dsl2+ optimieren + wlan an router?

muss ich mein telefon an die fritzbox anschließen? hab das momentan direkt am splitter dran.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja aber evtl. ist telnet ja schon bei dir aktiviert, probier es einfach haus ob du zugriff auf die fritz!box hast.

Ansonsten einfach analog oder per ISDN schnell an die box drann und dann den Code durchgeben.
 
wie macht man das da dran? ich hab ein analog telefon das mache ich über ein normales telefonkabel an den splitter dran. an der fritzbox gibts so eine buchse nicht, bei diese 1,2,3 adapter passt der stecker nicht, ist wohl für isdn oder so?
 
Wir haben auch ein Analog Telefon und da lag ein Adapter dabei, der neben dem DSL Kabel direkt reingesteckt wird und dann in den Adapter einfach das Kabel vom Telefon rein, fertig.
 
gibts nicht bei meinem. soll ich dann die pseudo update variante wählen? bleiben bei der variante die einstellungen gespeichert?
 
irgendwie passt der stecker jetzt plötzlich, mein fehler. :haha:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:23 ----------

hab jetzt -90 (-9db) eingestellt und hab ein 14190kbit/s sync hinbekommen. beim speedtest merkt man auch einen unterschied von 100KB/s mehr, anstatt 1.3mb/s nun 1.4mb/s. kann man das noch tiefer als -9db stellen? momentan hab ich so 3db signal/rauschabstand.
 
Tiefer bringt nix.
Du kannst aber mal -6 ausprobieren, man kriegt unterschiedliche ergebnisse evtl ist -6 auch besser bei dir.
Musst du nen bissl probieren.
 
hab alle 3 sekunden 50-100 forward correction errors. ich hatte auch vorher viele, vor allem in den anfangswochen wo ich dsl2 bekam (1.000.000 fehler pro tag oder mehr), danach wurde das immer weniger jetzt ist es wieder mehr geworden, 25000 in 17 minuten. ist das wichtig oder kann man das ignorieren wenn alles normal läuft?
 
Wenn alles normal läuft kann man es ignorieren.
Da scheinen wohl ziemlich viele Anschlüsse deine Leitung zu stören.
 
so jetzt mit -6db: 14319kbit/s, ist aber wohl eher die normale abweichung die immer auftritt also kaum unterschied, dürfte sogar stabiler sein. soll ich das am besten so hoch wie möglich stellen wo es noch am besten ist? also -4db oder -5db probieren?
 
Jo probier am besten alles.
Schau auch mal wie bei den verschiedenen Werten der Upload sich verschlechtert oder vebessert.
 
-4db etwas besser, -12db noch ein quentchen besser, kann aber auch nur die übliche abweichung sein. ich probiere mal weiter.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:20 ----------

mehr als -12db geht nicht, dann springt das automatisch auf eine positive zahl zurück. ich denke ich bleibe mal bei -4db.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh