel:

ich muss zugeben die hundeschnauze sieht nicht schlecht aus, allerdings ist eine 5d ja auch gutmütiger als ein einsteiger body der gleich mal die doppelte pixeldichte hat.

auf der pixelpeeper seite (danke für den link, wer immer ihn gepostet hat, die seite kannte ich noch garnet) hab ich mir mal ein paar bilder angeschaut. das objektiv hat definitv probleme mit einer nicht korrigierten sphärischen abberation. vorallem bei einem hellen hintergrund mit dunklem motiv in der mitte fällt das auf.


mitte, links, rechts, ecke usw lass ich mal. ich denke man sieht auch so das die linse sehr, sehr gut ist und deine aussage bezüglich 85er FB´s nicht zutreffend ist, zumindest wenn es um canon geht.

das ef 85mm f1.8 USM wird nicht umsonst das heimliche L genannt. der unterschied zu einem L objektiv ist auch eher marginal. wenn man diese brennweite braucht ist das unbedingt zu empfehlen! mehr objektiv kann man nicht für das geld bekommen. das EF 100mm spielt übrigens auf genau dem gleichen niveau.

das hat ja nichts mit dem hersteller zutun, physikalische gesetze gelten sogar für canon :d

ich will ja auch nicht sagen das man das 85mm offen nicht brauchen kann, aber ich frage mich halt was ein tk bringen soll? meiner einschätzung nach ist ein cropsensor, mit 10mp aufwärts, bei offenblende alles andere als ausgereizt, dh ein tk würde in dem fall keinen vorteil bringen. da blendet man lieber die stufe, die der tk schlucken würde, ab und skaliert dann die mitte raus.

und wenn man die 85mm +tk kombi ein stufe abblendet ist man bei f4, also alles andere als lichtstark. da wären die 100€ wohl besser in ein tele objektiv investiert.

ich hab auch noch nie gehöhrt das jemand ein 85mm mit tk nutzt, du etwa?


da sieht man auch mal schön, wie knapp die schärfentiefe ist, selbst im ww bereich reicht die @f1.4 nicht aus um das gesammte auge scharf abzubilden, ja sogar nur ein teil der augenbrauen ist nur scharf.

crops vom 135er erspare ich euch aber vielleicht lege ich nur ein paar vom EF 70-200mm f4 L USM für mexx312 nach. :d:haha:


die tiefenschärfe hat ja nichts mit der brennweite zutun. wenn du also deinen hund mit dem 24iger, in der gleichen größe ablichtest wie mit dem 85mm, hat das bild mit dem 24iger eine geringere tiefenschärfe, es ist ja nochmal 2/3 blenden lichtstärker.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab diese Naturfotoausgabe gerade doppelt, wenn irgendwer Interesse hat geb ich die gegen Portoerstattung ab:

 
das 100er müsste dann definitiv raus!

Etwas doofe aussage oder?

Warum 'müsste' es denn raus.
Wenn er gern alle 3 behalten möchte, oder alle 3 regelmäßig nutzt, kann er sie doch behalten.
Ob es sinnig ist, oder nicht, darüber kann man sich streiten (oder eher auch nicht :d), aber ich denke es bleibt ihm überlassen ob es raus muss oder nicht ;)
 
Das 100er kommt mir nimmer weg. Das ist die Beste Linse vom bokeh her was ich jemals hatte. Werde zuerst mir die 85er zulegen und mit den beiden Linsen mal auf so ein TT Spiel hingehen und schauen wie ich mit denen zurechtkomme. Bevor ich die 135er kaufe. Denn dass ist ne größere Anschaffung und die will wohl gut überlegt sein.
Vielleicht sollte ich doch zuerst die 200er2.8 zuerst zulegen, die ist nicht so teuer aber auch sehr gut. Wäre echt im bezahlbaren Rahmen und auch eine sehr gute Linse.
 
@mex312: Mir wäre dass zu oft die selbe Perspektive, auch wenn die Bilder alle wirklich gut sind :)
 
Das 100er kommt mir nimmer weg. Das ist die Beste Linse vom bokeh her was ich jemals hatte. Werde zuerst mir die 85er zulegen und mit den beiden Linsen mal auf so ein TT Spiel hingehen und schauen wie ich mit denen zurechtkomme. Bevor ich die 135er kaufe. Denn dass ist ne größere Anschaffung und die will wohl gut überlegt sein.
Vielleicht sollte ich doch zuerst die 200er2.8 zuerst zulegen, die ist nicht so teuer aber auch sehr gut. Wäre echt im bezahlbaren Rahmen und auch eine sehr gute Linse.

ich sags nochmal. 135mm sind in einer TT halle zu kurz. wenn du wirklich TT fotografieren willst, würde ich dir zu einem 70-200er zooms raten. allerdings wäre da ein 2.8er besser. also da geld bei dir ja anscheinend keine rolle spielt würde ich das canon nehmen.

@flip & wischiwaschi: ihr habt recht mit der perspektive :/ mal gucken was ich noch finde
 
135er kann reichen, kommt drauf wo er steht. Die Linse ist auch noch besser als das 85er, das ist eines der Sahnestücke von Canon.

EF 85 + EF 100 ist so ziemlich das sinnloseste was man machen kann, aber wenn er das möchte, lasst ihn ruhig seine Erfahrungen machen... es haben schon viele Leute gesagt, dass sie beide behalten wollen - meist ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis eine von beiden zum Verkauf steht. Ihr müsst mehr DSLR Forum lesen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
für close-ups reichen 135mm 100%ig nicht!
ein 70-200 ist doch da so ziemlich das beste. und schlecht ist es ja acuh nicht ;)
 
@mexx: Bzgl. Perspektive kann ich mich nur anschließen. Und ich würde auch Titel ("Dark City" usw.) und Rahmen weglassen. Man weiß ja nie welchen Geschmack die Leute haben und deshalb ist die neutrale Variante eventuell besser.
 
für close-ups reichen 135mm 100%ig nicht!
ein 70-200 ist doch da so ziemlich das beste. und schlecht ist es ja acuh nicht ;)

soweit ich das in erinnerung habe, will er ja nur in eine halle gehen. dann kann man es brennweitenmäßig ja ganz gut abschätzen, was passt oder nicht. deswegen würde ich auch zwischen 200 2.8 und 135 2.0 entscheiden. beide zusammen wären schon gut für solche aufnahmen, aber ob sich das lohnt. wahrscheinlich sehen die fotos nach 50 aufnahmen dann immer wieder gleich aus und hätten eher dokumentarischen charakter. mir wäre das zu wenig.

gruß klasse
 
für close-ups reichen 135mm 100%ig nicht!
ein 70-200 ist doch da so ziemlich das beste. und schlecht ist es ja acuh nicht ;)
Wie gesagt, kommt auf die Halle an und wo er stehen kann. Nicht bei jedem Amateur-Dorfverein muss man sich an weite Absperrungen halten.
So ziemlich das beste wäre viel eher eine 200er FB, aber die sind kaum bezahlbar.
 
1. geht es um bundesliga und kein "amateur-Dorfverein"
2. verstehe ich das problem nicht. das 200/2.8 ist genauso lichtstark wie das 70-200/2.8. das zoom ist extrem gut und man ist einfach flexibler. was will manmehr bei sport?
3. kostet das ef 200/2.8 650€ (oder sowas). wenn rufus sich das 135/2 easy leistenkann, sollte das kein problem sein
 
Ich dachte es geht um Tischtennis.
 
Gibt doch auch eine TT-Bundesliga, oder hab ich da was falsch verstanden?
 
1. geht es um bundesliga und kein "amateur-Dorfverein"
2. verstehe ich das problem nicht. das 200/2.8 ist genauso lichtstark wie das 70-200/2.8. das zoom ist extrem gut und man ist einfach flexibler. was will manmehr bei sport?
3. kostet das ef 200/2.8 650€ (oder sowas). wenn rufus sich das 135/2 easy leistenkann, sollte das kein problem sein
Das 200/2.8 ist genauso lichtschwach wie das Zoom, ich sprach von den lichtstarken 200er FBs, die sind kaum bezahlbar ;)
Ich weiß nicht, zu welchem Verein Rufus will. Aber wenn es um Bundesliga Spiele geht, sollte er zusehen, dass er sich eine Akkreditierung besorgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, da hast du recht :fresse:

na er will AFAIR aus dem publikum fotografieren :fresse: dafür brauch man schon profilinsen :fresse:
 
aber er will die tischtennis bundesliga fotografieren. und da kommt man schon naeher ran.
 
Zuschauerbereich? Also das finde ich jetzt schon wieder... naja. Ich würde mich erstmal informieren da, was man überhaupt darf und was nicht, bevor man sich teure Linsen dafür kauft.
 
Habe grade nochmal das 70-210er getestet.

Allerdings erstmal ohne stativ.

f2.8:





f5.6




Ist doch nicht so schlecht, wie ich es in erinnerung habe.
Klar, offen ist es nicht toll, aber bei 5.6 geht schon.
f8 sieht genauso aus
 
Das immer und ewig um den selben Brei herumgeredet werden muss :rolleyes:
 
ich muss zugeben die hundeschnauze sieht nicht schlecht aus, allerdings ist eine 5d ja auch gutmütiger als ein einsteiger body der gleich mal die doppelte pixeldichte hat.

an der 1D MKII und an der 30D performt die linse genauso gut. der unterschied ist da zu vernachlässigen. übrigens spielt das ef 85mm f1.2 nochmal in einer ganz anderen liga. das ist noch schärfer als das ef 85mm f1.8.

heldgop schrieb:
ich will ja auch nicht sagen das man das 85mm offen nicht brauchen kann, aber ich frage mich halt was ein tk bringen soll? meiner einschätzung nach ist ein cropsensor, mit 10mp aufwärts, bei offenblende alles andere als ausgereizt, dh ein tk würde in dem fall keinen vorteil bringen. da blendet man lieber die stufe, die der tk schlucken würde, ab und skaliert dann die mitte raus.

und wenn man die 85mm +tk kombi ein stufe abblendet ist man bei f4, also alles andere als lichtstark. da wären die 100€ wohl besser in ein tele objektiv investiert.

ich würde ein 85er auch nicht mit einen tk kombinieren, da hast du recht. in der praxis wird das auch wenig gemacht, bei der brennweite. sowas macht man ja eher im telebereich. du hast aber auch geschrieben dass die 85er für sowas nicht geeignet seien und nicht scharf @offenblenden etc...etc. das stimmt nicht, wenn es sich um canon handelt. über die anderen objektive kann ich nichts sagen, die hatte ich noch nicht in gebrauch. so war meine aussage mit canon auch gemeint, bzw, zu verstehen. :)

heldgop schrieb:
ich hab auch noch nie gehöhrt das jemand ein 85mm mit tk nutzt, du etwa?

nö aber wenn das jmd vesuchen möchte? warum nicht. es spricht nichts dagegen. :d

heldgop schrieb:
die tiefenschärfe hat ja nichts mit der brennweite zutun.

das stimmt nicht. tiefenschärfe setzt sich immer aus der brennweite, motivabstand und gewählter blende zusammen.

heldgop schrieb:
wenn du also deinen hund mit dem 24iger, in der gleichen größe ablichtest wie mit dem 85mm, hat das bild mit dem 24iger eine geringere tiefenschärfe, es ist ja nochmal 2/3 blenden lichtstärker.

hier relativierst du das ganze ja wieder. ich denke, wir meinen beide das selbe, stolpern aber beide an der exakten formulierung. :haha:
in der praxis ist es auf jeden fall so, das ich auch in den ww bereich gehen, wenn ich mehr tiefenschärfe @offenere blende brauche(oder natürlich ww. oder die bildwirkung).mit @24mm@f1.8 kann man schon ne menge machen, tiefenschärfe-technisch + AL.

85mm@f1.8 eingestellt auf hyperfokal ist alles ab 70.88meter bis unedlich scharf.
24mm @f1.8 eingestellt auf hyperfokal ist alles ab 5.66 meter bis unendelich scharf.
jeweils kb. ich denke das beispiel verdeutlicht. die anderen gründe warum man zu welcher brennweite greift lasse ich mal außen vor. normalerweise führe ich solche technik diskussionen ja nicht. ich finde das hat immer wenig mit der praxis zu tun.....und ich bin auch eher praktisch veranlagt. die theorie interessiert mich immer nur soweit, bis ich das foto so hinbekommen habe, wie ich es wollte. ich muss nicht wissen wie was genau aufgebaut ist, ich muss nur wissen was es macht und wann es das macht. ich will ja schließlich keine objektive oder kameras bauen, ich will fotografieren. :d

was sie auf jeden fall vollkommen anders verhält und auch zu sehen ist, ist das bokeh. @24mm ist noch zu erkennen, oder zu erahnen was der hintergund ist @85mm ist es einfach nur noch matsch. das ist auch ein grund, warum ich gerne zu den eher kurzen brennweiten greife. das bokeh ist dann noch teil des bildes, bzw der bildkomposition und nicht einfach nur matsch.

:)

Ja da hast du recht valkyr und Hummmel auch. Die 100er und 135er wären ja auch mehr für den Indoorsport gedacht. Halt fürs Tischtennis. Die 85er ist minimal kleiner in der Brennweite würde sich aber sehr gut machen auch im Indoorbereich. Die 85er ist auch nicht so teuer wie die 135er L. Deshalb will ich mir sie auch zuerst zulegen.

also rufus, du wirst das 85er oder 100er gebrauchen. du kannst dir wirklich eine von beiden linsen schenken. der unterschied dieser zwei brennweiten ist wirklich marginal. der unterschied zwischen 85mm oder 100mm mag @ KB vielleicht noch eine kleine rolle spielen aber @crop ist er immer weniger zu spüren. nicht umsonst gibt es keine 160mm fb (zumindest ist mir keine bekannt aber das heißt ja nichts :haha:).

an der 5D mag ein 85er und ein 100er ja noch sinn machen, besonders wenn man haupsächlich portraits fotografiert aber @crop ist das wirklich rausgeschmissenes geld.

die klassische festbrennweiten reihe ist:
20mm*,35mm,50mm,85mm,135mm,200mm

an diese reihe muss man sich natürlich nicht halten. sie sollte dir aber als orientirung helfen. je mehr man in den telebreich kommt um so größer werden die abstände. mit deinem 100er@crop bist du in dem telebreich.

*bei mir sind es 24mm. ein 20er hätte mich auch besser gefallen aber da gibt es nichts von canon, also fb technisch.

:)

@joshude

du musst solche testfotos schon @iso 100 machen. besonders wenn du die schärfe beurteilen möchtest. hohe isos gehen, unter anderem, auch auf die schärfe. zumindest ist das bei canon so. bei nikon sollte das nicht so sehr anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@joshude

du musst solche testfotos schon @iso 100 machen. besonders wenn du die schärfe beurteilen möchtest. hohe isos gehen, unter anderem, auch auf die schärfe. zumindest ist das bei canon so. bei nikon sollte das nicht so sehr anders sein.

Hm, ja hatte aber grade mein Stativ nicht zur Hand.

Gut, dann hoff ich mal, dass das Wetter morgen sonniger ist und mach es nochmal mit Stativ, Selbstauslöser und SVA.
Dann sollte es passen :p
 
Es geht um den TT Verein TTF Ochsenhausen. Die spielen auch international mit. Vor paar Jahren waren die auch mal Deutscher Meister.
Ja ich werde wohl zunächst mal die 100er 2.0 mitnehmen zum ausprobieren wie weit ich komme damit in der Halle. Der Termin ist am 14.Februar um 14Uhr. Wurde vorverlegt von 17Uhr. Da dürfte noch genügend Tageslicht reinkommen. Ich brauche keine Akkreditierung da ich ja die Bilder nur für mich mache und nicht für die Presse.
Blitz ist verboten hat mir der Jugendwart gesagt, der mein Arbeitskollege ist.Nein ich wil mir kein 200f2.0 wegen dem Tischtennis zulegen.
Schwanke zwischen dem 200f2.8 L USM FB was halt nicht so flexible von der Brennweite ist wie ein 70-200f2.8 L II USM. Vom Preis her ist der FBler aber 350 Euros günstiger in etwa.
Die 70-200f2.8L II USM ist ein weißer Riese und zudem noch sehr schwer mit rund 1,5Kilo. Das geht auf Dauer auf die Unterarme, da wäre schon beinahe ein Einbein Pflicht.
Das 200f2.8 L II USM wiegt nur 765Gramm also rund die Hälfte. Das geht noch von dem Gewicht her.
Mit der 70-200 L II USM biste halt flexibler weil du zoomen kannst und dass könnte ich eigentlich universeller verwenden als den FBer.
Mal schauen wie das erste Spiel mit der 100er so ausfällt. Mein Liebling wäre aber trotzdem die 135f2.0 L USM weil es so einigermassen zwischen den beiden liegen würde und eins der besten L Objektive überhaupt ist. Halt Sammelfaktor sehr hoch.
Dann werde ich mir wohl dass 85er mir nicht gönnen und lieber nach unten investieren. In eine 30er oder 35er FB. Sigma(30er1.4) oder Tokina(35er2.8Makro).
Andere Möglichkeit wäre ich investiere anstatt der kleinen FB in ein 28-75mm f2.8 Tamron Zoom. Ab 28mm find ichs am Crop angenehm zu fotografieren.
Und die Tamronscherbe soll gut sein, so gut wie eine vergleichbare Canon Linse was ich gelesen habe und vom Preis her ist sie auch noch sehr bezahlbar.

Hier ein Test zum 28-75f2.8 Tamron.

http://photo.net/equipment/tamron/28_75_Di/page4.html
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht garnicht um das verkaufen der bilder. du solltest erstmal in erfahrung bringen, ob du überhaupt dort fotografieren darfst
 
Klar darf ich dass, meine Arbeitskollege ist bei jedem Spiel dabei. Er ist im Vorstand des Vereins und ich habe ihn extra vorher gefragt ob ich da fotografieren darf mit der DSLR.Er hat nur gesagt dass ich keinen Blitz verwenden darf. Ich hasse Blitz also passt es. Wo sollte dass Problem da sein.
Na meine 100er werde ich wohl niemals verkaufen eher kaufe ich mir die 85er nicht.
Bei dem bokeh und der Schärfe brauche ich keine andere Linse in der Preisklasse.



 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe deinen erstensatz nicht im geringsten. und das bild ist nicht grade scharf, wenn du mich fragst :p

€ sieht zwar besser aus, aber auf der internet größe erkennt man nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh